Seite 25 von 67 ErsteErste ... 1521222324252627282935 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 500 von 1338

Thema: Diablo 3 [BattleTag-Liste im Startpost]

  1. #481
    Der Necro in Diablo 2 ist einer der leichteren mit den man anfangen kann. Die Nahkämpfer-Klassen haben später des öfteren Probleme dann bei Stun Mobs die in Akt 3 auftauchen, Blitzrückschlag, Ende Alptraum und ganze Hölle mit physisch immune und dann ab Alptraum mit den Stygischen Puppen.
    Normal ist der Durchgang, den man wegen der Story macht. Der ist mit fast allen Character leicht zu bewältigen.
    Ich bin dann eigentlich gespannt ob Blizz, dann im Laufe der Zeit, neben Inferno noch sowas wie Black Tristram einbaut. An sich ist ja Inferno nett gemeint, aber irgendwie glaub ich, dass man dort als Neuling auch noch zurecht kommt.

    Die Beta ist Beta. Wenn ich bedenke, was die in letzter Zeit dort alles an großen Änderungen gemacht haben, kann sich das mit den Drops beim Skeleking genauso ändern. Itemsdrops sind aber erst bei den höheren (Schwierigkeits-)Stufen relevant.

  2. #482
    Das mit den Firstkill Drops ist ne nette Idee. Außerdem, leicht bessere Chancen danach reichen. Die Hauptsache ist, dass Bosse praktisch nicht mehr garantieren, dass man mit viel Farbe und shiny Glitzerkram eingedeckt wird, dann werden die Runs schon wesentlich uninteressanter.

  3. #483
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Ich spiele btw. selber gerade Diablo 2. Ich bin in Akt 2, so weit war ich vorher noch nie, ergo bin ich auch quasi ein Noob. Ich spiele nen Necromancer mit tausenden Skeletten und so und von den ekligen Viechern mit Blitzaura/schaden mal abgesehen war bisher auch nichts wirklich schwer oder hat Schaden gemacht. Von daher seh ich bei dem Schwierigkeitsgrad von D3 eigentlich keine Probleme.
    Oh ja, die Blitzviecher. Ich habe mittlerweile meinen Druiden umgeskillt. (geht ja ein ganzes mal..) Renne jetzt doch als Wolf durch die Gegend, zusammen mit.. nunja.. Wölfen. Aber dann dieses eklige Wurmloch, wo man den Blitzen ungeschützt ausgesetzt ist, und die Helfer mit ihrem pathfinding nicht durchkommen, oder einfach nur hinter einem stehen und zugucken (da zu eng).. nein, das war nicht schön. Zum Glück hab ich von Werbär umgeskillt. Denke der Wolf-leech hat durchaus geholfen, wenn man das auch nicht so derbe sieht. Bei ein paar Kämpfen brauchte ich aber doch einen Trank. Und mein equip ist auch relativ nett. Also "total einfach" würde ich Diablo2 nicht nennen, da man schon durch blöde Skills oder mieses Equip vermutlich ordentlich Probleme bekommen kann. Wie schnell so ein Werbär HP verlieren kann hab ich direkt im ersten Level von Akt2 gesehen. Positioniere 10 Feuerpfeil schießende Gegner so, dass sie den Werbären ohne Probleme als erstes sehen und drauf feuern. Er ist ein Tank, aber nunja.. nach 5-6Salven ist trotzdem schluss. Da muss man echt abhauen, damit die einen Wolf anvisieren oder so. Einfach drauf zurennen und prügeln geht nicht.. und das macht normalerweise so ein Werbär.

    Ich hoffe dann mal, dass D3 mehr Platz für Schätze bietet und respec auch für Geld öfter möglich ist. Das ist so mein größter Kritikpunkt an D2 momentan. Man will ja auch mal was ausprobieren können.. ohne jedes mal einen neuen Char machen zu müssen. Ich dachte mir z.B., dass ein eventuell spaßiger Druide in D2 auch via reflect funktionieren könnte. Aber das ist erst einiges nach lvl30 möglich und wenn ich da nicht relativ frei respecen kann, tja. Nicht so schön. Vor allem, da das von der Mechanik her natürlich auch total inne Hose gehen kann. Beispielsweise ein Boss immun gegen zurückgeworfenen Schaden oder so ein Mist.

  4. #484
    D II ist eigentlich schon recht fordernd, vor allem beim ersten und zweiten Mal, bis man die Spielmechanik an sich einmal raus hat ^^ Einfacher finde ich es in Hölle mit krassem Uberequip auch nicht wirklich, vorausgesetzt man lamet nicht mit ner Zauberin einfach durch, sondern spielt richtig

    @Kiru
    Naja, es wäre aber doch schon sehr uninteressant, wenn man seine Skills immer wieder zurücksetzen könnte. Gerade das taktische Skillen, zu dem man sich auch ein wenig Gedanken machen muss, finde ich an solchen Oldschool-Mashern ja so genial, neuere Spiele in der Richtung werden dem Spieler ja so einfach gemacht, dass es stellenweise einfach nur noch langweilig ist.

  5. #485
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Naja, es wäre aber doch schon sehr uninteressant, wenn man seine Skills immer wieder zurücksetzen könnte.
    Reskill, finde ich, gegen einen immensen Preis in Ordnung. Man soll seinen Fehler zumindest spüren.

  6. #486
    Zitat Zitat von NTE Beitrag anzeigen
    Reskill, finde ich, gegen einen immensen Preis in Ordnung. Man soll seinen Fehler zumindest spüren.
    Das wiederum wäre was anderes, damit könnte ich auch ganz gut leben ^^

  7. #487
    Zitat Zitat
    Reskill, finde ich, gegen einen immensen Preis in Ordnung. Man soll seinen Fehler zumindest spüren.
    Gibt's seit einem der letzten Patchs doch schon: Aktbosse farmen, bis sie ihre Essenzen fallenlassen und dann ab damit in den Horadrimwürfel...

  8. #488
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Gibt's seit einem der letzten Patchs doch schon: Aktbosse farmen, bis sie ihre Essenzen fallenlassen und dann ab damit in den Horadrimwürfel...
    Geht nur im höchsten Schwierigkeitsgrad und ist VIEL zu aufwändig. Der reskill sollte einfach scalen. Mit level und "wie oft hast das schon gemacht". Dann eben Gold kosten. Auf hohem Level kostet der dann natürlich ein halbes Vermögen, vor allem wenn mans schon ein paar mal gemacht hat. Auf niedrigem verzeiht einem das Spiel das noch. Wird ja auch viel weniger zurückgesetzt.

    Z.B.= 50Gold pro attributspunkt, 500gold pro Skillpunkt. *2^durchgeführte_respecs.

    Level 11: 50*50+500*10=7500gold fürn ersten, 15000 fürn zweiten, 30000 fürn dritten..
    Level 91: 450*50+500*90= 67500 fürn ersten, 135000 fürn zweiten, 270000 fürn dritten...

    So als Beispiel. Man muss es natürlich so anpassen, dass es nicht zu billig später wird. Da aber momentan auch noch in D2 mindestens ein respec kostenlos ist.. (ka, ob man das nochmal nachem ersten Quest im höheren Schwierigkeitsgrad bekommt)

    edit: Wohlgemerkt wäre hierbei irgendwann schluss. Auf level 91 würde dann wohl keiner mehr den siebten respec machen, der über 4m Gold kostet. Und der nächste würde dann schon 8.5m kosten... (auf lvl 99 vermutlich 10)

    Geändert von Kiru (19.03.2012 um 11:06 Uhr)

  9. #489
    Zitat Zitat
    Mit level und "wie oft hast das schon gemacht"
    Durch letzteres nimmst du aber wieder die Rumprobier-Motivation heraus, was ich persönlich sehr schade fände. Ich würde eigentlich alles unterstützen, was diese langweilige Wir-suchen-uns-einen-perfekten-Build-aus-dem-Netz-und-arbeiten-ihn-dann-ab-Mentalität etwas einschränken würde. Dann lieber den ersten Respec kostenlos (oder billig) und danach einen hohen Preis, der mit dem Level scaled, aber niemals zu tyrannisch wird. Schmerzhaft, aber eine ernsthafte Option.

    Eigentlich gibt es da ja auch nen Haufen sinnvolle andere Optionen.
    Ich fände es zum Beispiel überlegenswert, wenn man nach jedem (sehr, sehr teuren) Respec eine gewisse Zeit (sagen wir mal eine Stunde, oder auch 24h) hat, in der man die Punkte beliebig herumschieben kann ODER sie wenigstens einmal zurücksetzen kann. Oder wenn es bestimmte Punkte im Spiel gibt (etwa das Erreichen von Level 10, 20, 30), an denen man einmal kostenlos respecen kann.

  10. #490
    Hm ja. Die Idee dahinter ist, dass man sich irgendwann festlegen sollte. Rumprobieren tut man dann hier und da mal. Vor allem noch relativ früh im Spiel. Wär imo nicht verkehrt ein "Ende" beim respec zu haben, was allerdings hoch genug liegt. Der einzige Nachteil wäre, wenn Blizzard durch Patchs bestimme Builds kaputt macht. Und das WIRD passieren.

  11. #491

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Wenn ich Blizzard wäre dann würde ich es so lösen:

    Es gibt ein Item welchen einen respec erlaubt. Nach Verwendung verschwindet es und man kann alle Punkte neu verteilen.
    Dieses Item gibt es in 2 Varianten: 1* an den Char gebunden und 1* nicht an den Char gebunden.

    Dann kann man so ein Item (Chargebunden) leicht nach diversen Balancing-Verändernden Patches an alle Chars - oder auch nur an die betroffenen - verteilen.
    Oder man gibt so ein Item (Chargebunden) als Questbelohnung für 1-2 Quests her.

    Nicht Quest gebundene Items wären dann tolle Handels- bzw. Tauschware die sehr selten bei allen Gegnern gedroppt werden können.

  12. #492
    An Diablo II Hölle Netzwerk Sessions hab ich auch noch gute Erinnerungen. Vorallem an die Geister in Akt II mit Blitz Aura. Mein Pala ging grundlegend one hit bzw one touch down. Da hieß es weglaufen so schnell du kannst und das durchs ganze level

  13. #493
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Gibt's seit einem der letzten Patchs doch schon: Aktbosse farmen, bis sie ihre Essenzen fallenlassen und dann ab damit in den Horadrimwürfel...
    Meinte Reskill im Allgemeinen und jetzt nicht speziell Diablo.


    Die folgenden gibt es derzeit in Spiele von denen ich weiß:

    Diablo 2 LOD: Essenzen und ein Reskill pro Schwirigkeitsstufe (erste Quest Akt1 schaltet es frei).

    An sich find ich es ja nicht schlecht, da erst spätere Punkte starke Gewichtung bekommen durch drei bis vier Synergien und anfangs recht verzeihlich mit ein bis zwei falsche Punkte rumrennen kann.

    Mass Effect 2: Reskill kostet etwas an (Sekundär-)Resourcen (Eezo), aber die Tätigkeit, an die Resource ranzukommen ist etwas nervig.

    Je nach dem ob man in Mass Effect 2 neu einsteigt oder ein erneutes Durchspielen ist, ist es eine Option, die ich schwach bis sehr schwach finde. Ein importierter Save oder ein zweiter Durchgang machen es schon sehr viel leichter und es ist fast als gäbe es keine Grenzen. An sich sollte die Tätigkeit einen Reskill zu finanzieren nicht zu einfach sein, aber auch nicht nervig.

    Mass Effect 3: Erster Reskill kostenlos, später begrenzte (Haupt)Resource aufsteigend nach Anzahl der Reskills. (WoW benutzt ein ähnliches nur mit unendlicher (Haupt)Resource Gold und erste Reskill ist)

    Ich habe in Mass Effect 3 kein zweites mal Umgeskillt und weiß daher nicht wie stark es weiter hinauf geht, aber, ich finde, es relativ schwach bis in Ordnung. Das Credits begrenzt ist, macht nur beim ersten Durchspieler wirklich einen Unterschied und schätze mal das mit den weiteren Durchgängen

    Die fallen mir jetzt schnell so im Kopf ein. Gibt sicher noch viele andere, aber denk mal das sich nur wenig von den oberen Methoden abweicht.

    Diablo 2 kommt nahe was ich denke. Wenn man bedenkt, dass das Bosse farmen generell in Diablo 2 ganz normal ist, macht das ganze schon verzeihlicher. Vielleicht würd ich bei den Essenzen keinen Unterschied machen und erst ab Alptraum (Stufe 2) sammelbar machen z.B.: Alptraum: Meph, Diablo, Baal und Hölle Andariel, Duriel machen eine Essenz.

    Es soll nicht begrenzt sein, nicht zu einfach und eher zu einer Nebenbeschäftigung (Extra-Items) gehören als zu einer Hauptbeschäftigung (z.B.: Gold sammeln). Meiner Meinung nach soll es einen auffordern, die Fähigkeiten im Baum anzusehen, sie zu verstehen und selbst einen ungefähren Skillplan zu haben, aber nicht zu hart und unverzeihlich sein, dass man nahe der Grenze ist, ein Skillplan aus dem Internet zu holen.

  14. #494
    Zitat Zitat von NTE Beitrag anzeigen
    Diablo 2 kommt nahe was ich denke. Wenn man bedenkt, dass das Bosse farmen generell in Diablo 2 ganz normal ist, macht das ganze schon verzeihlicher. Vielleicht würd ich bei den Essenzen keinen Unterschied machen und erst ab Alptraum (Stufe 2) sammelbar machen z.B.: Alptraum: Meph, Diablo, Baal und Hölle Andariel, Duriel machen eine Essenz.
    Find ich weniger toll, da man so nur Chars respecen kann, die das eh nicht wirklich brauchen. Dazu eben das "man MUSS bereits in Hölle spielen". Dann braucht man auch noch alle.
    Das ist eben das Problem mit den spezifischen Drops. Find deshalb Geld besser. Kann man sich aussuchen, wo genau man denn farmt. Es muss halt Geld bringen. Wenn man dann wirklich mal übel verskillt, dann steht man jedenfalls nicht mittellos dar.
    Geld kriegt man dann eben durch "Handel". Seltene Sachen abdrücken. Das tut dann auch weh. Oder man farmt ein paar Stunden um durch nicht so seltenen Kram an die Summe zu kommen. Hat dann auch nicht den "Wann dropt dieser ?*!% endlich diese Essenz!!!" Effekt. Denn ein Drop ist dann nur noch ein kleiner Schritt zum Ziel.

  15. #495

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Och bitte. Seit wann hat Gold in Diablo-Spielen eine wirkliche Bedeutung?
    OK - in den ersten 20 Leven schaut man vielleicht noch ab und an beim Händler nach ob er nicht irgend ein verzaubertes Item hat was besser ist als das was man schon hat. Aber dann?
    Einzige Geldausgabemöglichkeit am Ende bei D2 war die Wiederbelebung eines verstorbenen Söldners...

    Ja, ich weiß das man auch noch Gamblen konnte aber da hab ich bei zig Millionen Gold kein einziges brauchbares Item ergattert...

  16. #496
    Eine weitere Möglichkeit wäre: Zeit.

    1 Reskill pro Tag. Je öfter man es nutzt umso mehr Tage muss man warten. Limit irgendwo bei 2 Wochen.

  17. #497
    Ich muss grundlegend mal ehrlich fragen, warum hier manche so an der für sie anscheinend dringlich wichtigen Möglichkeit festhalten, die Skillpunkten unbegrenzt und mehr oder weniger einfach zurücksetzen zu können?

    Ich meine das System, dass D II momentan ein Reskill pro Schwierigkeitsstufe erlaubt, ist eigentlich schon ziemlich gut. Wo bleibt denn die Forderung im Spiel, wenn ich wild und planlos auf den Skilltrees rumboltzen kann, weil ich im Hinterkopf ja eh weiss, dass ichs im Nachhinein ändern kann, wie ich will. Also für mich ganz persönlich hat das einen einzigen großen Weichspülereffekt, dessen Grund ich einfach nicht nachvollziehen kann, aber gut, das wollt ich nur mal gesagt haben, ich selbst hab das Reskillen noch kein einziges Mal genutzt und hab das Spiel mit den Skillfehlern trotzdem immer irgendwie durchgezogen

    Aber zurück zum Thema, wie sims schon sagte, wäre es schlicht uninteressant, das Ganze über Gold... oder nur über Gold abzuwickeln, die Möglichkeit zu Reskillen muss der Spieler wirklich spüren, wenn er sich denn anscheinend zu wenige Gedanken beim Klicken des Skilltrees gemacht hat. Gold und Item oder Gold und Wartezeit (in Spielstunden wäre am sinnvollsten), alles andere ist entweder zu einfach oder schlicht nur brutal nervig/frustrierend.

  18. #498
    Zitat Zitat
    dessen Grund ich einfach nicht nachvollziehen kann
    Mal was anderes ausprobieren, ohne gleich wieder 10+ Stunden in einen neuen Charakter zu pumpen.

  19. #499
    Warum läuft diese Diskussion eigentlich im Diablo 3 Thread, nachdem bereits bekannt ist, dass man in D3 ohnehin alle Skills automatisch lernt (sofern ich nicht eine der Beta-Änderungen verpasst habe)?

  20. #500
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Mal was anderes ausprobieren, ohne gleich wieder 10+ Stunden in einen neuen Charakter zu pumpen.
    Ok, das wiederum würde ich als Argument gelten lassen, wäre aber wohl tatsächlich auch das einzige. Wobei das hier wiederum ein wenig lahm wär, mit vollem Uberequip nach 'Plan' Skillpunkte zu verteilen, nur mal so als Anmerkung

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •