Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Accountbindung, die 477. - Ein neues Patent von Sony (mit Zukunftsvision)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #26
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Alles nur Bullshit? Langsam glaube ich wirklich dass das ganze Forum geschlossen etwas gegen mich hat. Nämlich egal was ich schreibe, es gibt immer jemanden (und zwar immer jemanden anders), der das ganze für extremen Scheißdreck hält, auch wenn die Sache noch so harmlos sind oder in anderen Foren sogar noch wesentlich schlimmer dargestellt werden, dann aber nicht als verdammter Müll abgetan werden, sondern beigepflichtet wird. Ich erwarte ja nicht, dass mir irgendjemand zustimmt, aber zu allen meinen Beiträgen alles auseinanderzunehmen, kotzt mich - gelinde gesagt an.
    Dann höre mit der Polemik auf. Die ist hier echt nicht angebracht, und in dieser Diskussion kontraproduktiv.
    Wenn du mal bei einem Entwicklerstudio gearbeitet hast, die am Hungertuch nagen und um jeden Euro ringen, aber mit Herz und Seele bei der Sache sind, dann können wir mal weiter reden.
    Die Spieleindustrie steckt seit Jahren in einer großen Krise. Es vergeht mittlerweile kaum eine Woche, wo man nicht hört, dass Studios schließen, oder Studios Mitarbeiter entlassen müssen.
    Selbst Blizzard musste Anfang 2012 600 Mitarbeiter entlassen. Von irgendwelchen PR-Geblubbe, dass die Spielebranche nach wie vor boomt, sollte man sich nicht beirren lassen, denn dies entspricht nicht der Wahrheit.

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Diese Zukunftsvision IST nämlich wie man auch bei anderen Beiträgen lesen kann eben keine verschissene Propaganda, sondern - verdammt noch mal - möglich, wenn auch alles andere als sicher. Wird auch nicht von jedem schlimm gefunden. Ich glaube zwar auch nicht, dass es schon mit der PS4 eingeführt wird, allerdings ist ein RFID-Chip auf einer CD auch kein Hexenwerk und kann - denke ich - binnen eines Jahres verwirklicht werden.
    Immer dieser RFID-Chip ... Was hat die ganze Welt bloß mit den RFID-Chips? ... Es gibt da weitaus kostengünstigere Varianten.
    Eine Umwucht auf einer CD-Scheibe ist sogar kontraproduktiv und außerdem gibt es für sowas Subchannels auf der CD.

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Abschließend sei gesagt, dass momentan Gamestop und andere Gebrauchthändler richtig gut Geld mit gebrauchten Spielen verdienen. Diese sind teilweise aber auch nicht recht viel billiger wie das neue Spiel und für mich in der Regel uninteressant, außer es gibt das Spiel nicht mehr neu. Dann kaufe ich es selbstverständlich auch gebraucht. Das könnte durch dieses neue Modell auch bald Vergangenheit sein. Alte Spiele können viel leichter verschwinden (gewollt oder einfach nur hingenommen). Wird das System eingeführt, findet eine Gewinnverschiebung statt - in Richtung Steam, Origin und Co. Ob die Entwickler so viel mehr Geld sehen, bliebe abzuwarten. Eventuell kauft keiner mehr Spiele - dann schneiden sie sich ins eigene Fleisch.
    Die Gewinne, die Steam einfährt, bleiben ja nicht zu 100% bei Steam. Die Entwickler bekommen einen prozentigen Anteil davon ab. Da ist es auch egal, ob ein Spiel erst seit Wochen existiert, oder seit 10 Jahren.
    Das ist auch der Vorteil bei diesem System. Die Spiele liegen nicht mehr physikalisch auf einem Medium vor, und irgendwann wird das Medium nicht mehr produziert, sondern vom Spiel können auch nach 10 Jahren weiterhin Kopien verkauft werden. Der Gebrauchtmarkt ist hier völlig irrelevant und schadet auch nur den Entwickler. Für ein Spieler ist es nun egal, ob er nach 3 Jahren das Spiel für 10 € auf dem Gebrauchtmarkt kauft, oder für 10 € bei Steam kauft. Der Vorteil liegt aber beim Entwickler. Er bekommt bei Steam einen prozentigen Anteil von den 10 € ab, während er beim Gebrauchtmarkt nur in die Röhre schaut, und nur weil Sony nun ein System einführt, was den Gebrauchtmarkt eindämmt, heißt es lange nicht, das nur Sony daran verdient. Es sind halt Bemühungen, ein Crash zu verhindern, wie er 1983 schon mal passierte, damit das Geld in der Spieleindustrie bleibt, und gerade Sony muss schauen, dass sie ein Alleinstellungsmerkmal haben, da die Ratingagentur Fitch Sony auf Ramsch-Niveau eingestuft haben und Sony nun es schwer haben wird, an Kredite mit guten Konditionen zu kommen. Das wird auch einer der Gründe sein, warum die PS4 auf der günstigeren x86-Architektur basieren soll und nicht mehr auf der PowerPC-Architektur. Ein weiteres Problem ist halt, dass die Produktion von AAA-Titeln sehr viel Geld verschlingen, und die Investoren, aufgrund der Massen an Spielen, zurückhaltener geworden sind. Der Spielemarkt ist sehr schnelllebend und es gibt noch kaum Investoren, die mal Millionen Euro bereitstellen.

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ach, wen stören solche Kommentare denn? Solange sie sich schön beim Verkaufsstart die Nasen an der Tür des Mediamarkts plattdrücken, sind doch weiterhin alle glücklich...
    Eben. Siehe die Diskussion um Origin. Während die ganzen Spieler über Origin geheult haben, hat EA neue Verkaufsrekorde aufgestellt.
    Die heuchlerischen Kommentare, die die Spieler abgeben, sollte man eh komplett ignorieren. Mehr als heiße Luft kommt bei denen eh nicht raus.

    Geändert von Whiz-zarD (08.01.2013 um 12:23 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •