Wow, gerade Kapitel 5 hinter mir. Dieses Kapitel alleine bietet definitiv mehr Story als der gesamte Vorgänger. Erlaube mir schon vor dem Ende ein Urteil zu bilden. XIII-2 ist ein sehr gutes Rollenspiel mit einem wunderbaren Soundtrack und guter Story (wenn man sich darauf einlässt!). Kein Meilenstein wie Xenoblade, aber definitiv ein sehr gutes JRPG.
Vor dem Finale möchte ich noch optionale Dinge erledigen. Gibt es einen guten Guide für die Nebenaufgaben ?
Sprich beste Waffen, guter Ort um CP zu farmen, etc.
Soo, bin nun am Ende von Kapitel 3. Bis jetzt muss ich sagen, dass mir das Spiel gefällt. Vielleicht nicht der Über-Hammer, aber man kann halt nicht alles haben. Auf jeden Fall kein Vergleich zu XIII.
Das Gameplay stimmt. Während ich dem von XIII noch 2/5 Punkten gegeben hätte, wären es jetzt 4/5. Man hat viel mehr Möglichkeiten der Charakter-Entwicklung, und die Monsterzucht ist auch fein. Wobei ich mich da noch nicht so reingekniet hab, weil ich teilweise auf brauchbarere (und schickere) Gegner warte. Zuletzt hab ich unter anderem auf Chocobo Brecher und Flanbanero-Verheerer umgesattelt. Die Sidequests machen Spaß, und die Rätsel in den Zeitspalten bringen noch etwas mehr Abwechslung. Das Kampfsystem mag zwar grundsätzlich das gleiche sein, aber es gibt so viele kleine tolle Änderungen, dass es nun viel angenehmer wirkt. Zu praktisch allen meinen Kritikpunkten haben sie sich etwas einfallen lassen (mal mehr und mal weniger, aber immerhin etwas). Zum Beispiel dass man nun die Paradigmen detaillierter einstellen kann (auf ein bestimmtes Ziel konzentrieren oder weiträumig angreifen), den direkt gesteuerten Anführer im Kampf wechseln kann und nicht mehr sofort Game Over geht, wenn der Anführer stirbt.
Und natürlich, was mir am Gameplay am wichtigsten ist, man die Orte beliebig oft wieder betreten kann, sobald man sie einmal freigeschaltet hat. Das hat viel mehr von einer zusammenhängenden Spielwelt als noch in XIII (wobei es trotzdem etwas zusammenhanglos wirkt, per Portal durch Zeit UND Raum zu reisen - Leute die XIII nicht gespielt oder gecheckt haben, werden nur schwer nachvollziehen können, was auf Pulse und was auf Cocoon stattfindet und wie sich das überhaupt unterscheidet).
Das einzige, was mir nicht so ganz zusagt, ist das neue Kristarium. Okay, immer noch besser als die Einseitigkeit vom Vorgänger, aber trotzdem kann man da nicht besonders viel selbst auswählen und entscheiden. Die Boni beim Kristarium-Level Up sind aber eine nette Idee. Überhaupt hab ich ein Weilchen gebraucht, um das System zu kapieren: Die Darstellung verwirrt anfangs etwas, weil es so aussieht, als hätten alle Rollen zusammen nur diese eine Linie. Dabei ändert sich nichts für die anderen Rollen, wenn man eine bestimmte aufstuft, außer natürlich dass die Kosten steigen. Wenn man noch drei Nodes braucht, um eine Ability beim Augmentor zu bekommen, dann braucht man immer noch drei Nodes dafür, selbst wenn man zwischendurch alles andere hochgelevelt und das Kristarium drei mal "umkreist" hat.
An der Grafik hab ich nichts auszusetzen. Sie ist an ein paar Ecken (Rändern) nicht so vollendet schick wie in XIII, aber insgesamt auf der gleichen Stufe. Und die befindet sich nach wie vor ein ganzes Stück über den meisten anderen Genrevertretern.
Musikalisch naja. In Ordnung, weil mich noch nichts genervt hat (außer die grausame Stimme von Chocolina), aber begeistert hat mich eben auch nichts. Das war in XIII anders, da gab es teilweise richtig geile Kampfmucke sowohl bei normalen als auch bei Bossgegnern. Aber wenn der Soundtrack wirklich so durchmischt ist, kommt vielleicht später noch was für mich.
Und die Story ... schwer zu sagen. Zeitreise-Geschichten neigen ja generell dazu, einer logischen Analyse nie standzuhalten, aber Final Fantasy XIII-2 versucht sich nichtmal ansatzweise an nachvollziehbaren Kausalketten! Daher wirkt es auch ziemlich wirr. Sicher, wenn man alles mit nem Augenzwinkern und nicht so eng sieht funktioniert es, aber trotzdem erscheint es mir etwas billig, alles mit den Paradoxien erklären zu wollen. Das soll als ultimative Plot-Device herhalten (neben Lightning natürlich).
Aber das ist nur die eine Seite der Medaille. Denn ansonsten sehe ich große Fortschritte auf dem Gebiet, Kitsch hin oder her. Nicht nur ist mir das Duo in der Party sympathisch, Noel mag ich inzwischen richtig gerne. Insbesondere weil wir was Snow angeht einer Meinung sindAber was heißt Duo? Für mich besteht die Party eigentlich aus Serah, Noel und Mog (weitaus mehr als das eingefangene Monster als drittes Partymitglied eine Rolle spielt). Der kleine Moogle ist einfach hinreißend ^^ Hat bei mir diverse Sympathiepunkte gesammelt, zumal das Werfen doch recht grausam ist *g*
In dem Zusammenhang find ich auch die Dialog-Trigger super. Hätte nicht gedacht, dass sie ab und zu doch recht amüsante Antwortmöglichkeiten einbauen.
Hinzu kommt noch, dass sie sich um den größten meiner Story-Kritikpunkte aus XIII gekümmert haben: Es gibt endlich diverse Nebencharaktere die mehr oder weniger von Bedeutung sind, und auch einen richtigen Bösewicht den man (Schock!) sogar bekämpfen darf. Da ist es für mich unterm Strich verschmerzbar, dass die Handlung so unfokussiert voranschreitet. Was die Story angeht ist XIII-2 für mich mindestens mit XIII auf einer Stufe, wenn nicht sogar darüber.
Final Fantasy XIII-2 ist das bessere Spiel von beiden. Ich bin erleichtert und habe meinen Spaß damit![]()
Holy Crap! o___o
Bin ich so schlecht vorbereitet oder ist der Special-Move des Endbosses wirklich so abartig schwer?
Und spinne ich, oder lernen weder Noel noch Serah Courage, Ener und Hast? (von Courada oder Hastga mal ganz zu schweigen...) oô
Serah scheint generell nur als Verheerer und Manipulator (Blutga!!) brauchbar zu sein... Als Brecher scheint sie mir auch ganz okay, aber Noel ist ihr ansonsten wirklich um Längen voraus. Selbst als Heiler macht er mehr her. <_<
Hab den Behemoth-Giganten übrigens. Ein wunderbares Tier, leider frisst es einem auch die Haare vom Kopf. xD
Geändert von BDraw (07.02.2012 um 13:00 Uhr)
Geändert von Sepix (07.02.2012 um 13:55 Uhr)
Die AUG sind wohl ziemlich Banane zu Leveln, da Mobs als AUG wesentlich mehr Fähigkeiten bekommen.
Nur blöd dass man nur 3 Monsterverbände mitnehmen kann und die sind bei mir als HLR,BRE und VRH belegt. <.<°
Ich bin übrigens zu blöd um richtig Slotmaschine zu spielen. Hab gestern 300 Münzen verbraten und gerade mal Chocobos bekommen. Was hat diese blöde Rennmaschine auch ihr eigenleben!? >_< Dabei hätte ich so gerne Setzer's Würfel gehabt (imho nen cooler Cameo aus FFVI ^^).
so guess who joined the eveian battle ranks. <3 the immaculate warrior goddess of thunder. \o/
bei gefühlten 10 fps hab ich mich ein halbes dutzend mal durch den kampf mit amodar und light geschnetzelt, dann endlich der ersehnte monsterkristall. der dicke kann noch warten.
verglichen zu noel und serah wirken lightnings kampfanimationen schon wie aus dem vorletzten jahrhundert, aber mein OCD ist endlich befriedigt und als charakter sind ihre stats durch die decke. *federviecher, rotzpuddinge und überdimensionierte kellerschaben aus party schmeiß*
die azrael-waffe ist nicht sonderlich nutzvoll. zum jetzigen zeitpunkt ist sie im angriff 10 pünktchen stärker als die reguläre verkaufsversion. aber immerhin mal ein anderes waffendesign zum anglubschen.
nein, ich hab kein problem... *zittrig marketplace nach neuem waffen-dlc absuch*
@BDraw:
Mega/Tera/Exa Flare kannst du mir nem DEF/DEF/DEF-Paradigma ziemlich gut blocken (FFXIII's ultimative Gegener lassen grüssen), damit der Kampf danach schneller geht, am besten den beiden Sidekicks mit Blood Damage / Wound Damage ihre MAX HP reduzieren. Angeblich ist der Hauptgegner sogar gegen Poison schwach, aber das normale BLA/BLA/BLA-Paradigma zum Breaken / Staggern, dann mit ATK/ATK/ATK (oder nem Mix) angreifen, reicht eigentlich auch aus.
Der Kampf ist IMO hart, aber bei weitem nicht so unfair, wie damals in FFXIII.
BTW, gibts schon irgendwo ein Video zum Lightning / Amodar Kampf in der Arena? Denn ich werde wie üblich derartigen kostenpflichtigen DLC boykottieren, aber sehen möchte ich die Sache natürlich trotzdem....![]()
Mata ne!
Holystar
___
Currently playing: ...nothing...
I'll just leave this here... strategiespoiler auf eigene gefahr. meine variante war eher rohe gewalt.![]()
TX@Eva!
Hmm, nette Strategie des Spielers hier... der hat ja ziemlich tiefes LV... einmal mehr ist DEF der Schlüssel zum Erfolg.
BTW, hier noch hochauflösende Status-Screens der US-Version (Credits@GF-Boards):
Lightning: http://i.imgur.com/OvljM.jpg
Amodar: http://i.imgur.com/ddSrd.jpg
Mata ne!
Holystar
___
Currently playing: ...nothing...
Finds gut, dass wir da einer Meinung zu sein scheinen *g*
Wobei ich mich bei dem "wenn man sich drauf einlässt" irgendwie an das "nach 20h wird das Spiel echt gut" von XIII erinnert fühle. Scheint mir so, als wenn man bei der "Saga" immer ne Ausrede braucht, warum irgendwas nicht Crap ist *g*
Dafür holt ja der Rest eigentlich fast alles raus. Insbesondere würde ich sagen, dass das Spiel einfach viel mehr FF Charme ausstrahlt als der XIIIer. Und auch die Tatsache, dass es doch einige optionale Gebiete gibt, die man überhaupt nicht besuchen muss (auch wenns meist nur Reskins von anderen sind *g*) ist sehr schön.
Ach ja... den Augustra Turm empfand ich gar nicht als so schlimm. Man musste ja nur Räume ein wenig drehen und mit der Karte wusste man praktisch auch, wie man sie drehen muss (ok, wenn man nur den Weg zum Ausgang und nicht den Loot haben will ists vermutlich etwas nerviger).
Geändert von Sylverthas (08.02.2012 um 20:58 Uhr)
Das mit den KP-Gewinnen wird nen Bereich später schon besser (aber nicht weniger nervig). Fand es sehr suboptimal, gerade weil das Gebiet so unübersichtlich ist und viele Abzweigungen hat. Da würd ich mir am liebsten die Zeit für eine genaue Erforschung nehmen, aber das geht nicht weil man ja ständig on the run ist. Hab mir die Mühe gemacht, das danach nochmal rückwärts abzugehen. Hatte tatsächlich einige Schätze und sogar ein zusätzliches Portal übersehen! Außerdem gabs da noch diesen optionalen Supergegner.
Aber was die Schatzkugeln angeht ists die Mühe nicht wert: Kurz nach dieser Akademia-Raumzeit kommt man wie gesagt in eine alternative Akademia-Version, in der nicht so viel los istAfair kann man da in Ruhe alles einsammeln, weil die Schätze für jedes Gebiet (und nicht jede Raumzeit) ja nur einmal vorhanden sind. Glaub ich zumindest.
Najaa. Hast du gelesen was ich davor zur Story geschrieben hatte? Ich mein es stimmt schon, die Grundideen und der Handlungsverlauf sind Mist imho und ich mochte Zeitreisen-Stories wegen der oft allzu krassen Logik-Lücken noch nie, aber letztenendes sind das nur zwei von vielen Aspekten. In anderen Bereichen, die ich ebenfalls zum Oberbegriff "Story" zählen würde, konnte XIII-2 nämlich durchaus punkten. Vor allem im Vergleich zum Vorgänger. Zum Beispiel die Hauptcharaktere, die mir recht sympathisch rüberkommen, und die vielen Nebenfiguren, für deren bloße Existenz ich schon dankbar bin. Das alles macht es für mich unterm Strich zwar auch nicht mehr als durchschnittlich, aber immerhin. Also 3/5 Punkte sind da durchaus noch drin ^^
Damit will ich außerdem sagen, dass viele, die von diesem Nicht-so-eng-Sehen sprechen, vermutlich einfach noch etwas andere Schwerpunkte setzen. Also mir sind schon einige Geschichten (in verschiedenen Medien) untergekommen, die kurzweiligen Spaß gemacht haben, obwohl sie gar nicht funktionieren, sobald man anfängt sie ernsthaft zu hinterfragen. Das soll nicht heißen, dass das komplett unter den Tisch fällt, es ist noch immer eine ziemlich negative Sache. Aber deshalb alleine muss nicht die ganze Story durch und durch erbärmlich sein.
Jop.Zitat
Jop.Zitat
Okay, nachdem ich so übles Zeug darüber gelesen hatte, hab ichs mir schlimmer vorgestellt. Da war der finale Dungeon aus XIII übler. Ändert aber nichts daran, dass die Optik vom Augusta-Turm bei mir für Kopfschmerzen gesorgt hat :-/Zitat
Geändert von Enkidu (08.02.2012 um 21:31 Uhr)
Ja, und da stimme ich Dir auch zu - bzw. hab das auch schon (teilweise) angemerkt. Ich wollte das nur hervorheben, weils so zu sein scheint, als wenn man sich IMO hier nicht genug über diesen Paradoxenquatsch auslässt. Insbesondere eben der Teil, dass sie das als Erklärung für alles ranziehen.
Ja, ich erinnere mich da an manche "Rätseldungeons", die bei Weitem schlimmer waren. Gut, die Optik hatte ich gar nicht mit einbezogen, weil sie mir gar nicht so negativ aufgefallen war (bzw. eher: gar nicht richtig aufgefallen *g*).Zitat
Im Endeffekte denke ich, dass sie sich ja mit XIII-2 schon ein wenig für XIII entschuldigen wollten, und ich würde schon sagen, dass das angekommen ist.
Edit:
Andererseits ist die Story von XIII-2 ja schon so, dass man sich nicht mal Mühe geben braucht bzw. man auch ohne Nachdenken durchaus Probleme feststellt, was ja nicht wirklich ein gutes Zeichen sein kann.Zitat
Geändert von Sylverthas (08.02.2012 um 21:51 Uhr)
Joho@ Sylverthas
Ähm Leute, ich bin grad glaub ich in Kapitel 4 und weiß irgendwie nicht so recht wie und wo es weitergeht. Sagt mal, die Möglichkeit, die Portale wieder zu schließen... muss man das irgendwo machen oder ist das nur dazu da, um bereits absolvierte Raumzeiten nochmal von vorne sehen und spielen zu können? Denn mit dieser Möglichkeit habe ich mich bis jetzt kaum beschäftigt.
Hab zwar noch irgendwo ein oder zwei ungenutzte Portale, aber die Ur-Artefakte dafür sind mir ausgegangen. Alle Gravitonkerne finden kann ich glaub ich so auch noch nicht.
Blöd, dass es sonst nicht viele Anhaltspunkte gibt bzw. das Spiel nicht wirklich in Haupt- und Nebenquests unterscheidet.
Ah, habs gefunden. Die sind auch lustig: Labern was von sieben Graviton-Dingern, obwohl man zu dem Zeitpunkt nur fünf finden kann und auch gar nicht mehr zum Weiterkommen braucht. Und ich dachte, ich könnte die erst fertig sammeln, wenn ich die beiden Raumzeiten freigeschaltet hätte, in denen die anderen beiden herumliegen sollen. Egal! Weiter gehts.
Tatsächlich war ich gerade an der selben Stelle. Nur bei mir war wohl das Problem, dass ich meine (bis dahin gefundenen) Urartefakte für die "falschen" Portale benutzt habe. Sprich: Ich musste richtig schön in der Steppe eine kleine Artefaktsuche machen, um an ein neues Urartefakt zu kommen, damit ich den Weg ins Massiv im Jahr 100 aufmachen konnte, um da das Epsilon-Teil ausfindig zu machen. Die anderen dieser Artefakte kommen ja leider noch später.
Fand ich ein wenig blöd, da man tatsächlich keinen Anhaltspunkit bekommen hatte - und insbesondere wohl keinen, der einem sagt, wo man ein Urartefakt finden kann *g*
Ansonsten...
.