Hab ich mir auch schon gedacht, aber hatte nicht damit gerechnet, dass das schon so früh kommen würde. Dachte das würde noch mindestens zehn Jahre dauern ^^
Ehrlich gesagt find ich das irgendwie gut. Bin gespannt was sie draus machen können. Und nach den Enttäuschungen, die die Prequels über weite Teile waren, gibt es auch viel Luft nach oben (bzw. eine realistisch erreichbare, höhere Messlatte). Außerdem wärs irgendwie cool, im Star Wars Universum mal wieder überrascht werden zu können. Denn die Prequels waren handlungsmäßig ja alle irgendwie schon vorherbestimmt und man wusste in groben Zügen von Anfang an, was passieren würde. Wohingegen ich noch nicht lange genug lebe, um die Urversionen der Original-Trilogie im Kino gesehen zu haben *g*
Wenn das denn alles so stimmt.
Hardcore-Fans dürften sich mächtig in den Arsch beißen, da mit diesem Schritt wohl letztenendes doch das angeblich immer so hochgehaltene und in sich schlüssige "Expanded Universe" über den Haufen geworfen werden wird (Romane, Spiele usw.). Wobei es geil wäre, wenn ein paar der populäreren Figuren daraus auch in den Filmfortsetzungen eine Rolle spielen würden. Hoffentlich wird es nur nicht zu Disney-mäßig weichgespült, freigegeben ab 6 Jahren. Episode I hat ja schon gezeigt, wie sehr sowas daneben gehen kann.
Food for Thought: Könnte was mit dem John Carter Debakel zu tun haben. Kann mir nicht vorstellen, dass Disney Lucasfilm gekauft hätte, wenn sie John Carter of Mars zu ner richtigen und erfolgreichen Franchise hätten ausbauen können. Vielleicht ist das hier nun so etwas wie Plan B ^^ Und wenn das mit 2015 ungefähr stimmt, dann gibts nen derben Sci-Fi-Showdown mit Avatar (und Fortsetzungen)
Dito. Stellt euch nur mal all die fähigen Regisseure vor, die was draus machen könnten *__*