Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder XCIV - Von Bücherwürmern und Gift im Essen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Meine Freundin hat gestern alles fix und fertig geplant und gebucht für unseren Urlaub im Oktober. Hamburg ich komme - und ich hab noch immer keinen Plan was sie überhaupt geplant hat. Ok, Tarzan werden wir uns ansehen und auch die üblichen Sight-Seeing-High-Lights ala Reeperbahn, Fischmarkt und co. Aber was genau ... ich lass mich überraschen.
    Hamburg ist toll. Damals fand ich den Hambrug Dungeon ziemlich gut.
    Wenn ihr es einrichten könnt, geht mal Samstag- oder Sonntagmorgen so gegen 8 Uhr auf den Markt am Hafen(ob der jetzt Fischmarkt heißt weiß ich nicht). Ich habe selten eine so tolle Stimmung auf dem Markt und vor allem in der ehemaligen Fischmarktauktionshalle gesehen. In aller Früh live Musik, leckeren Fisch und bei bedarf kann man sogar (Konter-)Bier trinken.
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ok, das erklärt einiges . Oder wirft neue Fragen auf: Ist das so ein heißes Pflaster bei euch am Campus, daß so ein Kurs angeraten ist?
    Der Campus steht ja nicht direkt in Birkenfeld, sondern etwas außerhalb in/bei Hoppstädten-Weiersbach. Viel Sightseeing ist nicht drin. Gut, wir haben eine von Studenten betriebene Kneipe, aber das wars auch.^^
    Ein heißes Pflaster ist der Campus nicht. Ich habe den Kurs einfach aus interesse belegt.
    Zitat Zitat
    Auf jeden Fall ne nette Sache. Bei uns belief sich die Veranstaltung eher darauf, Die Kneipen und Sehenswürdigkeiten (also in der Masse schräge "Kunst") Kassels kennenzulernen. Und halt dem üblichen organisatorischen Mist, um den man nicht drumrumkommt.
    Den übliche organistorische Mist würden 99% der Studenten meiden, wenn das ganze keine Pflichtveranstaltung wäre. Wobei man hier neben der klassischen Selbst-Beweihräucherung nicht müde wird uns zu sagen, dass wir viel alleine arbeiten müssen und das es hart wird. Witzig dabei sind immer die Gegensätze zwischen den Reden der hohen Tiere und den Ansichten/Erfahrungen der Studenten.
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Aber sicher doch.
    [...]
    Die Bilder sind schön. Danke Rosebud.

  2. #2
    Moin Rasselbande!
    *Kaffee koch*
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Der Campus steht ja nicht direkt in Birkenfeld, sondern etwas außerhalb in/bei Hoppstädten-Weiersbach. Viel Sightseeing ist nicht drin. Gut, wir haben eine von Studenten betriebene Kneipe, aber das wars auch.^^
    Das kann unter Umständen extrem praktisch sein, weil weniger Ablenkendes drumherum ist. Vor allem in Prüfungsphasen .

    Zitat Zitat
    Den übliche organistorische Mist würden 99% der Studenten meiden, wenn das ganze keine Pflichtveranstaltung wäre. Wobei man hier neben der klassischen Selbst-Beweihräucherung nicht müde wird uns zu sagen, dass wir viel alleine arbeiten müssen und das es hart wird. Witzig dabei sind immer die Gegensätze zwischen den Reden der hohen Tiere und den Ansichten/Erfahrungen der Studenten.
    Hm. Keine Ahnung, was man euch erzählt hat, aber ich war schon ganz froh daß mir erklärt wurde, wie der ganze Kram mit Kurs- und Prüfungsanmeldung und so weiter funktioniert. Für Bibliotheks- und Datenbankrecherche gabs sogar nochmal einen eigenen zweistündigen Kurs, das war wirklich hilfreich.
    Hohe Tiere hab ich nicht so wirklich gesehen; den ein- oder anderen Fachbereichsleiter halt, aber das wars auch schon. Der Unichef war gerade aus irgendeinem Grund nicht da, als ich angefangen habe in KS zu studieren, ich weiß bis heute nicht wie der aussieht - und wie der heißt, müßte ich auch erst nachschauen.

    Allein arbeiten mußt du wahrscheinlich wirklich, bzw. selber nachfragen, wenn du Probleme mit irgendwas hast. An der Uni trägt dir keiner irgendwas hinterher. Obs hart wird oder nicht hängt viel damit zusammen ob dir das Fach liegt und ob du das Ganze ernst nimmst. Schludern ist normalerweise echt nicht drin, aber wenn man ein bißchen grundlegendes Verständnis für sein Fach mitbringt, kann man sich alles weitere eigentlich erarbeiten, auch ohne ständig in Zeitdruck zu geraten.

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Mahlzeit zusammen.

    So, nur noch 7 Minuten trennen mich vom nächsten Wochenende.
    Eines in dem ich bis auf eine Feier noch nichts geplant habe.
    Ich hoffe das mein Nachbar wieder Zeit hat für eine (oder mehr) Runde Magic. Ansonsten wäre es schön wenn ich wieder mal Ausschlafen kann...

    So - jetzt sind es nur noch 4 Minuten.

  4. #4
    Mahlzeit....

    endlich ist das letzte Wiesn-Wochenende, und dann ist wieder für ein Jahr Ruhe mit kotzegestank und gegröle in München. Ein paar Impressionen noch, weils so schön war:

    http://www.abendzeitung-muenchen.de/...27b25a755.html

  5. #5
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Das kann unter Umständen extrem praktisch sein, weil weniger Ablenkendes drumherum ist. Vor allem in Prüfungsphasen .
    Das stimmt schon, aber ich denke diejenigen, die wirklich für ihr Studium ackern, lassen sich auch in größeren Städten von sowas nicht ablenken. Der Rest ist nicht mehr lange dabei.
    Zitat Zitat
    Hm. Keine Ahnung, was man euch erzählt hat, aber ich war schon ganz froh daß mir erklärt wurde, wie der ganze Kram mit Kurs- und Prüfungsanmeldung und so weiter funktioniert. Für Bibliotheks- und Datenbankrecherche gabs sogar nochmal einen eigenen zweistündigen Kurs, das war wirklich hilfreich.
    Das haben sie uns ja auch erklärt und ich bin dankbar dafür. Die beiden letzten Dinge wurden nur angesprochen und kurz erklärt aber das sollte reichen. Zumal wir sowas ja schon in der Oberstufe gemacht haben.
    Zitat Zitat
    Hohe Tiere hab ich nicht so wirklich gesehen; den ein- oder anderen Fachbereichsleiter halt, aber das wars auch schon. Der Unichef war gerade aus irgendeinem Grund nicht da, als ich angefangen habe in KS zu studieren, ich weiß bis heute nicht wie der aussieht - und wie der heißt, müßte ich auch erst nachschauen.
    Der Chef des UCB hatte auch eine Rede gehalten und viele mehr. Ich war erstaunt als man uns am Anfang der Einführung gesagt hat, das man so viele wie möglich durchbringen will. Unser Tutor, ein Student der Uni, hatte wenig später von seinen Erfahrungen berichtet. Kurzfassung(sinngemäß): Die Sch**ßen auf euch.
    Zitat Zitat
    Allein arbeiten mußt du wahrscheinlich wirklich, bzw. selber nachfragen, wenn du Probleme mit irgendwas hast. An der Uni trägt dir keiner irgendwas hinterher. Obs hart wird oder nicht hängt viel damit zusammen ob dir das Fach liegt und ob du das Ganze ernst nimmst. Schludern ist normalerweise echt nicht drin, aber wenn man ein bißchen grundlegendes Verständnis für sein Fach mitbringt, kann man sich alles weitere eigentlich erarbeiten, auch ohne ständig in Zeitdruck zu geraten.
    Das wir selbst ackern müssen, war jedem so halb vor der Einführung und spätestens danach vollkommen klar. Ich habe die Hoffnung, das unsere Studiengang Gruppe sich gegenseitig ein wenig stützt. Wir sind laut dem einen Dekan nur 17 Leute. Aber selbst wenn nicht, das wird schon irgendwie funktionieren, es muss einfach klappen. Scheitern kommt nicht in Frage.

    Ich habe heute einen netten Fund gemacht. Auf einem Tisch vor der Bibliothek war eine Box mit der Aufschrift "Gratis! Zum Mitnehmen" Darin waren ein paar Zeitschriften und Bücher. Ich habe mir "Die Ursachen des Deutschen Zusammenbruchs im Jahre 1918 - Das Werk des Untersuchungsausschusses 4. Reihe" genommen. Zwar waren es die Bände 6 und 7.2 aber es sind, wenn ich mich nicht täusche, Originale.

  6. #6
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Die beiden letzten Dinge wurden nur angesprochen und kurz erklärt aber das sollte reichen. Zumal wir sowas ja schon in der Oberstufe gemacht haben.
    Das macht mir mit Erschrecken klar, wie alt ich schon bin XD. In der Schule hab ich mal Katalogsuche erklärt bekommen. So richtig auf Papier und so. Datenbanken im Netz? Fehlanzeige, sowat gibbet in echt?? (Ok, ich war auf einer Provinzpenne, ich bin mir sicher, daß es sowas auch vor 15 Jahren schon irgendwo in digitalisierter Form gab.)

    Zitat Zitat
    Der Chef des UCB hatte auch eine Rede gehalten und viele mehr. Ich war erstaunt als man uns am Anfang der Einführung gesagt hat, das man so viele wie möglich durchbringen will. Unser Tutor, ein Student der Uni, hatte wenig später von seinen Erfahrungen berichtet. Kurzfassung(sinngemäß): Die Sch**ßen auf euch.
    Die Wahrheit liegt, würde ich sagen, irgendwo dazwischen. Eine Uni oder ein Fachbereich sind ganz was anderes als ein Klassen- / Stufenverband mit einem Lehrer als Hauptansprechpartner; es ist unmöglich, da alle im Blick zu haben. Wer sich hervortut durch seine Leistung, dessen Gesicht bleibt auch schnell in Erinnerung bei den Dozenten. Und dann kommts natürlich darauf an, wie viele Leute überhaupt in dem Studiengang unterwegs sind. Für Germanistik kann ich sagen, daß da wirklich nicht viel Interesse seitens der Dozenten bestand bei mir, was aber auch an der schieren Masse lag. Da kann ein Einzelner gar nicht auf alle eingehen oder jedem einen Platz in seinem Seminar gewähren. Zwei Freunde von mir haben hingegen Mathe / Physik studiert, wer da im dritten Semester noch dabei war, war mit den Profs fast per du, weils nur eine Handvoll Studenten waren.

    Ich kenns eigentlich auch nur so, daß unter den Studenten recht gutes Teamwork herrscht. So Sachen wie geschwärzte Stellen oder geklaute / versteckte Bücher kenn ich eigentlich nur aus Erzählungen von den Juristen (ausgerechnet ).

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Für Germanistik kann ich sagen, daß da wirklich nicht viel Interesse seitens der Dozenten bestand bei mir, was aber auch an der schieren Masse lag.
    Das kann ich so nicht bestätigen. Zumindest bei uns in Bielefeld herrschte da zwischen den Studenten der höheren Semester und den Dozenten eigentlich ein recht gutes Verhältnis. Das hängt allerdings auch definitiv mit dem Aufbau der Uni und des Studienganges zusammen.

    Zitat Zitat
    Ich kenns eigentlich auch nur so, daß unter den Studenten recht gutes Teamwork herrscht. So Sachen wie geschwärzte Stellen oder geklaute / versteckte Bücher kenn ich eigentlich nur aus Erzählungen von den Juristen (ausgerechnet ).
    Nun ja, bei uns beherrschten diese Fähigkeit leider auch die Pädagogen, Historiker und Germanisten ziemlich gut. Futterneid ist leider eine ziemlich fiese Eigenschaft ...

    Und nun, in Vorgriff auf den neuen Bond-Film, etwas Musik von meiner Seite. Irgendwie freue ich mich schon auf den neuen Bond und sei es nur, weil Adele wirklich eine sehr imponierende Sängerin ist:


  8. #8
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Das macht mir mit Erschrecken klar, wie alt ich schon bin XD. In der Schule hab ich mal Katalogsuche erklärt bekommen. So richtig auf Papier und so. Datenbanken im Netz? Fehlanzeige, sowat gibbet in echt?? (Ok, ich war auf einer Provinzpenne, ich bin mir sicher, daß es sowas auch vor 15 Jahren schon irgendwo in digitalisierter Form gab.)
    So alt bist du auch wieder nicht. Ich habe bereits Studenten getroffen die älter sind wie du. Vor 15 Jahren gab es das vielleicht an ausgesuchten Elite-Unis, für die breite Masse an Unis und (Fach-) Hochschulen wahrscheinlich erst seit XP oder so. Früher waren die Rechner wohl noch zu schwach. (Ich kann mich in dem Punkt aber auch irren,)
    Zitat Zitat
    Die Wahrheit liegt, würde ich sagen, irgendwo dazwischen.
    Ich bin sehr gespannt wo die Wahrheit, die mich betrifft, liegen wird.
    Zitat Zitat
    So Sachen wie geschwärzte Stellen oder geklaute / versteckte Bücher kenn ich eigentlich nur aus Erzählungen von den Juristen (ausgerechnet ).
    Gerade die müssen ja wissen von was sie reden.^^
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Nun ja, bei uns beherrschten diese Fähigkeit leider auch die Pädagogen, Historiker und Germanisten ziemlich gut. Futterneid ist leider eine ziemlich fiese Eigenschaft ...
    Zum Glück haben wir ziemlich viele Bücher auch als PDF Dateien bzw. für E-Book Reader. Ob mich das vor den Folgen von Futterneid retten wird steht leider wo anders. Aber warum macht man das eigentlich? Ich mein die Bücher sind doch für alle da?
    Zitat Zitat
    Und nun, in Vorgriff auf den neuen Bond-Film, etwas Musik von meiner Seite. Irgendwie freue ich mich schon auf den neuen Bond und sei es nur, weil Adele wirklich eine sehr imponierende Sängerin ist:
    Schon wieder ein neuer Bond-Film? Ich habe da nach Casino-Royal völlig den Überblick verloren.
    Aber wirklich schöne Musik.

  9. #9

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee und Tee koch*

    So - wieder ein Wochenende weniger auf dem Weg zur Pension.
    Bei mir gab es dieses Wochenende den ersten Schof... lecker³!
    Ansonsten war aber wenig los. Ein paar Runden Magic am Sonntag sowie ein wenig Sax spielen und schon ist das WE rum... erschreckend wie schnell das im Vergleich zur Zeit von Mo-Fr geht.

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    endlich ist das letzte Wiesn-Wochenende, und dann ist wieder für ein Jahr Ruhe mit kotzegestank und gegröle in München. Ein paar Impressionen noch, weils so schön war:
    Danke für den Link mit diesen schönen Impressionen...

    *Kaffee schnapp und ab auf die Couch*

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Morgen zusammen,

    Ich stehe ja gerade kurz davor, hier eine Vermisstenanzeige aufzugeben. Auch wenn ich nicht immer mit ihm einer Meinung war (), so vermisse ich doch irgendwie die Posts von weuze. So lange war der doch noch nie am Stück weg ...

  11. #11

    ftb Gast
    @BIT: Geht nicht nur dir so! Ich hab von ihm auch schon ewig nichts mehr gehört und er ist hier scheinbar seit über einem Monat "plötzlich" verschwunden. Ich hab leider schon länger kaum noch Kontakt zu ihm ansonsten hätte ich einfach mal bei ihm angerufen..

    Ist sehr merkwürdig, es passt einfach überhaupt nicht, dass er auf einmal von hier verschwindet ohne ein Wort, soweit ich weiß ist er hier ja seit mehreren Jahren sehr aktiv und fast täglich einmal online ect. :/

  12. #12
    Ok, Leute: Bevor das hier ausartet, eine offizielle Ansage:

    weuze hat sich momentan aus dem Forum zurückgezogen, aus Gründen, die mir bekannt sind. Es steht mir aber nicht zu, besagte Gründe öffentlich auszubreiten.
    Ob und wenn ja wann weuze hier wieder auftaucht, kann ich absolut nicht sagen, denn ich habe keine Informationen diesbezüglich.

    Bitte haltet den Ball flach und spart euch die Spekulationen. Es gibt private Gründe von weuzes Seite, die hier auszuführen ich kein Recht habe.

  13. #13

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ok, Leute: Bevor das hier ausartet, eine offizielle Ansage:
    Ich hatte zwar noch nicht das Gefühl, dass das hier ausartet, nehme die Informationen allerdings erst einmal so hin. Wenn weuze dazu nichts sagen will, dann hat er sicherlich gute Gründe dafür und die gilt es dann auch nicht von meiner Seite zu hinterfragen.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Ich hatte zwar noch nicht das Gefühl, dass das hier ausartet,
    Wir wollten verhindern, dass hier die wildesten Gerüchte und dergleichen ins Kraut schießen und sagen, dass mit ihm soweit alles in Ordnung ist ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •