Zitat Zitat
Variablenpointer sind so ein Beispiel für ein Feature, das man im XP einfach nicht braucht. So ziemlich jede Anwendung, die Variablenpointer gebrauchen könnte, lässt sich kürzer und einfacher mit Ruby scripten. Und jeder, der weiß was ein Pointer ist, sollte auch in der Lage sein ein bissel Ruby zu scripten. Die Variablenpointer galten früher auch eher als ein "Experten-Feature", welches nur die wenigsten benutzen konnten.
Womit wir wieder beim Punkt wären, dass man Ruby braucht um Funktionen bauen zu können, die am 2k/3 einfach so machbar wären.

Und die Pointer als Experten-Feature abzustempeln, halte ich für voreilig. Ohne Pointer käme ich im Maker keine zwei Meter mehr weit. Klingt übertrieben, ist aber wirklich so.
Als ich vor einiger Zeit mal im XP ein kleines Contestprojektchen geplant hatte, habe ich gaaaanz schnell das sein lassen, weil ich ohne Pointer das nicht zeitlich akzeptabel lösen
konnte. Klar, eine Reihe massiver Abfragen tut es da oft auch. Aber wer macht schon gerne 100 Forks :'D

Aber ja, LOKALE SWITCHE sind tatsächlich ein tolles Feature, dass ich im 2k/3 auch gerne hätte. Allerdings fallen mir weitaus mehr Features ein, die im XP fehlen, als Features, die
mir der XP neu bietet. Klar. Man kann alles nachrüsten. Es gibt für alles Scripte. Aber gerade bei Anfängern wird dann oft gemeckert. Und zwar über 0815-Standard-Script mehr, als
über eine interne Funktion. Und die fehlenden Features sind nun einmal Features, die vor allem Beginnern sehr helfen bzw als gut betrachtet werden.
Abgesehen von Pointern. Die sind zwar nicht Experten-Sache (Das find ich funny XD), aber ein klein wenig den Maker verstehen muss man dazu schon ^^°