Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 404

Thema: OT-Geplauder XCI - Hitzewelle, Überflutungen und endlich kein Fußball mehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    ftb Gast
    Warum machst du dir einen Matcha-Shake? Bist du Vegetarier oder sowas (nur aus Neugier!)
    Hab das Zeug echt noch nie gesehen außer online bei Amazon oder so. Hab sonen Veganer Rezept gefunden per Zufall bei dem die das mit Milch in die ne firsche Vanillie Schote reingemacht wurde zu sonem Matcha Latte machen. Der Tee selber soll ja bisschen nach Heu schmecken.

  2. #2
    Dann war das wohl eher ein vegetarier-rezept, wenn da Milch dabei ist Veganer essen gar nix tierisches, egal obs mal gelebt hat oder nicht, weder Milch noch Eier. (bei Honig bin ich mir grad nicht sicher, ich meine aber der ist auch nicht vegan)
    also zumindest in unserem Vitalia hier haben sie ne ganze Auswahl an dem Grünteezeug in allen formen, eben auch Matcha, aber ich denke den gibts vll in reinen Teeläden fast noch billiger, Reformhäuser sind ziemlich teuer. Probiert hab ich ihn noch nie, ich mag schon normalen grüntee nicht.

  3. #3
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Dann war das wohl eher ein vegetarier-rezept, wenn da Milch dabei ist Veganer essen gar nix tierisches, egal obs mal gelebt hat oder nicht, weder Milch noch Eier. (bei Honig bin ich mir grad nicht sicher, ich meine aber der ist auch nicht vegan)
    Wobei sie dann streng genommen überhaupt gar nichts essen dürfen, außer Sand und Wasser. Nach deren Philosophie leben ja Pflanzen auch...
    Ja ich weiss, die Definition ist, dass sie nichts Tierisches zu sich nehmen

  4. #4

    ftb Gast
    Afaik definieren die das nicht über pflanzlich oder tierisch sondern über Lebewesen die ein Bewusstsein haben und in der Lage sind zu fühlen. Gibt ja noch so ein extrem die nur Früchte essen oder sowas alspo auch keine Pflanzen töten.

  5. #5
    Moin Moin Taverne!

    *Kaffee und Tee koch, Brötchen für alle schmier*

    Ich bin und bleibe Second-Hand-Vegetarier! Kuh ist Gras -> ich esse Kuh
    Ich kenn zwar einige Gründe mit dem Fleisch essen auf zu hören, aber ich will es persönlich nicht. in Geschichte hab ich gelernt das sich das menschliche Gehirn durch die zusätzliche Aufnahme von Protein entwickelt hat. Das kam nun mal von toten Tieren, ich werde mich nicht gegen die Evolution stellen, da verlier ich nur. Außerdem schmeckts verdammt gut (dürfte mit der Hauptgrund sein). Aber ich achte seit einigr Zeit auch mehr auf die Qualität von dem was ich mir dein rein stopf, das sollte jeder tun, denn so werden die billigen Sachen auch nach und nach verdrängt.

  6. #6
    Moorjen!

    *Kaffee und Schmierbrötchen schnapp*

    Zitat Zitat von Bolg Beitrag anzeigen
    Ich bin und bleibe Second-Hand-Vegetarier! Kuh ist Gras -> ich esse Kuh
    Ich kenn zwar einige Gründe mit dem Fleisch essen auf zu hören, aber ich will es persönlich nicht. in Geschichte hab ich gelernt das sich das menschliche Gehirn durch die zusätzliche Aufnahme von Protein entwickelt hat. Das kam nun mal von toten Tieren, ich werde mich nicht gegen die Evolution stellen, da verlier ich nur. Außerdem schmeckts verdammt gut (dürfte mit der Hauptgrund sein). Aber ich achte seit einigr Zeit auch mehr auf die Qualität von dem was ich mir dein rein stopf, das sollte jeder tun, denn so werden die billigen Sachen auch nach und nach verdrängt.
    Ha ha, 2nd-Hand-Vegetarier kannte ich noch nicht, gefällt mir sehr gut!

    Ansonsten halte ich es etwa ebenso. Ich versuche auf Billig-Fleisch zu verzichten, das macht schon so einiges aus, meine ich. In ländlichen Gegenden ist das einfacher als in (Groß)städten, hab ich in den letzten Monaten (Vergleich Landshut-Berlin) gemerkt. Aber auch in Großstädten kann man auf anständigen Wochenmärkten gute Ware, mit etwas Mühe sogar direkt vom Erzeuger, finden. Es geht schon, wenn man will und kann. Kann, das ist das Stichwort. Natürlich gibt es auch Menschen, die jeden Cent 2 Mal umdrehen müssen und trotzdem auf Fleisch nicht verzichten wollen. Das ist wohl (noch) die Krux aber ich denke, auch da hat nicht erst seit BSE ein Umdenken begonnen.

    Bei Produkten die aus Fleisch gemacht werden (Fertiggerichte, Wurst) kann man durch sein Kaufverhalten auch eine Menge Einfluss nehmen. Einen Schweinebraten im Ofen selbst machen, kalt werden lassen und daraus dann den eigenen Aufschnitt machen beispielsweise: sehr lecker! Und vor allem: ich weiß was drin/ nicht drin ist!

  7. #7
    Morgen ,

    Irgendwie erinnert mich Skjor ein klein wenig an meinen alten Charakter Skarin.
    So von wegen Etikette und der Körpergröße zum Beispiel. ^^

    Zitat Zitat von Bolg
    Ich bin und bleibe Second-Hand-Vegetarier! Kuh ist Gras -> ich esse Kuh
    Ich kenn zwar einige Gründe mit dem Fleisch essen auf zu hören, aber ich will es persönlich nicht. in Geschichte hab ich gelernt das sich das menschliche Gehirn durch die zusätzliche Aufnahme von Protein entwickelt hat. Das kam nun mal von toten Tieren, ich werde mich nicht gegen die Evolution stellen, da verlier ich nur. Außerdem schmeckts verdammt gut (dürfte mit der Hauptgrund sein). Aber ich achte seit einigr Zeit auch mehr auf die Qualität von dem was ich mir dein rein stopf, das sollte jeder tun, denn so werden die billigen Sachen auch nach und nach verdrängt.
    Ich bin mir nicht sicher, aber gleichen die das nicht mit irgendwelchem Grünzeug wieder aus?
    Auch wenn nicht, heißt der Bedarf an Protein zur Evolution nicht, dass man sich davon Massenweise in den Rachen schmeißen sollte. Hier zählt nicht wirklich die Quantität. Einmal in der Woche Fleisch, oder vielleicht auch zweimal reichen da meines Wissens nach schon aus um den Bedarf zu decken. Ich selbst bin kein Vegetarier, und schon gar nicht erst Veganer. Und Fleisch esse ich auch zu genüge, eigentlich fast jeden Tag, deswegen meinte ich das auch eher theoretisch. ^^

  8. #8
    Da ich deine alten Charaktere nicht kenne, kann ich dazu nichts sagen.
    Und ja man muss nicht jeden Tag Fleisch essen, damit das Gehirn ordentlich arbeitet. Aber Fleisch ist ja noch für ein paar andere Sachen gut, als Energielieferant oder um die nötigen Bestandteile für das Muskelwachstum zu liefern zum Beispiel. (das mit dem Wachstum kann ich bestätigen, hab innerhalb von 9 Monaten 20 Kilo zugelegt und bei nur 2 mal die Woche trainieren. Mit genug Milch und Fleisch explodieren die Muskeln fast.)

  9. #9
    Also Proteine und Eiweiße sind auch in Vegetarischer Nahrung. Man muß ja nicht gleich den extremen Weg gehen, und Veganer werden, da muß man sich zwangsläufig etwas mehr mit seinem essen befassen. Ich lebe jetzt seit 15 Jahren überwiegend vegetarisch, aufs Jahr gerechnet nichtmal jeden Monat ein bisschen Fisch, dafür halt öfter mal Käse, Eier, Nüsse, Getreide usw. Krank bin ich vll einmal im Jahr, im Winter hab ich dem Brutkasten hier standhaft getrotzt, wo jeder meiner fleischfressenden Kollegen nicht nur einmal drann war
    Zur Evolution: Mein Hirn ist schon groß evolutioniert, das braucht JETZT sicher kein Fleisch in massen mehr, um noch weiter zu wachsen Btw gibt es auch überaus dämliche leute, obwohl die fleisch essen, zusammenhang gibts da keinen
    Muskeln bekomme ich in den Beinen auch tatsächlich wo ich mich mal bewege sprich treppen zu fuß laufe.
    Könnte der Effekt bei dir, Bolg, vll einfach an den ganzen Stoffen liegen, die den Viechern reingeschoben werden, damit sie selber schnell wachsen? XD

    Ne, so gut könnte mir Fleisch gar nicht schmecken, würde ich es noch essen, dass ich billig-pharma-abfall fleisch essen würde, dann lieber gar keins, wenn ichs mir nicht in ordentlicher Qualität leisten könnte. Und ja, als student war öfter mal am ende des geldes noch monat übrig, fleisch wäre da eh nicht drinnen gewesen.

  10. #10

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee schnapp*

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich mag mein Bier lieber dreckig
    Was? Dreckiges Bier? Schmeißt du da vor dem trinken eine Handvoll Erde rein oder wie?

    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Edit: Was ist eigentlich aus Dragonlady, darkblue und Achadrion geworden?
    Verschwunden wie so viele andere auch...
    Die Vermisst-Schilder mussten wir schon nach draußen schaffen weil wir sonst hier in der Taverne keinen Platz mehr gehabt hätten.
    Dragonlady schaut noch ab und zu vorbei.
    Darkblue ist von einem Tag auf den nächsten verschwunden und hat sie nie mehr gemeldet.
    Acha hat einen neuen Job und seitdem keine Zeit mehr.

    Übrigens - können wir jetzt dein Vermisst-Schild wieder abbaun oder war/ist das nur ein Kurzbesuch?

    @Fleisch:
    Ich esse (fast) täglich Fleisch. Nicht absichtlich und auch nicht freiwillig.
    Unter der Woche ernähr ich mich von Kantinenessen und Süßzeug vom Bäcker zum Frühstück. Beim Kantinenessen gibt es zu 95% irgendwas mit Fleisch. Hier hab ich keine andere Wahl weil außer dem Bäcker kein einziges Geschäft im Ort ist wo man etwas zum Essen kaufen kann.
    Am Wochenende kocht Schwiegermutti und da gibt es nun mal auch zu 98% irgendwas mit Fleisch.
    Mit *irgendwas mit Fleisch* sind auch Spaghetti mit Sugo oder ein Putenstreifensalat gemeint.

    Ich will mich nicht beschweren - ich mag Fleisch! Nur ab und zu wünsch ich mir diverse Essen die meine Mutti immer gekocht hat und da waren ein paar Fleischlose Dinge dabei...

    *auf die Couch werf*

  11. #11
    Guten Morgen
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Was? Dreckiges Bier? Schmeißt du da vor dem trinken eine Handvoll Erde rein oder wie?
    Nope. Ganz einfach Bier mit Cola, auch Diesel genannt.
    Allerdings gibt es da noch einen Spezialbier, das heißt bei uns Drecksches. Man mischt ein Hefeweizen mit Cola, beides muss dieselbe Temperatur haben. Das Ergebnis sind dann Flocken im Bier, DAS sieht wirklich wie ein dreckiges Bier aus

    @Fleisch:
    Da will ich gar nicht viel zu sagen. Gehört für mich zu den Grundnahrungsmitteln dazu, denn alleine der Gedanke, auf mein blutiges Sonntagssteak oder gar meine Schnitzel zu verzichten, jagt mir einen kalten Schauer über den Rücken

  12. #12
    Moin, ihr Lieben!

    Also, daß Muskelmasse ohne Fleisch so furchtbar weniger schnell zunimmt, ist mir jetzt nicht aufgefallen. Ich esse seit ein paar Monaten praktisch kein Fleisch mehr und seh trotzdem kräftiger aus.
    "Praktisch kein Fleisch" heißt, daß ich Fleisch von Viechern aus anständiger Haltung durchaus noch esse bzw. essen würde, aber das ist momentan nicht drin.

    ... viel schlimmer als kein Fleisch ist die Tatsache, daß ich keinen Kaffee mehr hab und keine Lust dazu, einkaufen zu gehen.

  13. #13
    *Glan eine große Tasse Kaffee aus der ausnahmsweise funktionierenden Maschine in der ost-küche reiche, deren reinigungsintervalle sich mir noch nicht ganz erschlossen haben*
    Aber coffein ist wenigstens drinnen

  14. #14
    Zitat Zitat von ftb Beitrag anzeigen
    Warum machst du dir einen Matcha-Shake? Bist du Vegetarier oder sowas (nur aus Neugier!)
    Interessant, dass du so schnell vom einen auf das andere gekommen bist. Stimmt. Ich bin ein Fan von Attila Hildmanns Kochbüchern, aus denen das Rezept für Matcha stammt, und freue mich auch schon auf sein bald erscheinendes "Vegan for fit".

    Zitat Zitat
    Der Tee selber soll ja bisschen nach Heu schmecken.
    Ja, Matcha ist nichts anderes als eine intensivierte Form von grünem Tee. (anstatt den Tee nur zu filtern, kommt er als ganzes gemahlen in das Wasser). Der Geschmack erinnert deshalb ein wenig an eine Mischung aus grünem Tee und Gras, was beim ersten mal ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist.

    Zitat Zitat
    Dann war das wohl eher ein vegetarier-rezept, wenn da Milch dabei ist Veganer essen gar nix tierisches, egal obs mal gelebt hat oder nicht, weder Milch noch Eier. (bei Honig bin ich mir grad nicht sicher, ich meine aber der ist auch nicht vegan)
    Beim Rezept von Attila Hildmann wird meistens Mandelmilch (oder ganz einfach stereotype Sojamilch) verwendet.
    Geändert von Indy (11.07.2012 um 21:31 Uhr)

  15. #15

    ftb Gast
    Ich bin darauf gekommen weil ich Matcha erst vor kurzem und das erste mal gehört bzw. gelesen habe: In dem Kochvideo von Attila Hildmann auf youtube... . Oh man is die Wlet klein. Ich hab schonmal damit gespielt mir sowas zu kaufen, aber wenn dann schon was gutes. Ich versuche allgemein bisschen gesünder zu leben und bisschen auf QUalität zu achten und dafür auch mehr zu zahlen, denn wenn man bedenkt was mit dem Discounter Preis zusammenhängt ist das moralisch halt schon verwerflich.

    @Andromeda: ja ich meinte Soja Milch habe ich wohl vergessen zu schreiben .
    Geändert von ftb (11.07.2012 um 22:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •