DON'T... ITS A TRAP!
Die wollen sich wahrscheinlich nur einschleimen, um woanders ganz hart zuzuschlagen.
DON'T... ITS A TRAP!
Die wollen sich wahrscheinlich nur einschleimen, um woanders ganz hart zuzuschlagen.
Tja, das ist dann wohl der Unterschied zwischen einem bösen, korrupten Konzern aus der bunten Welt der Fantasie und einem echten Konzern, der möglichst viel Geld verdienen will.
Surprise.
Wozu seine eigenen Online Checks betreiben wenn die Technologie sowieso in die Next Gen Konsolen gehardwired wird.
Wieso muss EA so einen Hickhack machen und bei Blizzard ist Diablo 3 einfach nicht verkaufbar?
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Geändert von Manuel (17.05.2013 um 17:09 Uhr) Grund: Hab ernsthaft geschrieben "wenn sich die Spieler nicht mehr verkaufen lassen"^^
Wär vielleicht auch interessant zu wissen, wie groß die Einnahmen bei den Spielen durch die Online-Päße waren.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die damit keinen gigantischen Profit eingefahren haben.
Denke bei den ganzen Sportgames wirds einwenig was ausgemacht haben, wobei die Casuals, die das zeug millionenfach kaufen, wohl sowieso nie vom Konzept des Gebrauchtspiel an- und verkaufs überzeugt waren.
Wenn man aber in den etwas hardcorigeren Sektor geht, wirds wohl daran liegt, dass mir momentan auch keine einzige gute Multiplayererfahrung der letzten jahre von EA einfällt... Höchstens Battlefield 3 und Need for Speeds, welche aber in den verkaufszahlen iirc sowieso immer weiter hinterhergeblieben sind. Ansonsten sind die eigentlichen Problemkinder doch eh alles Singleplayer spiele mit einem schlechten angepappten Multiplayer (Crysis, Dead Space, Mass Effect 3), den keiner spielen will <_<
Ergo: Nächste Station: Singleplayer Pass!
Einmal sieht das im Ausland ganz anders aus, zum Anderen hat sich das hier durch Gamestop und Co. auch geändert.Zitat