Ergebnis 1 bis 20 von 549

Thema: [Perry Rhodan - Forenrollenspiel] Vorbesprechung und Diskussion II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ok dann stelle ich mit Thermostrahler wie einen Dauerlaser oder Pulslaser vor deren Strahl von glatten metallischen oder Glasflächen reflektiert werden kann. Ansonsten brennt sie halt Löcher im Stil von einem Laser in Dinge.
    Wobei natürlich weuzes Überlegung auch nciht ganz von der Hand zuweisen sind. Allerdings wären das dann schon 2 Waffenkategorien die wir kaum nutzen könnten auf unserem Ausflug.

    Den Impulsgewehre fallen ja fast raus weil wir nur in geschlossen Räumen sein werden. Das Funktionsprinzip war mir schon klar, aber ich dachte bei einer kleinere Fusionmasse kommt auch nicht so ein furchtbarer Strahl raus. Waren so meine Überlegungen aber deshalb hab ich ja nachgefragt. Schade mir hat die rustikalere Kernfusion-in-your-Face! Art besser gefallen als der Thermostrahler. Aber rösten mag ich mich selber nicht. ^^

    Aber egal Desintegratoren gefallen mir ohnehin am besten. =)
    Ist auch ne saubere Sache! (Bis auf den Staub oder falls man nur Teile des Gegners desintegriert. *hust* ^^)

    Der Link als Ergänzung zum Wiki ist aber nicht schlecht. Bei den nicht lethalen Waffen macht meiner Meinung nach der Narkosestrahler am meisten her.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Wobei natürlich weuzes Überlegung auch nciht ganz von der Hand zuweisen sind. Allerdings wären das dann schon 2 Waffenkategorien die wir kaum nutzen könnten auf unserem Ausflug.
    Deswegen hab ich ja nur nen Narkosestrahler und nen Nadler dabei und Pulsstrahler nur in Kleinformat

    Mit dem narkosestrahler kann man außerdem hervorragend Gefangene machen und verhören, sollten wir die Hyperraumanomalie nicht selbst finden. Auch wenn mir der Biostrahler sehr viel besser gefallen hätte

    Edit:
    Bei den Thermostrahlern bin ich btw. von Schiffsgeschützen ausgegangen, weil die Überlegung mit der Hitzeentwicklung eher auf die sehr viel größeren Energiemassen zugeschneidert war, bei Handfeuerwaffen denke ich tritt das nur dann auf, wenn alle gleichzeitig da mit so einem Gerät um sich schießen

    Edit2:
    Thermostrahler werden aber nur im flachen Winkel reflektiert, grade auf metallischen Oberflächen glaub ich eher, dass das Material zuerst nachgibt, bevor der Strahl irgendwie abgelenkt wird, Metall leitet Wärme viel zu gut, als dass da erst irgendwas reflektiert werden würde

    Geändert von weuze (05.08.2012 um 14:00 Uhr)

  3. #3
    Also du hast jetzt nen großen Narkosestrahler (Gewehr?)
    Und ein Nadelgewehr mit explosiven Nadeln und zwei Impulsstrahler als Faustfeuerwaffe, oder?
    Nur um das nochmal kompakt zu sammeln.

    Zu den reflektierten Schüssen beim Thermostrahler. Keine Ahnung wie sehr wir jetzt auf die Reflexionseigenschaften von Infrarotstrahlung bei verschiedenen Materialien beachten müssen. Ich würde einfach sagen wir sind uns bewusst das es solche Reflexionserscheinungen geben kann und die SL entscheidet dann letztendlich wenn sowas auftritt. Zumal das ja auch massgeblich von dem Material abhängt auf den der Strahl trifft. Ich vertraue da einfach mal der SL. ^^
    Solange man sich damit nicht vor einen Spiegel stellt und abdrückt sollte die Gefahr für uns relativ gering sein. Ich glaube nicht nicht das die Strahlen 5 Mal reflektiert werden um dann auf uns zurückgeworfen zu werden.

  4. #4
    Ok, also es wird auch bei Perry Rhodan durchaus mit Impuls und Thermostrahlern in geschlossenen Räumen geschossen, es werden auch ganze Schusswechsel beschrieben. Normal hat man da meistens den Schirm des Raumanzuges an (ja, die schießen trotzdem, so 100% realismus hats da auch nicht immer), nur irgendwann wirds halt doch einfach zu heiß. Aber es geht, wir müssen es auch nicht komplett physikalisch richtig spielen, war in den Heften auch nicht immer so.
    Ob das reflektiert hängt vom Material ab, und da gibts schon entsprechend harte Legierungen, die erst bei Dauerfeuer mit Impuls mal nachgeben oder wenn man eben mit Thermostrahlern direkt draufhält. Ausserdem dürften gerade Faustfeuerwaffen (Das is sowas wie ne Pistole von der Größe, oder?) nicht so die monster-Leistung haben. Man kann sicher auch ein, zweimal mit Impulsgewehren schießen, vor allem wenn ihr die Raumanzüge geschlossen habt, aber je nach Raum wirds halt doch schnell kritisch Vor allem wiegen die dinger halt dann doch was, ich zb. könnte die vermutlich nicht mehr handhaben. Bzw Leute wie Cera, ich denke damit laufen dann auch nur 1-2 von euch rum und nicht jeder, der Rest hat eher kleinere Kaliber.
    Also die Kernfusion-in-your-face! sollte trotzdem gehen, @Kayano Vll nicht grad in ner mini abstellkammer im Dauerfeuer.

  5. #5
    Ja Faustfeuerwaffen stelle ich mir so in Pistolengröße vor. Vielleicht etwas unhandlicher oder unförmiger aber man braucht nur eine Hand um sie zu bedienen. (Das Bild beim Impulsstrahler Wiki Artikel zeigt z.b. eine ziemlich handliche Impulspistole.) Ansonsten ist Mark jetzt nicht Staufengrat. Ich plane für ihn jetzt nicht die volle Bewaffnung wie bei Staufengrat. Mark ist da nicht der Typ für. Ich dachte eher an 1 Gwehr und 1 Pistole.

    Geändert von Kayano (05.08.2012 um 15:21 Uhr)

  6. #6
    Faustwaffen sind alle Waffen, die ich mit exakt einer Hand abfeuern kann, das müssen nicht zwingend nur Pistolen sein, beschreibt aber insgesamt diese Gruppe Langwaffen sind alle Waffen mit Schaft und Schulterstütze, präziser also alles, wofür ich beide Hände brauche um sie richtig abzufeuern (ja, ein paar lustige User werden jetzt ankommen und sagen, dass man Gewehre auch mit einer Hand abfeuern kann, aber ich möchte gern davon absehen, einen überdrehten Hollywoodstreifen aus dem RPG hier zu machen ). Sorry, wenn das mit den Waffenarten teilweise nicht ganz rauskam, da hat bei mir die 'Fachkenntnis' ausm Schützenverein etwas durchgeschlagen

    Was die physikalische Richtigkeit angeht, so plädire ich sicher nicht auf geradlinigen Realismus, das hab ich noch in keinem RPG, weils sonst doch etwas trocken werden würde Ich hab die Überlegungen mehr so für sich alleinstehend gemacht, weil ich die Funktionsweise und den Vergleich mit Naturgesetzen so interessant finde

    @Kayano
    Also die Rüstung meines Charas umfasst für den Einsatz im Wesentlichen:
    2 Impulsblaster
    1 Nadelgewehr mit Explosivgeschossen (großes Kaliber)
    1 Narkosestrahlgewehr
    3 Desintegratorbomben
    1 Haftmiene
    1 Thermitladung

    Geändert von weuze (05.08.2012 um 15:38 Uhr)

  7. #7
    Ich schreib gerade den nächsten Post und beim lesen der Waffenbeschreibungen ist mir was aufgefallen.

    Funktionieren eigentlich unsere Desintegratoren? Ihre Wirkungsweise beruht ja auch auf einem Hyperfeld.
    Und auch Impulswaffen nutzen Hyperfelder um den Strahl zu richten.
    Auf der anderen Seite haben ja die Bordgeschütz Desintegratoren auch funktioniert.

    Mark wäre aber auch bereit die Einsatzfähigkeit an einem Stuhl oder Ähnlichem zu testen.
    Natürlich in einer unbelegten Kabine.

    EDIT: Außerdem habe ich schon zu lange gebraucht und ihr seid ind er Zeit schon im Arnseal angekommen. ;PP

  8. #8
    Also die dinger funktionieren, vll mit minimalem leistungsverlust, aber der fällt (noch) nicht ins gewicht. Genau wie bei den Schutzschilden und dem Impusltriebwerk

  9. #9
    Ok dann gibt es keinen Funktionstest. ;_;

    Und ich ändere meinen Post nochmal um.... ^^"

  10. #10
    Ach nur weil euch die SL das jetzt erzählt wissen eure chars das ja nicht ich hab ja nur das ergebnis vorweg genommen zerstör das mobiliar, wenn dir danach ist

  11. #11
    Ne ist schon Ok. Ich habs anders gelöst. ^^
    Wie ist das eigentlich mit den Deflektor? Haben wir die an Bord? Machen die uns wirklich Unsichtbar? Funktionieren die auch momentan? Kann man aus der Unsichtbarkeitsblase rausschauen. (Wiki ist da nicht ganz eindeutig.)
    Und Individualschilde sind in unsere Raumanzüge intergiert ja?

  12. #12
    Ihr habt den, ja er funktioniert, ja man kann rausschauen, aber man kann euch natürlich trotzdem orten (energieabstrahlung, wärme usw), auch wenn euch keiner sieht. Und ja, die Raumanzüge haben individualschirme

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •