Ergebnis 1 bis 20 von 104

Thema: Darksiders II - Death rides the Hype Train

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    Mittlerweile habe ich das Spiel auch schon durchgezockt. Joa... Ich bin auch recht zwiegespalten, ich meine das Game ist schon verdamt spaßig aber auf der anderen Seite nicht frei von merkwürigen Designpatzern. Aber erstmal der Reihe nach...

    Die Schmiedelande boten meiner Meinung nach die besten Dungeons. Die Kulisse bietet genug Abwechlung. Im Reich der Toten hingegen hätte man durchaus mehr davon einbringen können, denn viele der Kerker sind sich zu ähnlich. Zwei bis drei davon weniger und dafür mehr im Ödlicht und im Schattenrand hätte ich bevorzugt. Dadurch das im Reich der Toten das Spiel mit zu vielen Dungeons gestreckt wurde wurde auch die Geschichte in Mitleidenschaft gezogen. Leider wird Tods Autorität hier völlig untergraben in dem ihm diverse Personen um einen Gefallen bitten oder ihm einen Auftrag erteilen damit er weiterkommt. In den Schmiedelanden mag das noch nicht so gravierend ein, immerhin wird Tod nicht unbedingt von irgendwelchen anderen Personen vom Weiterkommen abgehalten sondern von der Natur und dem Chaos. Im Reich der Toten hingegen kommt man sich allerdings stellenweise verarscht vor da dort den Tod wohl niemand so wirklich Ernst nimmt... Storytechnisch hätte man echt mehr herausholen können.

    Problematisch ist auch die Situation mit der Beute im Spiel. Warum soll man eine Untergrundhöhle voll mit Monstern, die mehrere Level über einem stehen, meistern, wenn als Belohnung nur ein Truhe mit random Loot winkt? Natürlich gibt es auch einzigartige Waffen und Rüstungsteile, doch davon gibt es nicht zu viele. Dadurch das zufällig generierte Beute integriert wurde hat man vielen Dungeons und diversen Nebenaufgaben ihren Wert genommen. Letztlich macht man sie weil man eine andere Nebenaufgabe erfüllen, aufleveln oder einfach das Spiel komplettieren will. Ein anderes Problem stellt auch das Inventar dar, welches für die starke Anzahl an zufälligen Waffen und Ausrüstungsgegenständen zu knapp ausfällt, besonders wenn man mehrere besessene und einzigartige Waffen und Gegenstände in der Sammlung hat. Darksiders I hat das Ganze mit dessen Zelda-Style-Inventar besser gelöst und irgendwie hätte Darksiders II mehr Action-Adventure und weniger RPG gut getan.

    Weitere merkwürdige Designfehler die mir noch einfallen sind das Fehlen eines Doppelsprungs (der in Teil I noch drin war), seltsam gesetzte unsichtbare Wände an diversen Plätzen, Vulgrim zur Wundertüte zu degradieren, zu wenig Einstellungsmöglichkeiten in den Optionen (eine frei konfigurierbare Steuerung wäre cool gewesen) und das man in den Menüs kein Steuerkreuz benutzen kann (O_o?). Ansonsten hätte dem Game schon alleine aufgrund der ganzen nötigen Patches ein halbes Jahr länger in der Schmiede besser getan. Schon ein wenig ironisch das von all den Fehlern einer der besten, nämlich der Infinite Jump (perfekt für Speed Runs und Sequence Breaks), aus dem Spiel entfernt wurde.

    Zum DLC Arguls Grab will ich auch noch etwas sagen: Storytechnisch trägt das Game nichts zum Hauptspiel bei. Gameplaytechnisch ist es ganz nett und bietet einem auch einen weiteren Dungeon an, bei dem der Einsatz des Leereläufers im Vordergrund steht. Eine Shooter-Passage gibt es ebenfalls. Neben einem Haufen zufällig generierte Beute bekommt man bei Abschluss ein nettes paar einzigartiger Klauen auf Level 15. Merkwürdig ist das der DLC nicht in die Hauptgeschichte integriert wurde. Betreten kann man die Arguls Grab nur über das Hauptmenü. Da ich den DLC Arguls Grab kostenfrei erhalten habe will ich mich nicht wirklich beschweren. Für 560 MS Points bzw. 5,49 Euro bekommt man meiner Meinung nach aber etwas zu wenig geboten.

    Abschließend bleibt nur noch zu sagen das ich trotz diverser Designschnitzer und Bugs (6 Abstürze insgesamt) Spaß am Spiel hatte. Jesper Kyd hat einen sehr tollen Soundtrack zum Game beigesteuert. Das Kampfsystem ist für ein Spiel dieser Art und auch für westliche Entwickler ziemlich gut gelungen. Hier kann man definitiv drauf aufbauen. Insgesamt kann man sagen das Darksiders II ein Game ist das in vielen Dingen einen Schritt nach vorne gegangen, aber dafür stellenweise auch zwei Schritte zurückgegangen ist.



    Ach ja, falls noch jemand einen SDTV in der Nähe hat, kann jemand mal Darksiders II drauf laufen lassen? Ich komme darauf weil mein Zocker HD den Geist aufgegeben hat und ich den letzten Dungeon und das Endgame auf meiner Röhre durchspielen musste. Ich will nicht sagen das das Game im SD Modus plötzlich auf 60fps läuft, aber auf jeden Fall kommt mir das Spiel auf der Röhre schneller und flüssiger vor...*O_o

    Geändert von Master (21.10.2012 um 11:15 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •