Ergebnis 1 bis 20 von 692

Thema: Der Visual Novel Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Würdest du mir in einem Spoiler erklären, was dir an "dieser Art von Geschichte" missfällt? Ich weiß nämlich beim besten Willen nicht, was du genau damit meinen könntest. Für mich war das großartiges Storytelling.
    Das brauch ich nicht in einen Spoiler zu packen. Das geht ums Prinzip hinter bullying Geschichten. Dem Opfer gehts wirklich richtig mies. Das fühlt sich machtlos etc. Aber als Spieler sitzt man getrennt davor und will was machen, kann aber die Machtlosigkeit nicht verstehen. Ich zumindest kann sie nicht verstehen. Wie gesagt, beim Opfer ist es normal, aber beim Spieler selbst muss es auch klappen, was es imo einfach nicht tut. Man will dann z.B. den Lehrern was sagen, den Idioten verprügeln, was weiß ich. Die Machtlosigkeit kommt aber dadurch zustande, dass die Geschichte diese Möglichkeit nicht gibt.
    Im Grunde heißt es, dass ich mich da nicht herein versetzen kann. Nicht richtig. Zwar wollen ich und das Opfer beide nicht, dass das bullying weitergeht, aber die Hände sind aus zu unterschiedlichen Gründen gebunden. Das schließt nicht einmal aus, dass es nicht auch mal eine gute Geschichte in der Art geben kann, aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es sie wirklich gibt. Ich weiß auch nicht, was die Personen, die so etwas mögen, daran ansprechend finden.

    Zu dem VN selbst habe ich afaik mal eine CG gesehen, wo etwas sehr übertrieben dargestellt wurde. Hab das Gefühl, dass das eher lächerlich ist, für mich zumindest. Nicht unbedingt, aber... es ist schwer das korrekt zu verkaufen. Vor allem mit den Ansprüchen die ich an das Thema stelle.

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    HF kann man vergessen. Die Route hat 3 gute Szenen: Eine ist eine H-Szene, in der das Love Interest der Route nicht vorkommt, und die beiden anderen führen zu Bad Ends...
    Ich war in der dritten Route immer Rin's Meinung, das gab auch bad ends. Die Route funktioniert nur, wenn man Sakura wirklich toll findet glaub ich. Weil Logik gibts hier gar nicht, noch weniger als in den anderen Routen. Da hatte ich UBW noch am liebsten. Das war zwar auch lächerlich, wie der Shirou so gekämpft hat, aber hey. Awesome Lancer Scene was awesome.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Zu dem VN selbst habe ich afaik mal eine CG gesehen, wo etwas sehr übertrieben dargestellt wurde. Hab das Gefühl, dass das eher lächerlich ist, für mich zumindest. Nicht unbedingt, aber... es ist schwer das korrekt zu verkaufen. Vor allem mit den Ansprüchen die ich an das Thema stelle.
    Also, ich fand, das war eine ziemlich gute Darstellung der Thematik. Ich habe auch einige Kommentare von Leuten zu dem Spiel gelesen, die meinten, dass das Spiel dies sehr gut darstellt und dass sie sich an ihre eigene Schulzeit zurückerinnert gefühlt haben und ähnliches erlebt haben. Viele, denen vielleicht die Erfahrung mit solchen Situationen fehlt, meinen vielleicht, dass einiges übertrieben scheint, aber die Wahrheit ist wohl eher, dass man nicht wahr haben möchte, dass wirklich solche schlimmen Dinge auf dieser Welt geschehen.

    Zu der Sache, dass man sich als Spieler machtlos vorkommt: Natürlich. Das ist eine Visual Novel, eine Geschichte. Man schlüpft nicht selbst in eine Rolle, man erfährt eine Geschichte nur aus einer sehr persönlichen Perspektive. Trotzdem ist der Spieler nicht der Protagonist selbst.
    Dass man dann zunächst nur zusieht und nichts tun kann ... das ist ein Stilmittel. Man könnte böse behaupten, damit wollte die VN beim Spieler Emotionen erzwingen, weil er gezwungen wird machtlos zuzusehen. Aber ich denke eher, dass nicht die Manipulation des Spielers im Vordergrund steht sondern das Darstellen von Teilnahmslosigkeit der Mitmenschen. Diese Teilnahmslosigkeit mag man nicht nachvollziehen können, wenn durch dramatische Hintergrundmusik und Fokus auf den einen Charakter doch das Geschehen eindeutig als furchtbar dargestellt wird und etwas dagegen getan werden muss, aber es ist durchaus realistisch, dass das nicht passiert. Ich erinnere mich an meine Schulzeit und da gab es zwar keine tollen BGMs, dafür aber einiges an Desinteresse, was das Wohl bestimmter Mitschüler angeht, denen es im Klassenverband offensichtlich nicht besonders gut geht.
    Wie dem auch sei, ich kann dir versichern, dass Yume Miru Kusuri kein Spiel ist, welches diese Thematik nur nutzt, um eine möglichst melodramatische Geschichte zu erzählen, die beim Zuschauer die typischen Gefühle erzwingen will und das Setting dafür nur als Mittel zum Zweck ansieht. Dafür legt das Spiel einen viel zu großen Fokus auf die Charaktere und ihre Entwicklung. Wichtiger, als dass etwas getan wird, ist der Weg vom Nichtstun zum Handeln. Und die Darstellung dieses Wegs ist, finde ich, durchaus realistisch und nachvollziehbar geworden.
    Also auf jeden Fall eine der besseren Geschichten zu diesem Thema.

  3. #3
    Mir ist klar, dass ich nicht der Protagonist bin. Aber ich lese/konsumiere Sachen um Spaß zu haben. Und hier muss ich irgendwie Handlungsweisen nachvollziehen können, logisch oder auf emotionaler Ebene. Und das ist ein sehr heikles Thema, da es schnell in eine Richtung geht, wo ich das nicht mehr kann. Das ist generell ein Problem von mir. Sagen wir, der Protagonist mag ein Mädchen sehr und entscheidet sich nicht das Mädchen sondern die ganze Welt zu opfern, damit sie überlebt, etwas was sie gar nicht will. Logisch ist da nichts. Auf emotionaler Ebene funktioniert das auch nur, wenn man diesen Char sehr mag. Ist eigentlich ähnlich zur dritten Fate Route. Zu viel steht auf dem Spiel, da kann man nicht mehr über so etwas hinweg schauen. Es funktioniert nur bis zu einer gewissen Grenze, wo man noch "verstehen" kann, irgendwann hörts aber auf. Da müsste man schon exakt wie der Protagonist fühlen, er selbst sein, damit es geht. Bei bullying ist das denke ich ganz schnell so.
    Auch Chaos Head hatte imo dieses Problem. Der Protagonist hat funktioniert, aber nur bis zu Momenten wo ich STARK anderer Meinung war. Das können verschiedene Dinge sein. Z.B. macht er etwas doofes, und mir ist das direkt bewusst. Das ergibt dann Probleme, denen ich ausweichen könnte. Wenn diese Probleme dann eskalieren ists vorbei. Wenn sie nicht ganz so schlimm enden.. isses egal.

    Oder wie wärs mit MuvLuv Unlimited. Die erste Hälfte fand ich gut, weil ich den Protagonisten tatsächlich mit seinen Handlungen halbwegs verstanden habe. Später gings aber Berg ab. Wegen einer gewissen Mission am Berg. Da hat sich ein Mädchen schon beim Briefing seltsam verhalten und mir war DIREKT klar was exakt passieren wird. NATÜRLICH wurde der Protagonist mit ihr zusammen gepaart für die Mission, und NATÜRLICH passierte alles exakt so, wie ich mir das schon gedacht habe. NATÜRLICH ging das auch noch gegen so einiges was das Spiel vorher gesagt hat (Wenn alle Soldaten die Anweisungen des Befehlshaber ignorieren, dann funktioniert gar nichts mehr. Ob man den Befehl mag oder nicht, als Soldat muss man ihn ausführen, sonst gibt es eventuell viel größere Schäden, als wenn man dies nicht tut.) Und die Richtung, die es dann ging, setzte dem ganzen die Krone auf. (Danke, dass du ihr Freund bist.. BAH. Als FREUND hätte man der ein paar um die Ohren gehauen!) Da entstand eine Kluft die so enorm groß war, dass ich keinen Spaß mehr hatte. War auch enorm bescheidenes writing... aber wenn ich mir so den Untertitel von Muvluv anschaue, hätte ich das erwarten können. Save in the name of love. Harem-Love natürlich!


    edit: Das ist auch der Grund, wieso ich auch nichts mit Cross Channel anfangen konnte. Was der Protagonist teilweise angestellt hat, war nicht mehr schön. Da kann ich weder logisch noch emotional irgendwas von verstehen. Und das macht dann keinen Spaß mehr.

    Geändert von Kiru (12.12.2012 um 15:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •