Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Geschichtsstudium - Eindrücke und Meinungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich bin übrigens sehr faul und habe die Erfahrung gemacht, dass ich damit in meinen Sprachstudiengängen wunderbar fahre. Ka ob dieser Hinweis moralisch verwerflich ist.

  2. #2
    Was ist denn jetzt los, hab ich nicht gesagt, dass ich nichts hören will von wegen Ausreden und so, sondern nur Eindrücke und so. >_<

    Nur weil ich geschrieben hab, dass ich die Befürchtung hatte, dass ein Studium arbeitsintensiv wird, und das ich eigentlich ein wenig "faul" bin, heißt das noch lange nicht, dass ich nicht lerne und den ganzen Tag faul aufm Boden rumliege ohne auch nur einen Muskel zu bewegen. Gerade autodidaktisches Lernen ist meine Stärke, weswegen mir das Studium gerade recht kommt.

    Zitat Zitat von Viviane
    Wissenschaft scheint es ja nicht wirklich zu sein, so wie sich deine Beiträge lesen. Oder täuscht das?
    Dennoch viel Glück bei der Suche!
    Was ist das denn für eine Aussage? XD Ich poste ja auch nicht im Ost-RPG Bereich udn zocke genre OST.RPGs, und poste sonst ja auch nicht im Schüler/Studenten Bereich und war Schüler, oder? Nur weil ich mich nicht im entsprechenden Bereich aufhalte, heißt das noch lange nicht, dass, dass ich kein Interesse an den Themen hab. :P

    Zitat Zitat
    Wenn du arbeitsfaul bist, keine Disziplin hast, dann ist das letzte was du willst ein Geisteswissenschaftsstudium, wo du selber strukturieren musst und neben dem Studienplan eigentlich nochmal genauso viel Eigenarbeit geben musst um wirklich irgendwohin zu kommen mit deinem Studium und deinen wissenschaftlichen Leistungen.
    Was man allen in ein ar***faul hinein interpretieren kann. XD Da kommt gleich keine Disziplin hinzu und der Vorwurf ich könnte wohl nicht in Eigenarbeit Lernen. Tut mir Leid aber bitte, das lass ich mir nicht einfach so gefallen.

    Zitat Zitat von Freierfall
    Macht man sich darüber nicht normalerweise vor dem Abi Gedanken? oO Kannst du die Bewerbungsfristen der Unis überhaupt noch einhalten?
    "Alles Richtung Journalismus" ist wie "irgendwas mit Medien" - dafür muss man nichts spezielles Studiert haben, da kommt man durch eigen-Engagement und viele, viele Praktika rein. (Und irgend einen x-beliebigen Abschluss) - Computervisualistik ist jetzt was völlig anderes. Hast du dir denn mal überlegt, was du hinterher überhaupt mal machen willst? Und was deine Prioritäten im Berufsleben sind? Damit würde ich anfangen.
    Ehrlich gesagt kenn ich so gut wie keinen aus meinem Jahrgang, der vor dem Abi schon konkrete Ziele für danach hatte. Selbst aus dem vorigen Jahrgang nicht. Und wie es BDraw schon gesagt hat, auch hier ist das so normal.

    @alle die mir Eindrücke des Studiengangs vermittelt haben: Danke .
    @Daen vom Clan: Danke, und gerne, wenn das möglich wäre fänd ich das toll. Jemanden direkt Fragen stellen zu können wäre bestimmt hilfreich.
    @Rest der meint mehr sagen zu müssen als gefragt: Ihr seid vielleicht Schnarchnasen. Nicht das ich nicht mit Kritik umgehen kann, allerdings hab ich euch nicht danach gefragt zu beurteilen, ob ich für ein Studium qualifiziert bin, zumal es recht anmaßend ist jemanden dermaßen beurteilen zu meinen, obwohl man denjenigen eigentlich kein Stück weit kennt. Sofern das jetzt ein wenig agressiv und fies klang, fühlt euch gefieslingt. Aber wirklich böse mein ich das eigentlich nie.

    Zitat Zitat von Mordechaj
    Man kann hier schwer mit Pauschalurteilen rangehen. Sicherlich sind alle Bedenken hilfreich und sinnvoll, wenn das derzeitige System allerdings einen Vorteil hat, dann ist es der, das man sich noch etwas ausprobieren darf, bevor es ernst wird. Deswegen mach doch am besten das, womit du dich am wohlsten fühlst, sollte sich das als Fehlentscheidung entpuppen, ist die Welt auch nicht verloren, das heißt nur, dass du die Segel neu ausrichten musst.
    Den Ansatz hab ich jetzt schon öfter gehört, und nachdem ich mir eine Ruhezeit von eins zwei Wochen gönne, werd ich wohl auch genau mit diesem Ansatz an die Sache rangehen.

    @La Cipolla: Ich hatte auch mal in Planung Englisch zu studieren, allerdings weiß ich da erst recht nicht,was ich damit machen sollte. Dolmetscher, ich denke nicht. ^^

    Achja ...
    Zitat Zitat von Freierfall
    Kannst du die Bewerbungsfristen der Unis überhaupt noch einhalten?
    Hat jemand behauptet, dass ich mich für dieses Wintersemester bewerbe? Nein? Also ...

  3. #3
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich bin übrigens sehr faul und habe die Erfahrung gemacht, dass ich damit in meinen Sprachstudiengängen wunderbar fahre. Ka ob dieser Hinweis moralisch verwerflich ist.
    Nur wenn man damit hausieren geht. ^^


    Streicher: Schick mir bitte eine PN mit deiner Mailadresse, ich leite die dann an meinen Freund weiter.

  4. #4
    So ein dünnes Fell wie du hier zeigst, bist du wohl nicht für ein Studium geeignet, höhö.

    Ich muss Mordechaj zustimmen, mach, was dich interessiert, aber informiere dich vorher gut. Viele Sachen (z.B. Mathematik, Philosophie) sind als Studium echt nicht so, wie man sich das vorstellt. ^^ Ob dann die Uni das richtige Umfeld für dich ist, wirst du ja dann schnell sehen. Wenn ja, kann das eine tolle Zeit werden.

    Was machst du denn zwischen Abi und Studium, wenn man fragen darf?

  5. #5
    Zitat Zitat von Tabris
    Was machst du denn zwischen Abi und Studium, wenn man fragen darf?
    Faul rumliegen und Eierschaukeln, was sonst?
    Ne, im ernst, ich geh jobben um Kohle fürs Sutdium zu verdienen, damit ich da mehr Zeit hab um mich aufs Lernen und so zu konzentrieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •