Zitat Zitat
Und die Elfen brechen auch nicht so schnell ein, wie in den anderen Black Lilith-Spielen, die ich gespielt habe ^^
Da hat man ja gleich schon nach den ersten paar Minuten ein Ahegao erreicht. ^^''
Naja, die Charaktere brechen idR zwar tatsächlich schnell ein, aber in der nächsten Szene bemerkt man dann keine Veränderung. Sie schmeißen weiter mit "Ich bring dich um" oder "Bitte, bitte nicht" (eben das, was bei bei BL unter Persönlichkeit versteht ) um sich.
Vielleicht ist das auch eines der Probleme bei BL-Spielen: Da die Charaktere bestenfalls Abziehbildchen sind, hat ma einfach keine emotionale Bindung zu ihnen, und damit hat es auch keine tiefere Wirkung, wenn man sieht, wie sie gemindbreakt werden. So hat mir z.B. eine Nebenroute bei Misleet mehr zugesetzt (was aber auch nicht viel heißt ) als alles, was mit der namensgebenden Antagonistin passiert ist.
Dazu kommt bei CM auch noch, dass der Protagonist schlicht und ergreifend ein Arschloch ist, und man keinen einzigen Grund hat, irgendetwas, was der Kerl anstellt, gutzuheißen. Ergo hat man absolut keine Motivation, auf ein "gutes" Ende (was in diesem Fall eben Mindbreak heißt) hinzuspielen, was dem Spiel noch mehr Reiz nimmt. Das Problem ist nichtmal, dass der Kerl böse ist, was ja auch gut umgesetzt sein kann, sondern dass der Spieler absolut keine Motivation bekommt, Verständnis für seinen "Rachefeldzug" aufzubringen.