Interessant. Ich wusste nicht, dass es so schlecht steht. Hoffentlich kann die Bronie-Gemeinde auch und vorallem in Zukunft zur Verbesserung beitragen.
Interessant. Ich wusste nicht, dass es so schlecht steht. Hoffentlich kann die Bronie-Gemeinde auch und vorallem in Zukunft zur Verbesserung beitragen.
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Nein, leider ist es so, dass man die hub-Streams nur von Amerika aus ansehen kann - vermutlich damit den ausländischen Sendern welche die Lizenz erstanden haben nichts vorweg genommen wird (nicht nur europäische sondern afaik andere englischsprachige Staaten).
Ja, das kann man nur hoffen - wobei natürlich trotz allem die eigentliche Zielgruppe am meisten trägt. Immerhin sind die Bronys auch nur einmal in der Woche, bzw. dann und wann bei Wiederholungen anwesend. Wichtig ist ja, dass alle Sendezeiten gut belegt sind, damit die Werbung an möglichst viele potentielle Kunden kommt. Aber wir werden sehen, wie sich the hub in den nächsten drei Jahren noch entwickelt. Ich mache mir in der Hinsicht immer noch Gedanken, dass die dritte Staffel nur mit der Hälfte an Episoden angekündigt wurde.
Rein wirtschaftlich gesehen macht das nicht viel Sinn, es sei denn, dass MLP auch rote Zahlen schreibt, wovon ich allerdings nicht ausgehe. MLP ist ja scheinbar eine Hoffung für den Sender, warum also weniger Episoden bringen? Hoffe ja, dass Staffel 3 noch mehr Episoden bekommt.
Also an alle:
Kauft euch Folgen bei iTunes! Oder bestellt DVDs vor oder steckt dem Sender Geld in den Briefkasten! Ich falle nämlich vom Glauben ab, wenn the Hub dicht macht. Unter Umständen hieße das dann keine Ponys mehr (kann mir aber vorstellen, dass ein anderer Sender dann versucht die Rechte an MLP zu kaufen...).
--
Karl: dann mach Dir mal eher Sorgen was komt, wenn MlP beendet ist. Auch was die bronie-Szene angeht. Vielleicht wird es auch noch maximal eine 5.Staffel geben, aber dann dürfte wohl endgültig Schluss sein.
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Weiß jemand, wie lang die Zeit zwischen dem Ende der ersten und dem Beginn der zweiten Staffel war?Zitat von Karl
Ich vermute, dass sie die Zeit zwischen dem Ende der zweiten und dem Beginn der dritten Staffel einfach möglichst gering halten wollen und deshalb weniger Episoden produzieren. Vielleicht befürchten die Produzenten, dass der Hype abebben könnte, wenn diese "cooling down period" zu lang wäre. Es ist immerhin nur schwer abzuschätzen, inwieweit die Bronies ein zeitlich begrenztes Phänomen sind.
Wie kommst du ausgerechnet auf 5 Staffeln? Solange die Serie erfolgreich ist und die kreativen Köpfe nicht weglaufen wird weiterproduziert, nehme ich an. Unterschätze niemals die Fähigkeit von Unternehmen, einen Trend auszuschlachten. Gerade bei FiM ist es doch überhaupt kein Problem mehr Folgen zu produzieren, weil es keine folgenübergreifende Gesamthandlung gibt.
Geändert von Flox (30.01.2012 um 07:12 Uhr)
Ich kann mir das auch nur mit Flox Aussage erklären. Vielleicht wollen sie die Geschwindigkeit erhöhen, oder aber Hasbro hat wirklich nervöse Finger bekommen. Immerhin haben sie das grüne Licht für die dritte Staffel bereits gegeben, als die zweite noch nicht mal fertig produziert war. Das ist schon ein wirtschaftliches Wagnis. Vielleicht auch beides.
Falsch. Wenn man nach Zahlen geht, dann wären es 3. Die Projekte von Craig McCracken, in denen Lauren Faust auch mitgewirkt hat, hatten alle so ziemlich 78 Folgen auf 6 Staffeln (13 pro Staffel). Damit wären wir also im Prinzip schon bei fünf Staffeln angelangt. Letztlich hängt es davon ab, wie Hasbro drüber denkt. Und nein, Fans sind kein Argument eine Staffel länger laufen zu lassen. Bei Danny Phantom sind die Fans auch auf die Barrikaden gegangen, als Nickelodeon die Serie einfach so gecancelt hat und Cartoon Network pinkelt eh auf alle ihre Serien die sie nicht selbst produziert haben. Ein Fall der dank starker Fans etwas weiter ging, war Kim Possible. Dort wurde die Serie nach 3 Staffeln und 65 Episoden beendet, aber dank Fans ließ sich Disney hinreißen, eine weitere zu produzieren. Dabei gab es auch kleine Schmankerl wie ein Entwicklerblog zu finalen Episode die dann auch eine Stunde lang wurde.
Wie viel schaffen wir?
Beide haben einen Abstand von ungefähr einem Jahr.
Staffel 1 wurde Anfang 2010 begonnen zu produziert, genau genommen April (nachdem die Planung geklärt war) und am 10.10.10 wurde die erste Episode ausgestrahlt. Zu dem Zeitpunkt waren im Übrigen noch nicht alle Folgen beendet. Ende Dezember waren dann alle in Sack und tüten und nur manche wurden zugunsten von Änderungen (Vornehmlich Derpy) noch mal später bearbeitet.
Staffel 2 hatte dann einen sehr ähnlichen Pfad. Man gab bei Hasbro schon sehr sehr früh grünes Licht für eine zweite Staffel, schon bevor die erste überhaupt zu Ende ging. Sehr ungewöhnlich, da man eigentlich noch gar nicht wirtschaftlich abschätzen und ausschöpfen konnte. Die Arbeiten begannen wieder im April und die beiden "Return of Harmony"-Folgen wurden Mitte September ausgestrahlt (diese wurden aber noch mit Staffel 1 produziert) und die eigentlich Season 2 begann wieder Mitte Oktober, am 15. mit "Lesson Zero".
Sie brauchen also mit Planung grob ein Jahr für eine Staffel mit 26 Episoden.
So, es ist nach über einem Jahr wieder Zeit einen Blick auf die Entwicklung von the Hub zu werfen. In den letzten 13 Monaten gab es keinen einzigen, in dem die Zuschauerzahlen nicht gestiegen wären. Eine einzelne Serie ist freilich nicht genug, um einen ganzen Sender zu ziehen, man sollten den anderen Serien und Filmen auf dem Kanal nicht alle Lorbeeren nehmen, aber My little Pony: Friendship is Magic ist die Stärkste unter ihnen.
November 2010 hatte Friendship is Magic ca. 1,4 Millionen Zuschauer pro Monat, Mai 2011 (also mit der letzten Episode von Staffel 1) schon 4 Millionen pro Monat. Zwischen Staffel 1 und 2 hat sich diese Zahl verdoppelt und so begann die zweite Staffel mit 8 Millionen Zuschauern pro Monat. Zu Hearts and Hooves Day (Februar 2012) schalteten die zweitmeisten Leute bis dato in der Geschichte von the hub ein und A Canterlot Wedding fuhr für the hub (April 2012) die höchsten Ratings aller Zeiten (bis dahin) ein.
http://tvbythenumbers.zap2it.com/201...he-hub/120230/Zitat von 16.Februar 2012: Mare-A-Thon
http://tvbythenumbers.zap2it.com/201...etwork/139440/Zitat von 26. Juni 2012
http://tvbythenumbers.zap2it.com/201...etwork/151180/Zitat von 2. Oktober 2012
http://tvbythenumbers.zap2it.com/201...emiere/157419/Zitat von 13. November 2012
http://tvbythenumbers.zap2it.com/201...growth/159402/Zitat von 28. November 2012
Alle Daten stammen von tvbythenumbers, die wiederum Nielsen Ratings nutzen. Nielsen Ratings sind verlässliche Zahlen und werden auch von Hasbro für Investorenberichte zu Rate gezogen.Zitat
Natürlich kommen diese Zahlen noch nicht mal im Ansatz an das zehnmal so alte Cartoon Network, auf Platz 1 in der Zielgruppe von Jungen an.http://tvbythenumbers.zap2it.com/201...istory/161458/Zitat von 12. Dezember 2012, Cartoon Network
Aber wir werden sehen, wie weit es the hub schafft. Es hat schon mal ganz gut Fuß zwischen den Giganten gefaßt und hält nicht nur mit My little Pony: Friendship is Magic die best bewertete Serie für junge Mädchen auf dem amerikanischen Mark, sondern auch andere stabile Hasbro-Franchises die sehr gut laufen.