-
Held
Man muss aber auch etwas differenzieren. Warum Compile Heart in letzter Zeit so groß geworden ist hat einen guten Grund. Man schaue sich deren neue IPs an:
Agarest: Ein Spiel wo man eine Frau heiratet und dann mit dem Kind weiterspielt? Mehrere Generationen? Das ist sowas von eine neue Idee, dass es kein Wunder ist, dass es direkt ein paar Sequel gab. Im hard mode solls auch noch gutes gameplay haben. Ok, nicht jeder im Westen kann den Fanservice, die schlechte Grafik etc. akzeptieren. Aber generisch ist an der Idee nicht wirklich viel.
Neptunia: Die erste Rpg Serie, die auf eine komplett weibliche Party setzt. Männliche Personen gibts kaum, wenn dann sind sie eher unwichtig. Dazu ist das Spiel stark auf Parodie aufgelegt. Hier sollte man aufpassen den Service zu kritisieren, man KANN sich da durchaus lächerlich machen. Eine gewisse Priese moe ist auch drin. Aber alleine schon die komplett weibliche Party gabs bisher eigentlich nur in ff x-2, und ob man das zählen lassen soll ist fraglich: Es ging schließlich nur um den Protagonisten aus ff 10. Wieder eine gut entdeckte Lücke. Und ich habe noch nicht einmal erwähnt, dass die Chars personifizierte Konsolen/Spieleentwickler sind, und das ganze in Gamindustrie spielt. Sowas von unverbraucht. Kein Wunder, dass es irgendwo ankommt.
Mugen Souls: Das wird erst zur Serie. Hier war die Idee einfach, dass manche Disgaea vllt gerne außerhalb von S-Rpgs hätten. Was anscheinend auch stimmte.
Compile Heart mag nicht die besten Spiele herstellen, aber die Ideen, und manchmal auch gewisse Elemente, sind wirklich absolut unverbraucht und gut gemacht. Von Einheitsbrei ist da keine Spur. Denn im Einheitsbrei steuert man keine personifizierte Sega Saturn, Playstation und co. oder fügt Millionen Schaden zu. Oder spielt mehrere Generationen.
Und andere kleine Firmen sind da gar nicht so anders. Irgendwie versuchen sie neues zu bringen. Wie ich schon mal erwähnt habe: Das ist blöd wenn man nichts neues will, sondern nur den 0815 Kram von damals. Der läuft heute aber nicht mehr. Im Gegensatz zu w-Rpgs, die sich gar nicht verändern und man immer die gleichen Settings wie eh und je benutzt. Entweder Sci-Fi, oder Mittelalter. Zwischendrin auch mal "Moderne". Vielfalt gibts aber so gar nicht, was vielleicht schön für die älteren Leute ist, die sich nicht umgewöhnen wollen.. aber auch nicht für ein Genre spricht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln