-
Krieger
Nunja, als "skripten" lässt sich der Vorgang erst bei Ruby ansetzen, doch was will man für ein alternatives Wort verwenden? Gäbe es ein treffsicheres alternatives Wort, sollte es doch schon die Runde gemacht haben. Und wenn nicht und jemand kennt es, so soll er sprechen - oder für immer schweigen - auf das wir vom Nektar der Weisheit des Einen kosten dürfen. Solche Worte wie "Eventen" erfinden, ohne selbst den vermeintlich treffenden Begriff zu nutzen und daraus einen Vorwurf zu basteln, hat mich persönlich nicht wirklich eines Besseren belehrt. Abgesehen davon interessieren solche Feinheiten wirklich niemanden. Dann hat "Skripten" in unserer Interessengemeinschaft halt eine zusätzliche Bedeutung - wen juckt es?
@Zakkie: Mein Interview solltest du nicht zu hundertprozentiger barer Münze nehmen. Es wurde Vieles herausgeschnitten. Vor allen Dingen die Abschnitte, in denen ich keine Meinung zu einem Thema habe, da ich mich nicht tief genug mit beschäftige oder darüber nachdenke. Es war, bezüglich der Community, eine reichlich oberflächliche Betrachtung, auf der auch noch Nervosität und ein imaginäres Zeitlimit lag. Im Großen und Ganzen bin ich mit der Com nämlich durchaus zufrieden.
Nun was zum Thema:
Ich bin ohnehin etwas neugierig auf den Ace geworden. Ich sehe ihn mir Beizeiten mal an. Dass kein 30 Tages-Limit vorhanden ist, finde ich super. Spiele entstehen ja auch nicht binnen eines Monats, weswegen die Demo genug Potential für eigene Planungen lässt, selbst wenn die Technik eingeschränkt ist. Und selbst wenn sie es ist, so lässt sie sich mit Sicherheit mit Tricks ansteuern. Wie zum Beispiel die mehrfache Nutzung von Events Switches und Variablen. Die Anzahl an Events (nicht Commons) ist nicht eingeschränkt, wenn ich das auf Seite 1 richtig laß?
[MG]
Geändert von TrueMG (16.10.2012 um 10:31 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln