Pseudo-Code (weil keine Ahnung mehr vom Maker :P):

Code:
variable smallest = V1;
variable smallestPointer = Adresse von V1;
variable pointer = Adresse von V2;
loop {
 if (Wert auf den pointer zeigt < smallest) {
  smallest = Wert auf den pointer zeigt;
  smallestPointer = pointer;
 }
 if (Adresse auf die pointer zeigt == Adresse von V10) {
  break;
 }
 Adresse auf die pointer zeigt + 1;
}
In smallestPointer steht dann die Adresse der kleinsten Variable drin.
Ist das einigermaßen verständlich?