Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder XCIV - Von Bücherwürmern und Gift im Essen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mahlzeit

    Ich mußte jetzt glatt erstmal nachschauen, was Computervisualistik eigentlich ist. Das klingt doch irgendwie auch ziemlich mathematisch, oder? Also auf Algorithmen usw bezogen, auf Wiki steht irgendwas von computergestützter Auswertung von Grafiken und Bildern.... Für Praktika und Übungen isses sicher von Vorteil wenn der Studiengang nicht so überlaufen ist, bei Vorlesungen kommts immer drauf an, was der Prof draus macht. Manche schaffen es auch bei knallvollen Hörsälen dass es interessant und locker bleibt, bei manchen hab ich einfach zur Flucht geneigt, gerade wenns leerer wurde

    @Skyter: Gratuliere, geht doch nix über nachrückverfahren

  2. #2
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Mahlzeit

    Ich mußte jetzt glatt erstmal nachschauen, was Computervisualistik eigentlich ist. Das klingt doch irgendwie auch ziemlich mathematisch, oder? Also auf Algorithmen usw bezogen, auf Wiki steht irgendwas von computergestützter Auswertung von Grafiken und Bildern.... Für Praktika und Übungen isses sicher von Vorteil wenn der Studiengang nicht so überlaufen ist, bei Vorlesungen kommts immer drauf an, was der Prof draus macht. Manche schaffen es auch bei knallvollen Hörsälen dass es interessant und locker bleibt, bei manchen hab ich einfach zur Flucht geneigt, gerade wenns leerer wurde

    @Skyter: Gratuliere, geht doch nix über nachrückverfahren
    Keine Ahnung ob das von Uni zu Uni nen bisschen unterschiedlich ist. In Koblenz ist der Studiengang im Prinzip Informatik jedoch fast nur praktisch, die Theorieparts fallen zum Großteil weg (also, so langweilige Netzwerktechnik und so :P).
    Dazu kommt dann z.B. auch noch ein gutes Stück Robotik mit dazu. Das Werbevideo der Uni ist dahingehend recht aufschlussreich.
    Zudem wird auch ne Menge Grafik-Zeugs gemacht, von wegen Animateur und 3D Modelling.
    Zu den Profs: Ok, dann hoffe ich einfach, ich erwisch nen guten Prof.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •