mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 213

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Für mich bedeutet ein gutes Pacing, dass das Spiel es schafft, mich konstant motiviert zu halten, weiterzuspielen, weil ich in der Geschichte (und ggf. auch das Gameplay) drin bin, wissen möchte, wie es weitergeht und mich niemals langweile. Sowohl Persona 3 als auch Persona 4 (und auch Tales of the Abyss) haben diese Kriterien für mich voll und ganz erfüllt, und ich empfand die „Leere“ zwischen verschiedenen Story-Events nicht als solche, weil die Spiele auch über die Hauptgeschichte hinaus z.B. durch die Spielwelt konstante Immersion für mich schaffen konnten.

    Und in P3 gab es genauso lange Aussetzer wie in P4. Da musste man auch mal zwei Wochen warten, am Anfang war das der Regelfall. Ich weiß gerade nicht, woher du die Aussage nimmst, bei P3 würde immer was passieren. Das stimmt nämlich so nicht. Außer man zählt „heute Nacht muss ich in den Tatarus gehen“ als „etwas passiert“. Persona 4 hatte darüber hinaus noch ein paar memorable Highlight-Momente (wie z.B. Ausflüge) mehr als P3.


  2. #2

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Da muss ich Narcissu zustimmen. P3 ist vom Pacing her für mich langsamer in Fahrt gekommen, in P4 wird man da schon etwas früher in die Story integriert und hat bereits sein Ziel. Und das mit den Ausflügen stimmt so auch. (Ausflug zu Gekkoukan High und ins Club Escapade )

    Was die Sommerferien betrifft kann ich nur sagen, dass ich mich dabei nie gelangweilt habe. War für mich eben wie eine Auzeit (was ja Sommerferien nunmal sind) Man kann in aller Ruhe nochmal das komplette Inventar überarbeiten und sich dann um Social Links kümmern. Das Spiel lebt nunmal davon, dass man Freizeitaktivitäten macht und sich dann durch die Story durcharbeitet. Das Dungeoncrawling finde ich dabei verdammt awesome weil das KS soviel Spaß macht. Und dabei muss man nicht mal so~ viel trainieren. Jeder neue Dungeon bietet mehr als genug EXP um voran zu kommen. Das ist wohlgemerkt mein Eindruck, weil es mir so vorgekommen ist und ich in P4 eigentlich nie wirklich Probleme hatte. Bei P3 FES welches ich momentan spiele kommt es mir teilweise so vor als ob die Gegner etwas unfairer sind. Was aber auch daran liegt, dass einige Funktionen aus P4 noch nicht erhalten sind. (z.B. 1 More bei Ma-zaubern, Stun wenn man einen gefallenen Gegner nocheinmal angreift, usw.) Trotzdem macht mir das Kämpfen in P3 doch einen Tacken mehr Spaß.


  3. #3
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Und in P3 gab es genauso lange Aussetzer wie in P4. Da musste man auch mal zwei Wochen warten, am Anfang war das der Regelfall. Ich weiß gerade nicht, woher du die Aussage nimmst, bei P3 würde immer was passieren. Das stimmt nämlich so nicht. Außer man zählt „heute Nacht muss ich in den Tatarus gehen“ als „etwas passiert“. Persona 4 hatte darüber hinaus noch ein paar memorable Highlight-Momente (wie z.B. Ausflüge) mehr als P3.
    Natürlich gibts in P3 "immer" Szenen. Passiert meint hier natürlich nur, dass es eine Story-Szene gab. In P4 pausiert einfach alles für 2 Wochen, was ich ziemlich übel finde.
    Dazu kann man in P3 auch immer in den Dungeon, wenn man will. P4 bestraft einen, wenn man mehr als einmal im Monat geht. Noch so eine schwachsinnige Neuerung. Dadurch wird das Pacing auch grottig. Einen Spielmonat lang keine Kämpfe ist nur toll für Leute, die eigentlich eh kein Rpg (oder zumindest p4) spielen sollten. Zwar war das Müdigkeitssystem von P3 sicherlich nicht die beste Lösung, aber alleine, dass die Dungeons Nachts waren, wo man eigentlich eh kaum was machen kann, hat enorm geholfen.

    Da hoffe ich auch, dass P5 sich wieder an P3 orientiert. 2 Wochen lang komplette bewusste Pause, wo nur "muss sich erholen" kommt, ist imo das letzte. Und Dungeons bitte wieder so, dass es nicht den Rest des Spiels merklich beeinflusst, wenn man da öfter reingeht. Es ist weder spaßig, das ganze grinding/fusing/item sammeln an einem Stück zu machen, noch ist es spaßig einen Monat lang nichts anderes als S-Links zu sehen. Für mich ist das der Inbegriff von miesem Pacing. Natürlich MUSS man es nicht so machen, aber, wie gesagt, bestraft einen das Spiel dann merklich. Man kann weniger S-Links machen, und normalerweise sollte man sich auf die eher konzentrieren, so gut es geht. Am besten wäre es, wenn Dungeons 0 Auswirkungen auf den Rest des Spiels haben. Zwar muss man immer noch rein für ein Ziel, aber es vergeht keine Zeit. Dann kann das jeder so Portionieren, wie er Lust hat.

  4. #4
    Dungeons, in denen keine Zeit vergeht, hätten das gesamte Konzept der Story von P4 umgeworfen – dann hätte man ja gar nicht das Gefühl gehabt, jemanden retten zu müssen.
    In P3 wird man genauso dafür bestraft, in den Tartarus zu gehen – man kann den Abend nicht nutzen, an dem man zwar weniger als am Tag tun kann, aber immerhin noch einige wichtige Aktivitäten, zum Beispiel das erhöhen der Stats (Lernen und die ganzen Outdoor-Aktivitäten). Dazu kam noch, dass man, wenn man zu lange im Dungeon war, durch die Erschöpfung in den nächsten Tagen etwas eingeschränkt war. Und, wie gesagt, in Persona 3 gab es nicht merklich weniger Storypausen als in P4, zumindest nicht nach meinem Empfinden. Ich habe mal nach Event-Kalendern zu den Spielen gesucht, aber nichts wirklich Aussagekräftiges gefunden. Von daher glaube auch deine Aussage nicht, dass die Events in P3 besser verteilt sind oder dass insgesamt mehr passiert. Kannst du da ausschließen, dass es sich nicht um subjektive Wahrnehmung handelt?

    Was die Dungeons betrifft: Tartarus war für die meiste Zeit leider fast komplett von den Events getrennt, da gab es keine Story. Das war in den Dungeons in P4 anders, da hatte das alles einfach mehr Persönlichkeit.
    Und ja, ich war einer der Spieler, die nicht so gern freiwillig in die Dungeons gegangen sind. Immer nur so oft wie nötig. Und in P3 fand ich die insgesamt noch kurzweilig, weil man ab einer bestimmten Stelle im Spiele ziemlich übermächtig (gegen normale Gegner) sein konnte und das Spiel generell leichter war.


  5. #5
    Natürlich ist das bei Kuro subjektive Wahrnehmung - P3 und P4 fand ich absolut spitze und empfand es zu keiner Zeit langweilig oder empfang es als schlechtes Pacing.

    Das Dungeondesign ist zwar mies, daran habe ich mich allerdings weniger gestört. Durch die große Anzahl an Personas war für mich die Motiviation immer da, in den Dungeons zu trainieren und sich immer stärkere Personas zu kreiieren. Nicht umsonst habe ich bei beiden Spielen nochmal einen Perfect-Social-Link-Guide herangezogen, um alle Social-Links auf 100% zu bekommen, sämtliche Personas im Compendium zu haben und den optionalen Superboss zu besiegen.
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  6. #6
    Ich glaube auch, dass Kuros Wahrnehmung trügt; schon P3 war langweilig und träge.

  7. #7
    Nur so langweilig und träge wie der Spieler der es spielt!


  8. #8
    mal so am rande: gibts denn schon infos zu einem fünften teil? eines der wenigen spiele wo ich echt sehnsüchtig auf einen nachfolger warte.

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    mal so am rande: gibts denn schon infos zu einem fünften teil? eines der wenigen spiele wo ich echt sehnsüchtig auf einen nachfolger warte.
    Bisher ist nur bekannt, dass es in Produktion ist.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  10. #10
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Bisher ist nur bekannt, dass es in Produktion ist.
    achso, na immerhin. wobei ein xbox release wohl ohnehin eher auszuschließen wäre oder?

  11. #11
    Ja, damit solltest du nicht rechnen.
    Die letzte Nachricht zum Spiel war glaube ich, dass die erste Entwicklungsphase / Vorentwicklungsphase abgeschlossen ist. Was natürlich vieles heißen kann. Mittlerweile hat ATLUS ja von allen Persona-Spiele Remakes gemacht, von daher hoffe ich, dass es bald mal Neues zu P5 gibt. ^^


  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Die sollten lieber noch Persona 2: Eternal Punishment in den USA auf UMD veröffentlichen, damit die Reihe wenigstens endlich mal komplett ist. Sowieso unverständlich, wieso das Game noch nicht raus ist.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  13. #13
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Die sollten lieber noch Persona 2: Eternal Punishment in den USA auf UMD veröffentlichen, damit die Reihe wenigstens endlich mal komplett ist. Sowieso unverständlich, wieso das Game noch nicht raus ist.
    Ja, das wünsche ich mir auch noch. Unverständlich finde ich es aber dennoch nicht, da die Lebenszeit der PSP im Westen zum Zeitpunkt des Releases schon länger abgelaufen war. Dass Innocent Sin überhaupt hierher gekommen ist, fand ich schon keine Selbstverständlichkeit.

    @Kiru:
    Bei P4 konnte man es sich auch gut so aufteilen, dass man abwechselnd Zeit in Dungeons und außerhalb verbracht hat, denn die Zeitlimits für die Rettungen waren meistens recht großzügig gesetzt. Ich habe die Dungeons natürlich trotzdem meist so schnell wie möglich gemacht. Bei P3 übrigens auch, da war ich im Moment häufig nicht öfter als zwei- bis dreimal drinnen. Und dann auch mal drei Wochen gar nicht. Von daher ist das keine wirklich berechtigte Kritik, weil man in beiden Spielen eine gewisse Freiheit hat, wobei die in P3 natürlich etwas größer ist. Ich kann aber verstehen, dass es dich stört, dass in P4 dafür ein ganzer Tag drauf geht.
    Und so viele Stunden am Stück saß man in P4 auch nicht in den Dungeons. Die waren alle nicht unglaublich lang, man musste nicht Grinden und sie haben im Vergleich zu anderen Aktivitäten nur einen recht kleinen Teil der Spielzeit ausgemacht, jedenfalls wenn man es mit anderen RPGs vergleicht.

    Und Persona 3 und 4 beim ersten Durchgang mit der Motivation zu spielen, möglichst alles perfekt zu machen, ist meiner Meinung nach die schlechteste Art und Weise, zu spielen. Da verpasst man sehr viel von dem lockeren Spielgefühl, weil man an einen recht strikten Zeitplan gebunden ist. Vor allen Dingen hat man auch keinen riesigen spielerischen Vorteil, wenn man so spielt. Und einige Social Links mag man wohl eh nicht, die kann man dann weniger stark priorisieren.

    Zitat Zitat von Kiru
    Und zum Schluss noch einmal zur Eventdichte: Ein kurzer Blick ins Gamescript gibt mir schon Recht. Die wichtigsten Events sind dort direkt via Datum als Inhaltsverzeichnis versehen, daran sieht man sehr leicht, dass es besser verteilt ist.
    Wo hast du denn ein Game Script zu P4 gefunden, wo die Verteilung der Events auch aus einer Übersicht abgelesen werden kann?

    Zitat Zitat
    In P3 weiß mans nicht und zählt deshalb auch nicht die Tage bis mal wieder was passiert.
    Ähm... doch? Gerade in Persona 3 wusste man alles Spieler schon von Anfang an, dass die wichtigsten Ereignisse des Spiels fast das gesamte Spiel lang jeweils bei Vollmond stattfinden. Das ist sehr, sehr viel absehbarer als in Persona 4, und ich persönlich habe unter Anderem deshalb in P3 auch viel stärker auf die Zeit geachtet als in P4. In P4 war das wetterabhängig, das konnte man nicht so offensichtlich voraussehen, aber im unmittelbaren Zeitpunkt vor dem Ereignis war klar, dass es bald passieren würde.

    Bezgl. Persona 5: Kann mir kaum vorstellen, dass ATLUS die Social Links abschafft, immerhin haben P3 und P4 die Persona-Spiele zu ATLUS' beliebtester Serie gemacht. Warum es noch kein Persona 5 gibt, ist aber echt eine gute Frage, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass das so aufwändig zu entwickeln wäre, wenn es nach dem Vorbild der Vorgänger gestaltet wäre. Da ist die Anzahl der Schauplätze ja relativ begrenzt gewesen. Na klar, Catherine und die Persona-Remakes sowie P4A haben ATLUS beschäftigt, aber da stellt sich mir die Frage, warum sie das so priorisiert haben. War ja nicht nur ein Remake.


  14. #14
    Das was ich an P3 geschätzt habe, war die sehr nette Verbindung von Gameplay in Dungeons, der Geschichte und S-Links. Damit meine ich: Am Tag hat man teilweise eine Storyszene, ob was kommt oder nicht weiß man vorher nicht. Dann meistens S-Link, und Abends gehts dann nach Tartarus oder aber eine der wenigen Nachtaktivitäten. Es stimmt zwar, dass man auch Abends Attribute steigern kann, aber das empfand ich nie als super wichtig, im Gegensatz zu S-Links. Der Zeitplan ist so knapp, dass man ne Faq braucht, wenn man alle maxen will. Und wenn nicht, dann sollte man trotzdem effektiv spielen oder man maxt nicht einmal die, die einem wichtig sind.. Bei Attributen ists weniger wichtig. Müdigkeit kann man zudem komplett umgehen oder sogar für Attributssteigerung nutzen. (Wer krank war, konnte Medizin nehmen was Courage stark steigert)
    S-Links alleine waren nie die Stärke von Persona. Die sind ehrlich gesagt ziemlich langweilig, wie thickstone das schon zu P4 gesagt hat. Wenn sie aber im Mix vorkommen, ist das ok und simuliert das Leben recht nett.
    Die Story selbst war nett, später sogar teilweise fesselnd.

    Insofern, es war ein guter Mix. Und es war auch nur gut, weil es so schön zusammen war. Man hatte nie elendig lange Dungeonparts oder elendig lange Parts ohne Dungeon. Das hat P4 komplett übern Haufen geworfen. Wer hier effektiv spielen will, der darf Stunden am Stück im Dungeon hocken, und Stunden am Stück außerhalb. Das ist schlecht. Wers casual mäßig spielt, und es nicht interessiert effektiv bei S-Links zu sein, der hat das Problem weniger stark, das ist aber keine Entschuldigung. Ist es ja bei Atelier Rorona auch nicht für die miese Request-Balance. Es ist nicht gut gelöst.

    Und zum Schluss noch einmal zur Eventdichte: Ein kurzer Blick ins Gamescript gibt mir schon Recht. Die wichtigsten Events sind dort direkt via Datum als Inhaltsverzeichnis versehen, daran sieht man sehr leicht, dass es besser verteilt ist. Und selbst wenn es nur ein Gefühl wäre, das käme eben davon, dass es in P4 immer vorhersehbar ist, wenn 14 Tage lang NICHTS passiert. In P3 weiß mans nicht und zählt deshalb auch nicht die Tage bis mal wieder was passiert.


    Zu P5 hoffe ich btw., dass die S-Links wieder abgeschafft werden, der Kalender ebenso. Zeit für ein neues System. Aber ich lass mich da überraschen. Wer weiß ob Atlus die "Tradition" überhaupt weiterführt, oder P5 genau wie P4 macht. Irgendwie bezweifle ich das aber. Zugegeben nur ein Gefühl. Ein weiterer rehash wäre definitiv drin gewesen, aber den hätte ich schon vorher erwartet. Fast die selbe Grafik, nur in HD auf Ps3, dazu neue Geschichte und fertig wärs. Wenig Arbeit.

  15. #15
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    achso, na immerhin. wobei ein xbox release wohl ohnehin eher auszuschließen wäre oder?
    Wenn man sich Atlus die letzten Jahre anschaut ist überhaupt ein Heimkonsolenspiel auszuschließen, die sind fast gänzlich auf Handhelds umgestiegen.

  16. #16
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    mal so am rande: gibts denn schon infos zu einem fünften teil? eines der wenigen spiele wo ich echt sehnsüchtig auf einen nachfolger warte.
    Angeblich soll Persona 5 2013 erscheinen. Allerdings sind die Release-Termine alle angeblich "Worldwide", dabei handelt es sich aber ausschliesslich um das VÖ-Datum in Japan - wenn ich mir die VÖs ältere Spiele so ansehe. Mit Persona 5 würd ich frühstens ende 2014 - anfang/mitte 2015 bei uns rechnen.

    http://games.gamepressure.com/game_info.asp?ID=17256

    Da gibts aber ne ganze Reihe an interessanten Veröffentlichungen:

    Kingdom Hearts 3
    Kingdom Hearts 1.5 HD
    Shin Megami Tensei 4 (Leider wohl nur für den DS)
    The Legend of Heroes: Trails In The Flash (ein JRPG von dem ich bisher noch garnix gehört habe)
    Final Fantasy 13 – Lightning Returns (laut Amazon.com kommt das im Dezember)

    http://games.gamepressure.com/games_...11&CZA=3&SOR=2
    Geändert von Todestrieb (21.01.2013 um 10:04 Uhr)

  17. #17
    Das meiste sind Platzhalter Daten, gib da gar nichts drum. (z.B. das mit ff13) Sowas wie Legend of Heroes wird vermutlich eh nicht in den Westen kommen. Zu viel Text. Gut, sag niemals nie, aber dann wäre wohl die Trails Trilogie endgültig begraben.

    Dazu ist Atlus auch bei bekannteren Marken nicht mehr soo langsam.. zumindest was region locked US Termine anbelangt. Auch P4 (sowohl Vita als auch Ps2) brauchte nur 5 Monate in die USA, da sie da schon weitaus früher mit der Lokalisierung angefangen haben.

  18. #18
    [QUOTE] Wie gesagt, wenn man es halbwegs effizient machen wollte, war man einmal im Monat drin. In P3 konnte man sehr sehr oft rein, ohne sich groß was mit S-Links zu verbauen. Man musste nicht, aber man konnte. Das ist der große Unterschied.[/QUOTE
    Auch in P3 konnte man nicht so ohne weiteres alle Social Links maximieren. Vielleicht hat man da etwas mehr Zeit dafür. Aber auch hier war es „effizienter“, alles an einem Tag zu erledigen. Was übrigens in P4 meistens gar nicht so einfach möglich war. Zumindest ich habe meistens zwei oder drei Tage gebraucht, um einen Dungeon zu beenden.


    Zitat Zitat
    Man muss nicht grinden, man will aber eventuell alle Chars auf dem selben Level haben, oder die Ausrüstung alle kaufen können, wodurch man viele drops benötigt. Das zieht sich. SEHR.
    Okay, das kann ich nicht beurteilen, bei Persona war ich nie so der Sammler.

    Zitat Zitat
    Es geht nicht darum es perfekt zu machen. Es geht nur darum, das zu machen, was einen interessiert. Und schon hierbei ist Persona sehr strikt. Da wissentlich Tage zu verballern ist einfach Dummheit und ineffizient, auch wenn man nicht auf 100% spielt. Ich hab Persona auch nie versucht perfekt zu spielen, aber absichtlich blöd anstellen mag ich mich dann doch nicht.
    Ich persönlich finde es nicht dumm, dass zu tun, was einem am meisten Spaß macht. ^^
    Ich meine, so begrenzt war die Zeit ja auch nicht. Und falls wenn man weiß, welche Social Links wann verfügbar sind, ist es auch kein Problem, sich die Tage freizuhalten, an denen die potentiell interessantesten offen stehen.

    Zitat Zitat
    Ich brauch kein Game Script zu P4, weil es da doch klar ist, dass jeden Monat einmal 14 Tage lang Pause ist, wo das Opfer sich erholt. Da passiert eben nüx, weil andere Spieler ja noch im Dungeon sein könnten.
    Da argumentierst du hier aber etwas ungründlich. Im Game Script zu P3 sind im Inhaltsverzeichnis auch kleinere Ereignisse eingetragen. Anfangs passieren die großen Sachen wirklich meistens nur an zwei Tagen im Monat. In P4 gibt es genauso kleinere Events zwischendurch, also kannst du nicht sagen, in P4 würde 14 Tage nichts passieren, denn dann müsstest du die gleiche Argumentation auf P3 anwenden.
    Ich kann im Moment leider keine Aufzeichnungen finden, die dies belegen oder widerlegen würden. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass mir bei P4 lange Durststrecken aufgefallen sind. Bei P3 weiß ich, dass ich die Tage bis zum nächsten Vollmond gezählt habe. Was auch nicht unbedingt schlimm ist, aber im Gegensatz zu P4 kommt P3 meiner Meinung nach etwas langsamer in Fahrt.

    Vielleicht irre ich mich auch, aber ich erinnere mich nicht daran, dass die 14 Tage jeden Monat wirklich komplett ohne Events verstrichen sind. Ein großes Event gab es natürlich im Dungeon, und nachdem man damit fertig war, gab es jedes Mal zumindest auch ein oder mehrere Szenen.

    Und wenn man an zwei bis drei verschiedenen Tagen in den Dungeon geht und diese Tage auf die 14 Tage verteilt, dann hat man auch nicht mehr so eine Kluft. Wobei ich das natürlich nicht empfehlen würde.
    Ich versteh deine Kritik schon, aber als ich P4 gespielt habe, ist mir das überhaupt nicht aufgefallen, und ich frage mich gerade, wie „leer“ diese 14 Tage wirklich waren.

    @Todestrieb: Mich persönlich würde es wundern, wenn wir Kingdom Hearts III vor 2016 sehen würden. ^^


  19. #19
    Habe das Gefühl, wir reden aneinander vorbei.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Auch in P3 konnte man nicht so ohne weiteres alle Social Links maximieren. Vielleicht hat man da etwas mehr Zeit dafür. Aber auch hier war es „effizienter“, alles an einem Tag zu erledigen. Was übrigens in P4 meistens gar nicht so einfach möglich war. Zumindest ich habe meistens zwei oder drei Tage gebraucht, um einen Dungeon zu beenden.
    Klar war der Zeitplan in P3 am Tag ebenso knapp wie in P4. In P3 war man aber Nachts(!) im Dungeon, und da waren größtenteils nur Statsteigerungen möglich, die bei weitem unwichtiger und vor allem auch öfter verfügbar sind. Dazu war es in P4 sobald man den Fuchs hatte sehr einfach. Selbst auf Level 1 war der billig genug um weniger zu kosten, als die Gegner an Geld fallen lassen.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich persönlich finde es nicht dumm, dass zu tun, was einem am meisten Spaß macht. ^^
    Ich meine, so begrenzt war die Zeit ja auch nicht. Und falls wenn man weiß, welche Social Links wann verfügbar sind, ist es auch kein Problem, sich die Tage freizuhalten, an denen die potentiell interessantesten offen stehen.
    Ich bin kein Fan davon penibel Buch zu führen, wann wer verfügbar ist. Und mit "Spaß" hat das wenig zu tun. Denn wenn man die S-Links schweifen lässt, sitzt man am Ende mit nem halb kompletten den man aber eigentlich komplett haben wollte. Das killt den Spaß. Dieses Problem haben alle Spiele mit endlichem Kalender. (Weshalb ich den am liebsten auch wieder weg haben möchte) Man weiß eben NIE, wann das Spiel einem Tage klaut, wie viel Zeit man wirklich hat etc. Deshalb kann es sein, dass man es sich total verbaut, wenn man auch nur einmal zu viel in den Dungeon geht und wissentlich einen Tag vergeudet. Das kann ungemein frustrierend enden, wenn man weiß, dass man es eigentlich hätte schaffen können. Dann sitzt man da mit S-Link L9 von einem der wenigen, der vielleicht mal interessant war.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Da argumentierst du hier aber etwas ungründlich. Im Game Script zu P3 sind im Inhaltsverzeichnis auch kleinere Ereignisse eingetragen. Anfangs passieren die großen Sachen wirklich meistens nur an zwei Tagen im Monat. In P4 gibt es genauso kleinere Events zwischendurch, also kannst du nicht sagen, in P4 würde 14 Tage nichts passieren, denn dann müsstest du die gleiche Argumentation auf P3 anwenden.
    Ich kann im Moment leider keine Aufzeichnungen finden, die dies belegen oder widerlegen würden. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass mir bei P4 lange Durststrecken aufgefallen sind. Bei P3 weiß ich, dass ich die Tage bis zum nächsten Vollmond gezählt habe. Was auch nicht unbedingt schlimm ist, aber im Gegensatz zu P4 kommt P3 meiner Meinung nach etwas langsamer in Fahrt.

    Vielleicht irre ich mich auch, aber ich erinnere mich nicht daran, dass die 14 Tage jeden Monat wirklich komplett ohne Events verstrichen sind. Ein großes Event gab es natürlich im Dungeon, und nachdem man damit fertig war, gab es jedes Mal zumindest auch ein oder mehrere Szenen.
    Eh, du hast 14 Tage für die Rettung. Du kannst es an Tag 1 machen, oder wann auch immer. In der Zeit passiert nichts! Das ist Fakt. Danach erholt sich das Opfer und die Geschichte geht weiter. Das macht auch Sinn, da die 14 Tage von jedem Spieler anders genutzt werden. Die Geschichte kann schlecht direkt weiter gehen, wenn andere Spieler potentiell noch noch nicht fertig sind. Da hätten sie das ganze irgendwie dynamisch regeln müssen, was sie anscheinend nicht wollten. Deswegen waren die 14 Tage eben leer. Bzw. 13 Tage. Full stop. Nothing happens. Entweder musst du noch retten, oder es wird sich erholt.
    Wer natürlich öfter in den Dungeon geht, bekommt das vielleicht nicht so sehr mit. Wer aber gründlich arbeitet, wie ich, der merkt das spätestens beim dritten Mal. Es ist sehr auffällig. Und sehr langweilig. Meiner Meinung nach sollte ein Spiel auch funktionieren, wenn man effizient spielen will, was P4 aber nur schlecht tut.
    Ist in Atelier Rorona ähnlich, nur da ist das Problem Balance und nicht pacing:
    -1 Tag Investition -> 5 Punkte
    -20 Tage Investition -> 10 Punkte
    -Unmögliche Aufgabe
    Na, welche Aufgabe möchte man wohl haben, wenn man limitierte Zeit hat und effizient sein möchte? Mit der Zeit kamen auch immer mehr Aufgaben dazu, die in der Regel nur schwerer waren und weniger brachten, oder sogar für einige Zeit unlösbar sind.

    Ist halt ein Problem, wenn man nur x Zeit hat, aber gerne eine gewisse Sache komplettieren will. Man weiß nie ob es reicht, oder ob man etwas weniger effizient vorgehen kann. In P4 leidet das pacing, in Atelier Rorona wird fleißig save/load betrieben. Beides nervig. Wenn ich garantiert wüsste, dass ich auch 5 mal im Monat in den Dungeon in P4 könnte, und ich immer noch alle S-Links die mir am Herzen liegen machen könnte, wär das Spiel weitaus spaßiger gewesen. Das Wissen hat man aber nicht. Kann man nicht haben. Man weiß ja nicht einmal sicher, wie viele Tage man hat. In P3 ging das besser, weil hier Abends eher selten ein S-Link war. So konnte man S-Link machen oder in den Dungeon, wenn kein S-Link da war. In P4 heißt es entweder oder. Mag für eine "casual" Spielweise, wo es den Spieler nicht interessiert was im Endeffekt bei herauskommt, egal sein. Aber das ist, noch einmal, keine Entschuldigung dafür, dass eine halbwegs effiziente Spielweise so verhauen wurde.

  20. #20
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Eh, du hast 14 Tage für die Rettung. Du kannst es an Tag 1 machen, oder wann auch immer. In der Zeit passiert nichts! Das ist Fakt.
    Nur wenn man die zahlreichen Gespräche mit den Social Links und NPCs, sowie die Mini-Events & -Games als überflüssige Features im Spiel betrachtet (die auch dann währendessen immer verfügbar sind).

    Ansonsten dito @ Narcissu.

    Ich persönlich konnte mir mit der Zeit im Kopf merken, wann wer verfügbar war - und falls nicht, hilft einem die Quick-Travel-Funktion schnell abzuchecken, ob die Person tatsächlich da ist. Klar gibt es einige Punkte, die man verbessern kann aber du übertreibst es ja mal wieder mit deiner Kritik.
    Geändert von ShooterInc. (21.01.2013 um 20:06 Uhr)
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •