Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Fantasy Quest - Team gesucht [RPG Maker VX]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Englisch ist der Knackpunkt. Mein Englisch ist noch nicht das beste und hab schon genug Programme auf Englisch bei denen ich Wörterbücher brauch :/
    Außerdem ist der VX Ace doch viel teurer... mir gefällt der VX eig. bisher... was ist denn im Ace sonst noch neu?
    ps.: will nicht pro charakter ne klasse erstellen D:

  2. #2
    Na ja, welcher Maker dir der liebste ist, kannst nur du entscheiden.

    Was mich etwas wundert ist, dass du einerseits explizit Programmierer suchst, da du selbst laut eigener Aussage nichts viel vom Programmieren verstehst. Will ich dir nicht vorwerfen, mich wundert nur, dass du dann ausgerechnet Programmierer werden willst...? Wenn dem so sein sollte: Nutze die Herausforderung und versuche mit deinem Spiel einen Einstieg ins Handwerk!

    Ich selbst kann dir nicht großartig weiterhelfen, da ich den VX nicht benutze (und bislang von dessen Konzept auch nicht überzeugt bin, sodass es sich lohnen würde). Ich stelle es mir schwierig vor, ein Team für den VX zusammenzustellen, aber nicht unmöglich.
    Andererseits denke ich ähnlich wie caesar_andy und denke, dass du dem Ganzen noch etwas Zeit lassen solltest. Das mag dir jetzt nicht so vorkommen, aber in deinem Alter ändern sich Prioritäten manchmal so schnell ... Zumal du erst wenige Wochen an deinem Projekt arbeitest. Ich kann dir nur den Rat geben, dich, wenn schon, auf eine langwierige Suche einzustellen, in der Community zu weilen und zu lernen, lernen, lernen. Die besten Teams bilden sich meist aus Bekanntschaften, die man in Gemeinschaften wie hier findet. Erfahrungswert.

    Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Projekt und dass es der für dich emotional so relevanten Werstellung nachkommt und viel Erfolg beim Zusammstellen eines Teams - auch wenn ich nicht Teil davon sein werde. Dazu ist mir das alles viel zu vage und zu schwammig und Zeit und Ressourcen sind auch immer nur begrenzt.

  3. #3
    Zu der Programmierer-Sache will ich etwas sagen:
    Klar ich will viel an dem Projekt arbeiten und ja ich will später selbst Programmierer werden da ich schon simple Sachen zusammenstellen kann (zB Visual Basic) aber gerade dann ist es doch sinnvoll wenn ich explizit Programmierer suche, denn eben diese können mir viel besser helfen das Ganze zu verstehen als irgendwelche Seiten... so ist mein Empfinden, vielleicht ist es bei dieser Sprache anders aber bei allem was ich bisher versuchen wollte hat mich das Internet bloß enttäuscht... (Blitz Basic, C+, C#, Visual Basic...) Somit bin ICH der Meinung das Leute die sich mit Ruby bereits auskennen mir viel besser dabei helfen können, bzw. es mir erklären können und ich versuche es dann selbst o:

  4. #4
    Zitat Zitat von Mirotai Beitrag anzeigen
    Englisch ist der Knackpunkt. Mein Englisch ist noch nicht das beste und hab schon genug Programme auf Englisch bei denen ich Wörterbücher brauch
    Dann nimm doch die deutsche Sprach datei von Magic Maker^^
    (korrigiert mich falls ich falsch liege xD)

  5. #5
    es gibt deutsche übersetzungen zu programmiersprachen oO ? oder wie soll ich das nun verstehen o:

  6. #6
    Es gibt deutsch patsches , ich zum beispiel habe ihn für den RM2k und bin sehr zufrieden alerdings muss ich immer darauf hinweisen das ich mit der Englischen fachsprache nicht klar komme und mir das jemand in deutsch schreiben soll :-D

    Aber ansonsten finde ich es 1a hab mich drann gewöhnt und werde es nicht wegmachen

  7. #7
    Es gibt eig zu jedem Maker min. einen deutschpatch qualitativ mal höher mal weniger gut.

  8. #8
    das is mir schon klar den hab ich
    ka was ich damit gemeint hatte xD

  9. #9
    Mag mir denn keiner helfen :/ ?
    Hab jetzt versucht mir paar Scripts ausm Internet zu holen aber dann hab ich bemerkt das man da anscheinend immer noch was tippen muss :/

    Geändert von Mirotai (24.05.2012 um 07:02 Uhr)

  10. #10
    Ich hoffe es meldet sich noch wer, so ganz aufgeben will ich noch nicht...
    ps.: neue version hochgeladen

  11. #11
    Wenn du dir den VX gekauft hast, würde ich mich an deiner Stelle mal an das offizielle Supportforum wenden, die Leute da sind ziemlich hilfsbereit, wenngleich du da natürlich auch zwingend englischkentnisse aufbieten muss.

    Der VX war für dich leider eine schlechte wahl, wenn ich das mal so sagen darf. Denn den haben - zumindest in deutschland - wohl nicht allzuviele Leute und einen guten Ruf hat das DIng auch nicht. Du kannst nicht die Mega-Kompetenz-Ballung und freiwillige Helfer erwarten, wenn das Programm keiner kennt. Ich persönlich hätte dir zum Ace geraten (wobei du da wahrscheinlich aber auch nicht um das offizielle Forum für den Support herumgekommen wärest), der XP wäre aber vermutlich auch noch eine bessere Wahl gewesen. Da das Kind jetzt aber schon in den Brunnen gefallen ist, musst du wohl damit Leben und dir deinen Support in Japan holen

  12. #12
    du hast probleme damit das die programmiersprachen englisch sind? hol dir doch einfach ein buch auf deutsch welches die sprache erklärt... was if, else, for, while usw. tun wird dir erklärt ohne das du englisch kannst. nebenbei kämpf dich durch die funktions beschreibungen auf englisch! ich denke der zweit beste weg eine sprache zu lernen ist, wenn in ihr etwas verfasst wurde das man wissen will. wenn du dran bleibst stellt sich sicherlich ein lerneffekt ein und es wird dir von mal zu mal einfach von der hand gehn. schau dir video tuts dazu an. gibt sicher genug auf youtube. du hörst ihn siehst was er macht und arbeitest es schritt für schritt ab.
    achja und du musst es wollen! verlass dich nicht darauf das du ein team findest das dir dinge abnimmt.
    wenn du kein buch zu ruby findest informiere dich darüber welche sprachen damit verwandt sind. hab damals mit php angefangen und einen "leichten" umstieg auf c++ und jetzt c# gehabt (ja php macht was anderes als die c familie).


    ps: scripte muss man wohl immer anpassen.

  13. #13
    Nebenbei würde ich auch mal anmerken, das Deutsch-Patches für die Maker zwar einerseits eine gute Sache sind, man später aber öfter mal Probleme bekommt. Wenn du z.b. alles auf Deutsch hastt, wird dir sicherlich jeder hier mit englischen Begriffen bei einer Hilfestellung antworten.

  14. #14
    Danke erstmal für die Antworten.
    Ich denke, ich werde mich in den Sommerferien einfach mal mit Ruby beschäftigen.

  15. #15
    Ich will mal was dazu sagen, das du mit dem Rpg Maker einsteigen willst...

    Ich arbeite seit kurzem mit C# und habe gemerkt das ich mir den Rpg Maker angewöhnt habe :/...
    Vorallem die "If Abfragen" wo es oftmals viel leichter anders zu lösen ist... Ich habe mich dabei ertappt wie ich einen 200 Zeilen langen Code geschrieben habe, einfach nur weil ich vergessen habe das es die "Foreach Schleife" gibt, einfach weil ich nur die "If Abfrage" kenne...
    Wenn dir das kein Begriff ist, ignorier mein Gelaber...

    Aber ich will damit sagen, fang drekt mit einer Programmiersprache an die häufig genutzt wird, ich bin mir da nicht sicher aber Ruby benutzt doch kein Schwein O.o
    Aber gut es ist deine Meinung...

    Nun gut, wie erstellt man ein AKS?
    Ich frage dich das um zu kuken ob du weißt wie man es den grob aufbaut... Solltest du das nichtmal wissen, wird sich hier keiner trauen irgendwie zu helfenXD
    Immerhin willst du ein AKS und ATB einbauen, was in meiner Meinung doof ist :/...
    Ich mag das zumindenst nicht wenn sich das Kampfsystem während des Spiels ändert....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •