Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 137

Thema: Diskussion um die Herolde und Vorschläge

  1. #41
    Naja, die Grundarbeit der Makerherolde ist eintragen und bewerten von Spielen. Und das läuft auch mit geringer Verzögerung relativ gut.
    Die Makerschau ist eigentlich nur ein extra. Auch das aufzeigen von exotischeren Spielen sehe ich nicht als Aufgabe. Ich wollte Yume Nikki vorstellen, und hab das auch getan. Das war aber keine offizielle Herold Aktion und hätte ich auch als normaler user getan. Ich sehe die Makerschau einfach als ein spaßiges Zusatzprojekt, hab auch den Schnitt hin und wieder übernommen, nur um mal am Schnitt zu arbeiten.
    Großen Respekt an BlackRose, die, obwohl es ihr stressig ist, sich die Koordinationsarbeit angetan hat.

    Dass man natürlich extra Wünsche hat ist schön und toll, aber bitte die Herolde sind kein exklussiver Verein. Jeder der machen will, kann auch machen.

  2. #42
    Zitat Zitat von BlackRose Beitrag anzeigen
    Wäre ziemlich cool. In erster Linie brauchen wir vor allem Leute, die viele Makerspiele spielen und ihre Meinung dazu sagen. Melde dich doch mal bei Daen!
    Jau, mach ich mal.

  3. #43
    Also an mir solls auch nicht scheitern ich kann gerne helfen

    Geändert von Svennoss (15.05.2012 um 22:22 Uhr)

  4. #44
    Nur zu, wir sind froh um JEDEN! ^^

  5. #45
    Wenn ich sehe wie lange kleine Änderungen in der Datenbank des Ateliers für z.B. die Kurzbeschreibungen eines Spiels benötigt werden, würde ich gern mithelfen.

  6. #46
    Bin dabei und werde mir Mühe geben zu helfen und mitzugestalten! Nur so läuft's

  7. #47
    Gibt es Möglichkeiten, wie beispielsweise die vielen Beiträge in den Spielvorstellungsthreads für die Herolde unkompliziert und zeitsparend zu verwerten wären? Ich stoße dort immer wieder auf gut geschriebene Kritiken (auch in den Sammelrezensionen), die eine schöne Grundlage für eine Spielbesprechung auf der Hauptseite abgäben. Ein Herold muss nicht ständig aus eigener Kraft das Rad neu erfinden und die Zusammenarbeit mit der Forenschaft ist ja beileibe nichts Ungewolltes.
    Bei all den Diskussionen um den richtigen Diskussionsstil könnten wir ja mal eine Wahl zur "Spielkritik des Monats" abhalten. Die drei besten Beiträge wandern auf die Hauptseite. Die Herolde wären entlastet, die Spielersteller erhielten noch fundiertere Aufmerksamkeit und der Himmel würde noch ein wenig blauer. Falls der Versuch glückte, dürfte sich das gerne verstetigen.

  8. #48
    Alternativ könnte man auch allen Mitgliedern die Möglichkeit einräumen, einen ausführlichen Kommentar zu schreiben. Ich würde nämlich gar nicht zwischen Kommentar und Review trennen. Wer viel schreiben möchte, der schreibt viel und wer nicht, der macht es nicht. Andererseits muss man sich fragen wie hoch das Interesse an solchen Kommentaren/Reviews überhaupt ist. Mir kommt es so vor als ob die Spiele auf dem Portal kaum noch bewertet oder kommentiert werden. Dabei ist so was im Web 2.0 ja eigentlich sehr beliebt. Seltsam.

  9. #49
    Was ich hier mal noch nachfragen möchte:
    Hängt die Sternvergabe bei Spielen auf der Hauptseite von der Bewertung ab?

    Ich habe bei Charon 1 bemerkt, dass dort auf einmal kein Goldstern mehr dabei ist, wohl aufgrund einer recht niedrigen Bewertung via Review.
    Also nicht, dass mich das Fehlen des Goldsterns groß stört (auch wenn etwas unerwartet, wenn es dann "rückwirkend" doch nicht also so prickelnd betrachtet wird), aber je nachdem wie da die Vergabe geregelt ist, könnte es da zu missbräulicher Nutzung der Bewertungsfunktion kommen. So könnten schlechtgelaunte Leute ein Spiel ohne Grundlage herabwerten oder wohl "nachträglich eine Würdigung entziehen" (was irgendwie auch den Sinn dieser Auszeichnung verfehlt, wenn nur Spiele, die "zeitlos klassisch" überzeugen, auch längerfristig ausgezeichnet bleiben).

    Also keine Ahnung wie da das ganze System abläuft und inwieweit da die Herolde Einfluss ausüben, aber würde mich mal interessieren.
    Und im Falle dessen, dass sich die Stern-Auszeichnung aus den Gesamtbewertung resultiert, würde ich eine "gemeinsame Linie" (falls es sowas noch nicht gibt) für die Herolde gut finden. Also individuelle Ansichten und Bewertungen sind gut, das sollte aber nicht - wie von mir befürchtet - darin ausarten, dass jemand aus schlechter Laune heraus, eine Auszeichnung "wieder wegnehmen" kann.

    MfG Sorata

  10. #50
    Könnte daran liegen, dass auf der Hauptseite kaum noch was los ist.
    Ich kann natürlich nur für mich selbst sprechen, aber ich besuche die Hauptseite vielleicht höchstens 1 Mal in 2 Wochen oder vielleicht sogar nur 1 Mal im Monat.
    Früher hab ich sie nahezu täglich besucht.

  11. #51
    @sorata08
    Ja, die Sterne errechnen sich ab jetzt aus der Bewertung der Herolde. Wenn ich mich richtig erinnere, werden die alten Sterne damit aber irgendwie verrechnet. Eine klare Linie lässt sich in der Praxis wohl nicht umsetzen, da Spiele nie objektiv bewertet werden. Die Herolde bewerten letztendlich, ob ihnen das Spiel gefallen hat und die Sterne sind eine Art Empfehlung.

    Zitat Zitat
    was irgendwie auch den Sinn dieser Auszeichnung verfehlt, wenn nur Spiele, die "zeitlos klassisch" überzeugen, auch längerfristig ausgezeichnet bleiben
    SDS hat aber schon früher die Sterne von Spielen herabgestuft bzw. sogar ganz entzogen, weil sie heutzutage nicht mehr empfehlenswert sind.

  12. #52
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Mir kommt es so vor als ob die Spiele auf dem Portal kaum noch bewertet oder kommentiert werden. Dabei ist so was im Web 2.0 ja eigentlich sehr beliebt. Seltsam.
    Naja, das wird wohl - wie wir eigentlich schon oft festgestellt haben - an den fehlenden Downloads fehlen. Klar, die kann man nicht immer gleich reinsetzen, wegen Rechtslage etc. aber warum ist es so undenkbar schwer, vorhandenene Downloads, die eingeschickt werden auch freizugeben, wenn sie denn rechtlich passen?
    Klar das Testen und so ist alles Arbeit für die Herolde usw., aber ich glaube irgendwie nicht, dass die Uploadformulare geradezu explodieren... (aber davon erfährt man ja als Normal-User auch nichts)
    Wenn man nichts an der vorhandenen Situation ändert und neues bietet, ändert sich da auch nichts, egal was für tolle Funktionen man bietet. Die Leute wollen auf der Hauptseite halt eigentlich nur unkompliziert Makerspiele laden. Punkt.

    Aber das ist eigentlich schon ewig bekannt, nur potentielle Kandidaten werden offensichtlich ignoriert oder verschoben, whatever.
    Die Final Demo von Charon 2 z.B.hätte man ja in den bisherigen Monaten auch mal testen und freigeben können.
    Soll sich niemand gezwungen fühlen, aber das Material ist (wenn auch nicht so en masse) vorhanden (zumindest von meiner Seite).
    Nur machen will irgendwie auch keiner was. Kein Wunder, wenn da auch keiner was auf der Haupseite groß machen will. o_Ô

    MfG Sorata

    Edit: Oha. Wozu braucht es dann überhaupt Extra-Auszeichnungen, wenn die eh nur Saison- und Laune bedingt sind? Und wer entscheidet das "noch empfehlenswert"? Ist ja nicht so, als würde der Spieleinhalt spontan Bugs entwickeln, bloß weil er altert... o_Ô
    Sorry, aber das System verliert so in dem Detail völlig seine Berechtigung, mMn. Da könnte ich als Herold jetzt also alle guten Spiele schlichtweg runtervoten und damit die "Empfehlung der Seite" völlig sinnfrei gestalten?

    Geändert von sorata08 (16.05.2012 um 00:03 Uhr)

  13. #53
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Klar das Testen und so ist alles Arbeit für die Herolde usw., aber ich glaube irgendwie nicht, dass die Uploadformulare geradezu explodieren... (aber davon erfährt man ja als Normal-User auch nichts)
    Nicht wirklich. Das Problem mit den Downloads liegt ja in erster Linie beim rechtlichen Aspekt, dass wir als Herolde eben nicht genau wissen können, was eventuell Probleme verursachen könnte. Ich würde da auch gerne etwas ändern, aber da bedarf es noch ein bisschen rechtlicher Beratung und einer klareren rechtlichen Lage.

  14. #54
    @sorata08
    Es obliegt alleine SDS die Spiele zu testen und die Downloads gegebenenfalls freizuschalten (da er der Besitzer und rechtlich Verantwortliche der Seite ist). Du müsstest dich also schon direkt an ihn wenden.

  15. #55
    Zitat Zitat von BlackRose Beitrag anzeigen
    Nicht wirklich. Das Problem mit den Downloads liegt ja in erster Linie beim rechtlichen Aspekt, dass wir als Herolde eben nicht genau wissen können, was eventuell Probleme verursachen könnte. Ich würde da auch gerne etwas ändern, aber da bedarf es noch ein bisschen rechtlicher Beratung und einer klareren rechtlichen Lage.
    Ja, manche Leute könnten ja nur ne Auflistung der Musik-Rechte und Lizenzen aufstellen und das beilegen (zumindest mach ich das). Aber das mal kurz durchzugehen ist eindeutig zuviel Arbeit... Zumindest scheint doch die Musik hier rechtemäßig das Hauptproblem für die Datenbank zu sein. Warum dann keine verpflichtende Textdatei mit den Lizenznachweisen fordern?
    Aber gut, man kann natürlich auch nichts tun und es auf den St. Nimmerleins-Tag verschieben...
    Nur attraktiver wird die Hauptseite davon auch nicht.

    Zitat Zitat
    @sorata08
    Es obliegt alleine SDS die Spiele zu testen und die Downloads gegebenenfalls freizuschalten (da er der Besitzer und rechtlich Verantwortliche der Seite ist). Du müsstest dich also schon direkt an ihn wenden.
    Dann funktioniert ja offensichtlich nichtmal die Kommunikation des Staffs in der Hinsicht. Wunderbar.
    Ich hab schon vor Monaten drauf hingewiesen (glaub, da hatte ich Flying Sheep angeschrieben), aber dass ich direkt SDS damit nerven muss, erfahre ich auch erst jetzt.
    Aber das weiterleiten wäre wohl auch zuviel gewesen...

    Soll jetzt auch bitte kein Drama um meine persönlichen Angelegenheiten werden, aber ich sehe da irgendwie exemplarisch einige massive Probleme bei der Organisation und Handhabung von Dingen.
    Ich würde eben gerne mit mMn rechtlich unbedenklichen Inhalt aufwarten wollen (Und ich bin sicher nicht der einzige Ersteller der in der Hinsicht gerne Material bereitstellen würde), aber hier scheint ja kein Interesse daran zu bestehen.
    Stattdessen wundern wir uns immer wieder, warum auf der contentlosen Hauptseite tote Hose ist. Grandios.

    MfG Sorata

  16. #56
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen

    Ich würde eben gerne mit mMn rechtlich unbedenklichen Inhalt aufwarten wollen (Und ich bin sicher nicht der einzige Ersteller der in der Hinsicht gerne Material bereitstellen würde), aber hier scheint ja kein Interesse daran zu bestehen.
    Stattdessen wundern wir uns immer wieder, warum auf der contentlosen Hauptseite tote Hose ist. Grandios.

    MfG Sorata
    Ganz ehrlich, ich verstehe dein Problem, und da muss einiges schiefgelaufen sein Der Punkt ist: Wir wollen auch, dass die Hauptseite mehr Zugriffe hat. Und wir wollen auch Downloads wieder möglich machen (haben wir ja, mittels Link zum Forum...so ein bisschen). Allerdings musst du auch sehen, dass nicht du im Falle des Ressourcenklaus fällig wärst (und dazu zählt nicht Musik, sondern in erster Linie Chipsets), sondern SDS.

  17. #57
    Zitat Zitat von BlackRose Beitrag anzeigen
    Und wir wollen auch Downloads wieder möglich machen (haben wir ja, mittels Link zum Forum...so ein bisschen).
    Das findet nur kaum einer/kaum einer hat Lust, extra ins Forum zu gucken. Das wird aus Spielkommentaren ersichtlich, finde ich. Aber die liest ja auch keiner...
    Und ich glaube, das wurde schon vor einiger Zeit festgestellt, dass das "schaut doch ins Forum für Downloads" nicht so recht funktioniert.

    Zitat Zitat
    Allerdings musst du auch sehen, dass nicht du im Falle des Ressourcenklaus fällig wärst (und dazu zählt nicht Musik, sondern in erster Linie Chipsets), sondern SDS.
    Das stimmt natürlich, aber gerade deswegen würde eine straffere Organisation nicht verkehrt sein. Wie wäre es mit einer Reihe Spieletester/-überprüfer, die SDS zur Hand gehen (ich dachte zwar, das wäre der Fall, aber offensichtlich ja doch nicht)? Oder eben als Erfordernis an die Uploader Listen mit Nachweisen, woher man die Ressourcen her hat oder überhaupt erstmal ne klare Aufstellung, was zulässig ist, und was nicht. Nach dir dürfte man ja trotzdem Musik aus Final Fantasy z.B. einbauen, nach anderen Staffies und Herolden wieder nicht.
    Was denn nun?

    Wie gesagt: Wer etwas bewusst brach liegen lässt, braucht sich nicht immer wieder zu wundern, wenn etwas eben brach liegt.

    MfG Sorata

  18. #58
    Zitat Zitat
    Wozu braucht es dann überhaupt Extra-Auszeichnungen, wenn die eh nur Saison- und Laune bedingt sind?
    Ich denke, damit der Spieler auf einen Blick sehen kann, was aus der Sicht des Staffs besonders spielenswert ist. Das ist natürlich subjektiv und das war es auch schon immer. So sind aber alle Bewertungen, selbst die von professionellen Kritikern. Bei einigen älteren Spielen, für Charon 1 gilt das natürlich nicht, wurden die Sterne manchmal zu voreilig vergeben. Es ist schon richtig, dass das angepasst werden.

    Zitat Zitat
    Ich hab schon vor Monaten drauf hingewiesen (glaub, da hatte ich Flying Sheep angeschrieben), aber dass ich direkt SDS damit nerven muss, erfahre ich auch erst jetzt. Aber das weiterleiten wäre wohl auch zuviel gewesen...
    Soweit ich weiß wurde es an SDS weitergeleitet.

    Zitat Zitat
    Wie wäre es mit einer Reihe Spieletester/-überprüfer, die SDS zur Hand gehen (ich dachte zwar, das wäre der Fall, aber offensichtlich ja doch nicht)?
    Ja, die Herolde testen alle Spiele, die freigeschaltet oder eingetragen werden müssen. Sie können aber wie gesagt nicht entscheiden, ob der Download angeboten werden kann oder nicht. Ich weiß auch nicht, ob ich so was an andere Menschen delegieren würde, obwohl ich dann gerade stehen müsste, wenn trotzdem mal ein Spiel mit geschützter Musik auf der Seite landen würde.

    Zitat Zitat
    Nach dir dürfte man ja trotzdem Musik aus Final Fantasy z.B. einbauen, nach anderen Staffies und Herolden wieder nicht.
    In der Community-Datenbank sind tonnenweise Spiele mit urheberrechtlich geschützter Musik. MIDIs zählen auch dazu. Es handelt sich um eine "urban legend", dass solche Spiele bei uns kategorisch verboten sind. Sie werden nur nicht mehr gehostet.

  19. #59
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    ... Oder eben als Erfordernis an die Uploader Listen mit Nachweisen, woher man die Ressourcen her hat oder überhaupt erstmal ne klare Aufstellung, was zulässig ist, und was nicht. ...
    Was erlaubt ist und was nicht, sollte klar sein: keinerlei gerippte Ressourcen, egal ob grafischer oder akkustischer Art und keine Ressourcen von Quellen, die deren Verbreitung nicht ausdrücklich genehmigt haben.
    Ist hart, da die RPGMaker Communities schon immer sehr viel mit Rips gearbeitet haben (und dies auch immer noch tun), aber so ist nunmal die Lage.

    Es ist ja nicht so,dass SDS die Hauptseite absichtlich brach liegen lässt, aber was im Extremfall passieren kann, wenn man über seine Server die Verbreitung urheberrechtlich geschützten Materials zulässt, sah man ja jetzt bei Megaupload.

    Davon abgesehen, sobald man sein Spiel auch mal wirklich publizieren und über den Tellerrand hinaus groß verbreiten will, kommt man um den Schritt zur Legalität sowieso nicht herum. Und dass das funktionieren kann, hat To The Moon eindrucksvoll bewiesen.

  20. #60
    Zitat Zitat
    Ich denke, damit der Spieler auf einen Blick sehen kann, was aus der Sicht des Staffs besonders spielenswert ist. Das ist natürlich subjektiv und das war es auch schon immer. So sind aber alle Bewertungen, selbst die von professionellen Kritikern. Bei einigen älteren Spielen, für Charon 1 gilt das natürlich nicht, wurden die Sterne manchmal zu voreilig vergeben. Es ist schon richtig, dass das angepasst werden.
    Naja was denn nun? Offensichtlich wurde da ja ein Stern zu "voreilig" vergeben, wenn ein aktuelles Review es vom Sternstatus befreit.
    Soll mir auch egal sein, aber es ist mehr als irritierend, wenn in der Beschreibung von einem nun nicht existenten Goldstern die Rede ist. Ich empfinde das als ziemlich krass, wenn ein einzelnes subjektiv gefärbtes Review dann die Empfehlung des gesamten Staffs entwerten kann.
    Ich habe zumindest nicht den Eindruck, als würde da intern ein Konsens getroffen, was irgendwie das Prinzip vom "der Staff empfiehlt" ad absurdum führt.

    Zitat Zitat
    Soweit ich weiß wurde es an SDS weitergeleitet.
    Schön, aber woran es mit der Überprüfung hapert, weiß ich bis heute nicht (und ich bin der letzte Mensch, der keine Nachweise vorlegen wollen würde). Kann ich also nur davon ausgehen, dass da an zeitnahen Content kein großes Interesse besteht (und ich hatte es Oktober oder November letzten Jahres meine ich hochgeladen).

    Zitat Zitat
    Ja, die Herolde testen alle Spiele, die freigeschaltet oder eingetragen werden müssen. Sie können aber wie gesagt nicht entscheiden, ob der Download angeboten werden kann oder nicht. Ich weiß auch nicht, ob ich so was an andere Menschen delegieren würde, obwohl ich dann gerade stehen müsste, wenn trotzdem mal ein Spiel mit geschützter Musik auf der Seite landen würde.
    Die Herolde könnten ja z.B. beigelegte Textdateien über Musiklizenzen etc. mal überprüfen und das SDS am Ende vorlegen. Geht hier schlicht um Arbeitserleichterung/-aufteilung. Aber das möchte hier ja scheinbar keiner machen.

    Zitat Zitat
    In der Community-Datenbank sind tonnenweise Spiele mit urheberrechtlich geschützter Musik. MIDIs zählen auch dazu. Es handelt sich um eine "urban legend", dass solche Spiele bei uns kategorisch verboten sind. Sie werden nur nicht mehr gehostet.
    Kelven, es geht doch rein um die Datenbank auf der Hauptseite. o_O"
    Von den bisherigen Aussagen von Staff und Herolden höre ich nun konträres, was die Anforderungen für die Hauptseite anbelangt?
    Stört nun die Musik oder nicht? Oder sind es doch allgemein illegale Ressourcen?
    Wenn letzteres, warum wird dann das nicht gesagt, anstatt Widersprüche an den Tag zu legen?

    @KoA-Angel: Natürlich ist das alles klar und notwendig, ich sehe aber nicht (in meinem Fall halt), dass groß Interesse daran besteht, solche Spiele auch zum Download anbieten zu können. Da wäre vielleicht eine Zusammenarbeit mit den Erstellern notwendig. Wenn man für was keinen Nachweis bringen kann, muss man es eben ersetzen oder so, sonst keine Freigabe. Davon erlebe ich aber ehrlich gesagt nichts. Ich muss ja scheinbar eher noch hinterherrennen, um überhaupt mal zu erfahren, wie der Stand der Dinge ist.
    Wenn SDS das alles alleine machen muss, ist das ja noch verständlich. Unverständlich ist dann aber schon, warum es kein System gibt, um die Arbeit besser aufzuteilen?

    MfG Sorata

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •