@Simon: die bezeichnung "M" im namen der Grafikkarte deutet für mich auf ein Notebook hin.
Notebooks haben mittlerweile meist 2 Grafikkarten verbaut.
Eine(meist) IntelHD und eine Gamer Grafikkarte (ATI oder nVidia). In normalen fällen sollten die Systemtreiber der Karten selbstständig die grafikkarten nach auslastung der GPU wählen.
Sprich während man Desktop und Officeanwendungen nutzt ist im normalfall die IntelHD angesprochen.
Bei Spielen sollte die Grafikkarte dann selbstständig wechseln wenn die Last zu hoch wird.
aka beim Notebook gibt es kein "Wo ist der Monitor angeschlossen"

Zum Problem selber kann ich aber leider nichts sagen da ich keine ATI karte habe und mein Notebook mit der nVidiakarte das ab und an selber macht, bzw ich das im nVidia Control Panel manuell bei spielen einstelle bzw. im Netzbetrieb eh immer die "Hochleistungs GPU" ausgewählt habe.