Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder LXXXIII - Wie wär's mit etwas Entdigitalisierung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Naja, aber ich sitz nächste Woche gemütlich zu Hause, während du dich schon wieder mit halbstarken Besserwissern rumschlagen darfst
    Nix da. Bei uns sind auch nächste Woche noch Ferien und zusätzlich findet die Allerheiligenkirmes in Soest statt.

  2. #2
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Nix da. Bei uns sind auch nächste Woche noch Ferien und zusätzlich findet die Allerheiligenkirmes in Soest statt.
    Oo!? Warum haben andere Bundesländer immer so großzügig Ferien?

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Oo!? Warum haben andere Bundesländer immer so großzügig Ferien?
    Weil ihr Pfingstferien und ein paar Feiertage mehr habt, auf die wiederum wir verzichten müssen.

  4. #4
    Ja gut, aber bei euch fangen auch die Sommerferien deutlich früher an ^^ Hätten BaWü und Bayern nicht noch Pfingstferien, hätten wir ja fast 3 Monate am Stück Schule (ich hör die Arbeiterklasse schon aufmarschieren ).

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Ja gut, aber bei euch fangen auch die Sommerferien deutlich früher an ^^
    25.07. dieses Jahr bei uns und am 28.07. bei euch. Da fängt nichts früher an. Im Gegenteil: Unsere letzten Ferein davor waren die Osterferien, die am 30.04. endeten. Wir haben also die Situation mit den drei Monaten.

  6. #6
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    25.07. dieses Jahr bei uns und am 28.07. bei euch. Da fängt nichts früher an. Im Gegenteil: Unsere letzten Ferein davor waren die Osterferien, die am 30.04. endeten. Wir haben also die Situation mit den drei Monaten.
    Oo Ok, jetzt bin ich doch überrascht, war das nicht mal anders? Ich dachte die nördlichen Bundesländer hätten generell deutlich früher Sommerferein, zumindest aus Hessen weiss ichs, weil bei denen die Ferien schon wieder Ende August aus waren *kratz*

    Aber in dem Fall will ich nichts gesagt haben

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Die Sommerferien sind immer sehr kompliziert bei der Festlegung. Es muss ja immer darauf geachtet werden, dass nicht zu viele Bundesländer auf einmal in den Sommerferien sind oder gleichzeitig mit den Ferien beginnen. Aus diesem Grund werden die immer Jahre im Voraus festgelegt und die Bundesländer rotieren mit der Position untereinander.

  8. #8
    Ah ok... in dem Fall rückt BaWü wohl momentan wieder nach vorn mit den Sommerferien. Als ich nämlich noch in die Grundschule ging, begannen die immer relativ früh und im Verlauf der Realschule haben die Sommerferien dann immer später angefangen, ich glaub das Späteste war grade noch so im Juli einmal.

    Ich weiss halt, dass die Sommerferien immer so gelegt werden, dass der Süden und der Norden immer möglichst weit versetzt hat, damit die Autobahnen nach Frankreich, Italien und in den Balkan nicht pauschal überlastet sind ^^

  9. #9

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Ich weiss halt, dass die Sommerferien immer so gelegt werden, dass der Süden und der Norden immer möglichst weit versetzt hat, damit die Autobahnen nach Frankreich, Italien und in den Balkan nicht pauschal überlastet sind ^^
    Jein. eigentlich richtet es sich nur nach der Bevölkerungszahl der Bundesländer. Im Normalfall sollten Bayern, NRW und Baden-Württemberg so eigentlich nicht gemeinsam in die Ferien gehen, sondern immer etwas zeitlich versetzt. Das klappt allerdings auch immer nur in einem begrenzten Rahmen.

  10. #10
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Jein. eigentlich richtet es sich nur nach der Bevölkerungszahl der Bundesländer. Im Normalfall sollten Bayern, NRW und Baden-Württemberg so eigentlich nicht gemeinsam in die Ferien gehen, sondern immer etwas zeitlich versetzt. Das klappt allerdings auch immer nur in einem begrenzten Rahmen.
    Naja... Bayern und BaWü gingen aber die letzten Jahre immer relativ zeitgleich in die Ferien ^^

  11. #11

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Naja... Bayern und BaWü gingen aber die letzten Jahre immer relativ zeitgleich in die Ferien ^^
    Ich sagte ja auch, dass das meist mur theoretisch passt. De facto sieht die Lage meist nämlich anders aus und führt zum bekannten Verkehrschaos an Flughäfen, auf Autobahnen und bei sonstigen Möglichkeiten des Reisens.

  12. #12
    Ich hatte auch grade eben ein paar nette Stunden Stoßstangentango.
    Auf die Autobahn aufgefahren und 1 km später stand ich schon im Stau, was sich auch vollständig bis zu meinem Zielort durchgezogen hat.

    War aber recht erträglich weil ich zwischen drin einfach mal raus auf ein Dorf gefahren bin und mich neben einem See/Weiher/Tüpel auf meinem Autodach gesonnt habe. Der Stau hat sich in den 45 Minuten zwar nicht aufgelöst, es ist allerdings dann wieder wesentlich erträglicher gewesen. Zeitdruck hatte ich ja keinen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •