Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
es sind generell die wesentlich abgebrühteren charaktere unterwegs *shudder* alleine schon wenn ich an das arschloch von Tokiomi Thosaka denke *würg*
So blöd das jetzt klingen mag, aber unter seinen Umständen kann ich seine Handlung sogar irgendwo nachvollziehen - allerdings nur innerhalb der Welt der Geschichte, versteht sich.
Für Magier ist es generell eine mittelprächtige Katastrophe, ihr Lebenswerk nicht weitergeben zu können oder weitergegeben zu bekommen, noch dazu in einer dermaßen traditionsbehaftete Familie wie den Tohsakas und bei den herausragenden Begabungen, die die beiden Töchter aufweisen. Ich bezweifel mal, dass Tokiomi wusste, dass klein-Sakura bei den Matous in die Wurmkammer geschmissen wird. Magierfamilien halten sich anderen gegenüber ja eher bedeckt was ihre Magie betrifft...
Von daher muss es nach seiner Logik tatsächlich so gewesen sein, dass das Adoptionsangebot der Matous hieß "Au fein, meine beiden Töchter können ihr volles Potential entfalten! Dann hasst mich keine von beiden weil ich ihr ihr Leben als Magier verbaut habe!". oô

Macken sind bei der Logik natürlich einmal, dass ihn ja keiner gezwungen hat, noch ein Kind zu zeugen (oder waren Rin und Sakura Zwillinge? Ich meine nicht, aber da bin ich mir nicht sicher), und das Andere ist, dass die Matous auf völlig andere Magie spezialisiert sind als die, die Sakura im Blut liegt. In HF wird meine ich sogar gesagt, dass Sakura eigtl. noch weitaus besser wäre, hätte man ihr nicht eine "fremde" Magie aufgezwungen. Entfaltung des Potentials ist dann ja wohl nicht mehr so richtig gegeben.

Kurz gesagt denke ich nicht, dass Tokiomi da groß hervorsticht. Man kennt sonst keine alteingesessenen Magier von FSN her, aber wenn man sich ein paar Aktionen von Rin oder Kayneth ansieht oder sich überlegt, dass Waver nur am Gralkrieg teilnimmt, um für voll genommen zu werden, obwohl er keiner alten Familie entstammt...
Weitaus schlimmer finde ich da was die Tohnos in Tsukihime mit Hisui und Kohaku veranstaltet haben.