mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 911

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Seitdem es Achievements gibt, ist kein Spiel mehr so (qualitativ) schlecht, dass man es nicht durchspielen kann, auch komplett
    Just saying, nicht dass ich mich angesprochen fühle oder so ähem.
    Ich hab in XIII auch Platin gemacht, wobei ich sagen muss das mir Storytechnisch XIII zumindest besser gefallen hat wie X und selbst dort hab ich alles gemacht wo es noch keine Achievements und Trophies gab.(US Version jedoch...durch die Dark Anima etc. hätten mich keine 10 Pferde prügeln können)
    Ich glaub das liegt häufiger an der "Art" des Spielers, wie an der Qualität des Spiels. Ich gehör grundsätzlich zu den Leuten die wenn sie ein Spiel spielen, alles in diesem Spiel machen, das war schon immer so, zu NES/SNES Zeiten, wie auch auf der PS1, PS2 und PS3. Ich hab auf meiner PS3 90% der Spiele die ich gespielt hab mit Platin abgeschlossen...oft kann ich einfach kein anderes Spiel anfangen, so lang ich im Hinterkopf weiss, dass ich in einem vorigen Spiel noch nich alles erledigt hab xD Das is eher en "Perfektionismus" Syndrom.

    Ob jemand wirklich ausschliesslich auf Achievements/Trophies aus ist, nur wegen der Achievements/Trophies sieht man sobald man in der Liste der Spiele so Dreck wie Hannah Montana, oder Terminator Salvation sieht...oder Ice Age und was es nich so alles gab wo man in 5-8 Stunden mal eben Platin bzw. 1000/1000 holen kann...solche Spiele fass ich gar nich an...dafür is mir meine Zeit zu schade nur um meine Platinzahl oder Gamerscore zu pushen...sowas find ich dann schon eher traurig...wenn man anfängt sich einen "Status" über den Müll aufbauen zu wollen...erst recht wenn man dann mit so Bullshit wie Doppel/Triple Platin anfängt bei solchen Spielen...

    Ich hoff ja wirklich dass weder Sony noch Microsoft ne Übernahme des Accounts ermöglichen auf die neue Konsolengeneration und die Trophies und Achievements einfach im Nirvana verschwinden...vielleicht kommen dann wieder manche zur Vernunft...ist zwar mega unwahrscheinlich, da so beide viele Kunden an sich binden könnten...aber wer weiss^^
    Geändert von Book of Twilight (15.04.2013 um 01:00 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Ich hoff ja wirklich dass weder Sony noch Microsoft ne Übernahme des Accounts ermöglichen auf die neue Konsolengeneration und die Trophies und Achievements einfach im Nirvana verschwinden...vielleicht kommen dann wieder manche zur Vernunft...ist zwar mega unwahrscheinlich, da so beide viele Kunden an sich binden könnten...aber wer weiss^^
    wir reden hier nicht von Nintendo, das ist mehr als unwahrscheinlich. Die Accounts wurden ja schon über mehrere Konsolen und/oder Handheld mitgezogen.

  3. #3
    Ich denke, es fehlt auch ein wenig an der Kommunikation. Das Ansehen der einstmals sehr sympathischen Spieleschmiede lief nach der Fusion kontinuierlich nach unten. Enix ist, wie bereits gesagt, nicht schuld daran, sondern eher die gesamte Umstrukturierung.

    Was bei mir letztendlich der Stein des Anstoßes war, in $quare-€nix nur noch einen geldscheffelnden, ver-BWLisierten Wirtschaftskonzern zu sehen, welcher nur produziert, um Gewinnmaximierungen zu erstreben, zeigte sich in dem Verhalten in den letzten Jahren:

    1) Der Aufkauf verschiedener Publisher, besonders im Westen: Und jetzt heißt es, Tomb Raider hätte sich zu selten verkauft, weil nur 3.6 Millionen Spiele über die Ladentheke gewandert sind - hallo?
    2) Das Recycling fast jedes alten Final Fantasies, auch wenn das Spiel keinen juckt: Da steckt Programmierer-Power dahinter. FF 3 für den DS wurde komplett neu programmiert - ohne jedoch eine kreative Weiterentwicklung, ist also reine Programmierarbeit. Diese Kapazitäten hätte man anderen, neuen Spielen zugute kommen lassen sollen - aber Geld hat's anscheinend gebracht
    3) Final Fantasy XIII-2, Lightning Returns und die Orientierung, ein Vollpreispiel durch sog. "optionalen" Download-Content "aufzuwerten".
    4) Die Preise für iOS-Apps, insbesondere Final Fantasy Legends (zweiundzwanzig Euro), ein bewusst auf 0815 gemachtes Spiel, welches einige Makerer hier locker interessanter hinbekommen hätten.
    5) Pay-To-Win-Spiel Final Fantasy - All the Bravest, welches wohl eher FF - All the Richest heißen sollte
    6) Spin-Off-Mania
    7) Versus nicht rentabel genug, um es mit mehr als nur Reserveleuten aus dem Boden zu stampfen
    8) Ein Remake ist meistens nicht genug - machen wir 5(!)

    Selbst ein Automobilkonzern kann sich diese Lieblosigkeit NICHT erlauben, auch wenn es besser funktioniert und bspw. VW den Jetta, den Käfer, etc. neu aufgelegt hat. Der Golf ist bspw. die Final Fantasy-Serie, welche das Unternehmen seit Markteinführung pflegt und immer wieder revidiert. Aber: Ein Spiel ist halt einfach mal KEIN Gebrauchsgegenstand, sondern, wie ein Buch oder ein Film, etwas persönlicheres, mit dem man Zeit verbringt und unterhalten werden soll. Es ist kein Gegenstand, es begleitet einen über eine gewisse Zeit und soll einen dabei erfreuen. Bei vielen solchen Sachen kann man mittlerweile die Zeit zum Fenster herauswerfen. Ein ähnliches gewinnorientiertes Unternehmen ist bspw. auch Di$ney, wobei hier immer noch die Qualität auch meistens von Neuproduktionen stimmt, wie Rapunzel- Neu verhöhnt oder "Ralph reicht's". Die haben auch schon aus ihren Ausrutschern, wie "Himmel und Huhn" gelernt. Dennoch traut sich jetzt auch Pixar aus "wirtschaftlichen Gründen" nur noch an Fortsetzungen. Ich finde zwar die Monster AG 2 mit dem College eine tolle Idee, aber nächstes Jahr möchte ich wieder etwas herzliches neues, wie seinerzeit Ratatouille sehen und kein aufgehübschtes Cars mit Flugzeugen!

    EDIT: Beinahe hätte ich's vergessen. Theater-Rhythm-FF bietet auch die Möglichkeit weitere Songs für viel Geld zu kaufen - billige MIDI-Arrangements aus älteren FFs. Das ist auch nur ein Beispiel, es gibt noch mehr solcher Beispiele...
    Geändert von Cuzco (15.04.2013 um 09:08 Uhr)

  4. #4
    Auch, wenn Square Enix echt unnötige Dickmoves abzieht, aber manchmal glaube ich echt, dass einige denken, so ein Unternehmen würde aus reinster Nächstenliebe finanziert werden. Ich bin da kein Fachmann, aber ich habe das Gefühl, dass je größer ein Unternehmen ist, desto kundenunfreundlicher und profitorientierter werden sie. Das finde ich, wenn man das nicht aus Kundenaugen betrachtet, auch ne sehr logische Konsequenz. SE überspannt den Bogen zwar gewaltig, aber die zahlreichen Remakes und die XIII-Trilogie lassen sich so ziemlich einfach erklären.

    Na ja und allgemein...es wundert mich nicht, dass viele Franchises ausgestorben sind. Das hat nicht mal nur was mit der Unfähigkeit von Square Enix zu tun, sondern auch, dass diese Franchises nicht mehr profitabel wären. Da kann man sich eher bei der gegenwärtigen Videospielkultur bedanken.

  5. #5
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Auch, wenn Square Enix echt unnötige Dickmoves abzieht, aber manchmal glaube ich echt, dass einige denken, so ein Unternehmen würde aus reinster Nächstenliebe finanziert werden. Ich bin da kein Fachmann, aber ich habe das Gefühl, dass je größer ein Unternehmen ist, desto kundenunfreundlicher und profitorientierter werden sie. Das finde ich, wenn man das nicht aus Kundenaugen betrachtet, auch ne sehr logische Konsequenz. SE überspannt den Bogen zwar gewaltig, aber die zahlreichen Remakes und die XIII-Trilogie lassen sich so ziemlich einfach erklären.

    Na ja und allgemein...es wundert mich nicht, dass viele Franchises ausgestorben sind. Das hat nicht mal nur was mit der Unfähigkeit von Square Enix zu tun, sondern auch, dass diese Franchises nicht mehr profitabel wären. Da kann man sich eher bei der gegenwärtigen Videospielkultur bedanken.
    Ich sage nicht dass ich die entscheidungen wirtschaftlich nich nachvollziehen kann...aber den großen Fehler den alle Unternehmen in der Größenordnung begehen ist nicht langfristig zu denken. Es wird immer nur geschaut dass der Jahresumsatz erreicht wird und das jedes Jahr für sich allein, statt evtl. mal Umsatzeinbußen hinzunehmen um dafür in den folgenden Jahren kräftigen Gewinn zu machen...

    Das liegt aber hauptsächlich an den Anteilseignern und Aktionären, die geben das Ganze vor...der CEO von Square muss sie nur erreichen, wie is allen wurst, hauptsache er erreichts...und wenn ers nicht erreicht, ist dass das einzige Indiz für Misserfolg, alles andere is außen vor.

  6. #6
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    2) Das Recycling fast jedes alten Final Fantasies, auch wenn das Spiel keinen juckt: Da steckt Programmierer-Power dahinter. FF 3 für den DS wurde komplett neu programmiert - ohne jedoch eine kreative Weiterentwicklung, ist also reine Programmierarbeit. Diese Kapazitäten hätte man anderen, neuen Spielen zugute kommen lassen sollen - aber Geld hat's anscheinend gebracht
    Zum einen wurde das Spiel nicht von Square Enix internen Teams erstellt. Da war höchstens ein Producer und QA Leute von SE dabei.
    Zum anderen steckt da mehr als Programmierarbeit dahinter. Denkst du die ganzen Texturen, Modelle, Levels, Animationen etc. haben die aus der NES Version benutzt? XD
    Ganz davon abgesehen wurden einige Stellen des Spiels verändert, erweitert und komplett rebalanced.
    Und ich finde sowieso FF3 ist ein schlechtes Beispiel, da es vor der DS Version nie ein Remake gab und es auch sonst im Westen nicht erschienen ist.

  7. #7
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    2) Das Recycling fast jedes alten Final Fantasies, auch wenn das Spiel keinen juckt: Da steckt Programmierer-Power dahinter. FF 3 für den DS wurde komplett neu programmiert - ohne jedoch eine kreative Weiterentwicklung, ist also reine Programmierarbeit. Diese Kapazitäten hätte man anderen, neuen Spielen zugute kommen lassen sollen - aber Geld hat's anscheinend gebracht
    Immer die gleichen Mythen ...
    In einem Spiel steckt weniger Programmierung drinnen, als man denkt.
    Die Engine und die Spiele stammen nicht von SE selbst, sondern von Matrix Software. Matrix Software hat auch alle anderen DS- und Mobile-Remakes entwickelt, während SE nur dirigiert hat.
    Geändert von Whiz-zarD (18.04.2013 um 07:30 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Immer die gleichen Mythen ...
    In einem Spiel steckt weniger Programmierung drinnen, als man denkt.
    In FF III kam die selbe Engine zum Einsatz, wie zuvor bei FF IV oder FF: The 4 Heroes of Light, und somit war die Programmierarbeit schon zu 95% erledigt, bevor sie überhaupt mit der Entwicklung von FF III angefangen haben. Die Engine und die Spiele stammen, allerdings nicht von SE selbst, sondern von Matrix Software. Matrix Software hat auch alle anderen DS- und Mobile-Remakes entwickelt, während SE nur dirigiert hat.
    Wie zuvor bei FFIV? Eher danach, oder? FFIV DS kam ja später raus, eben so wie The 4 Heroes of Light.
    Geändert von Narcissu (18.04.2013 um 07:54 Uhr)


  9. #9
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Wie zuvor bei FFIV? Eher danach, oder? FFIV DS kam ja später raus, eben so wie The 4 Heroes of Light.
    Sorry, da habe ich mich vertan. Ich war der Meinung, dass FF IV vor FF III erschien, aber ein Blick in die Historie von Matrix Software verriet mir was anderes. ^^"
    Das hatte ich ich auch wieder gelöscht, aber du warst wohl schneller ^^

  10. #10
    Das passiert, wenn man auf „Zitieren“ klickt und dann erst mal gemütlich Duschen und Frühstücken geht.


  11. #11
    In der Zwischenzeit sind ein paar neue Screenshots zu FFX-2 erschienen:
    http://www.gamefront.de/archiv04-201...reenshots.html
    Ich hoffe das ist alles noch nicht final, denn obwohl es im großen und ganzen alles besser ausschaut (bessere Models und auch Texturen) scheint bei einigen Modellen die Arbeit noch nicht ganz fertig zu sein. z.B. Rikku


    Links für Vergleich emuliertes HD vs. SEs HD Remaster:
    http://www.neogaf.com/forum/showpost...&postcount=238
    http://www.neogaf.com/forum/showpost...&postcount=253


    Außerdem gab es in der aktuellen Famitsu wieder die Aussage, dass man noch nicht weiß, ob man die Last Mission mit dazu packen wird.

  12. #12
    Bin immer noch fasziniert wie mich einfach mal gar nicht die HD Collection von X/X-2 interessiert xD
    Da hol ich mir echt lieber 3x die KH 1.5 HD Collection wie einmal den Mist >.<

  13. #13
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Bin immer noch fasziniert wie mich einfach mal gar nicht die HD Collection von X/X-2 interessiert xD
    Da hol ich mir echt lieber 3x die KH 1.5 HD Collection wie einmal den Mist >.<
    Ehh, magst du das erklären? Weil wenn man nicht generell eine Abneigung gegen HD-Collections oder die verwursteten Spiele hätte, dann gibt es gerade HIER doch wenig Gründe, die gegen einen Kauf sprechen. Also, ich will dich nicht herausfordern, bin nur grad interessiert

  14. #14


    Geht es nur mir so oder hatten die alten Charaktermodelle bessere Gesichtsanimationen, ganz auffälig war es bei der X Version von Yuna zu sehen

  15. #15
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen


    Geht es nur mir so oder hatten die alten Charaktermodelle bessere Gesichtsanimationen, ganz auffälig war es bei der X Version von Yuna zu sehen
    Verdammt ich brauch unbedingt eine PS3. Final Fantasy X ist mein Lieblingsspiel überhaupt Final Fantasy X-2 auf jeden Fall ein sehr guter Nachfolger. +International Version sogar richtig Bombe.
    Diese beiden Trailer haben die Einzigartigkeit der beiden Spiele sehr gut auf den Punkt gebracht, vor allem bei X-2 hat man sich endlich mal dazu entschlossen dramatische nicht ganz so weirde Szenen zu zeigen wie noch damals bei der Ankündigung.

  16. #16
    Schade, immer noch kein konkretes Release-Datum.

    Und das Menü sieht ein bisschen verändert aus, oder irre ich mich? Zumindest die Schriftart kommt mit fremd vor.
    Freue mich jedenfalls ziemlich ...
    Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •