Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Loriot ist tot

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Deine Mutter ist nicht lustig.

    Weiß nicht, warum man Leuten in so einem Thread immer wieder sagen sollte, was Respekt vor Toten ist.
    ich finds einfach nur interessant zu sehen dass jemand erst sterben muss damit ihn plötzlich alle witzig finden
    war bei Rudi Carell genauso
    den fand zu Lebzeiten auch niemand lustig

    und meine mutter zu beleidigen ist noch respektloser
    vielleicht ist die ja auch schon tot, kannst du ja net wissen

    Zitat Zitat
    @Iden
    Diese klassische Art von Komik und Witz hat eine Menge damit zu tun das man meistens erst kapiert was gemeint ist wenn man nachDENKT,
    und es einem nicht ostentativ ins Gesicht geklatscht wird das es lustig sei und man jetzt zu lachen habe...
    ich dachte das wär schon bei Harald Schmidt so?
    "es war nicht das fairplay, was an diesem abend mit füßen getreten wurde, sondern es waren die Schweizer Spieler"
    höhöhöh
    ja da musste ich auch echt unglaublich stark nachdenken bis ich kapiert hatte wie schlecht dieser witz war -.-

    aber gut, ja ich will mal den leuten die illusion lassen dass alle komiker die bei den öffentlich-rechtlichen auftreten "intelligente Comedy für Akademiker und Singles mit Niveau" machen und alle anderen "unterschichten-komiker" sind.......

  2. #2
    Zitat Zitat von Iden Beitrag anzeigen
    ich finds einfach nur interessant zu sehen dass jemand erst sterben muss damit ihn plötzlich alle witzig finden
    war bei Rudi Carell genauso
    den fand zu Lebzeiten auch niemand lustig
    Joa, die fand beide vorher niemand lustig. Die riesige Resonanz, die sie schon zu Lebzeiten bekommen haben und Loriots humoristisches Talent sind starke Indikatoren dafür, dass man sich hier einfach nur aufplustern will. Deine Egozentrik ist überragend.

    Zitat Zitat
    und meine mutter zu beleidigen ist noch respektloser
    vielleicht ist die ja auch schon tot, kannst du ja net wissen
    "Ist nicht lustig" ist eine Beleidigung? Also hast du den armen Mann ob seines aktuellen Todes beleidigen wollen? Du bist ja ein ganz Toller.
    Es ist mir ehrlich gesagt egal, wie lustig ein Mensch ist und wie lustig du ihn findest und überhaupt, wen oder was du lustig findest. Deine Aussage zielte aber mit aller offensichtlichen Offensichtlichkeit darauf ab zu sagen "Och, ist doch egal, dass er tot ist. Er war ja eh nicht lustig." Und das, Herzchen, ist absolut widerlich.

    Zitat Zitat
    aber gut, ja ich will mal den leuten die illusion lassen dass alle komiker die bei den öffentlich-rechtlichen auftreten "intelligente Comedy für Akademiker und Singles mit Niveau" machen und alle anderen "unterschichten-komiker" sind.......
    Du bist spaßig. Kategorisch eine Klasse ausschließen, weil man meint, dass andere diese Klasse nur gut finden können, weil sie andere kategorisch ausschließen, ist ein bisschen wie böse Blicke zu den Kindern mit Happy Meal werfen, während man mit seinem eigenen Essen herumspielt.

    Weißt du, manche Leute denken auch logisch nach und haben Gründe für das, was sie tun, oder dafür, dass sie etwas mögen. Loriot hatte ein herausragendes Talent. Das kannst du gerne anders sehen, es ist so. Dein persönliches und sicher mordsmäßig fundiertes Urteil kannst du haben wie du willst, es macht ihn nicht zu einem weniger brillanten Menschen. Und selbst wenn es das tun würde, es würde nicht erklären, warum du dich so unanständig und dämlich verhalten musst.

    Geändert von Mordechaj (23.08.2011 um 18:02 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Iden Beitrag anzeigen
    ich finds einfach nur interessant zu sehen dass jemand erst sterben muss damit ihn plötzlich alle witzig finden
    ich glaub nicht, dass das hier jemand so im Kopf hat...
    um einer Diskussion über schlechte und gute Komiker vorzubeugen, sei vielleicht zu sagen, dass natürlich nicht jeder Komiker im heutigen Landschaftsbild schlecht ist, nur weil er in aller Munde ist oder irgendwann mal seine Seele an RTL oder Pro 7 verkauft hat...
    genauso wenig kann man sagen, dass alle "alten" Komiker, zu denen schon unsere Eltern abgingen, gut sind...
    sowieso ist Comedy, wie alles, Geschmackssache... das Balancieren auf der Grenze des Niveaus kann genauso lustig sein, wie wenn man sich über Dinge aus dem richtigen Leben lustig macht... die einen stehen mehr darauf, dass die Differenzen zwischen Mann und Frau aufgezeigt werden, die anderen mögen politisches Kabarett...
    schlussendlich kann man Loriot ohnehin mit keinem "Comedian" der heutigen Zeit als solchen Bezeichnen; dafür was das, was er gemacht hat, einfach zu unterschiedlich... ich würde ihn eher als humoristischen Schauspieler bezeichnen, der mal so nebenbei das Genre des Sketches revolutioniert hab
    btw. mein Fav

    http://www.youtube.com/watch?v=Et7ZVC2r9uo

  4. #4
    Loriot war eine Seltenheit, die mich einfach immer zum Lachen brachte und teils einen sehr zeitlosen Humor hatte, was wirklich selten ist. Irgendwie ist war er für mich die deutsche Antwort auf Monty Python, was Nonsens-Humor angeht. . Es ist wirklich ein Verlust, aber er hat ja wirklich einen großen Nachlass. In die heutige Comedy-Welt hat er eh nicht mehr gepasst, das hat man sehr oft bei Comedy-Preisen gemerkt.

    Ich find es eher schade, dass viele Loriot schon gar nicht mehr kennen. Aber naja, ich find auch Heinz Erhardt toll, vielleicht ist mein Humor auch 1970 stecken geblieben oder so.

    Zitat Zitat
    aber gut, ja ich will mal den leuten die illusion lassen dass alle komiker die bei den öffentlich-rechtlichen auftreten "intelligente Comedy für Akademiker und Singles mit Niveau" machen und alle anderen "unterschichten-komiker" sind.......
    Sie können Sich in meiner Wanne eine eigene Meinung überhaupt nicht leisten!
    Nur ist Loriot beim Öffentlich-Rechtlichen gewesen, als es sonst außer ARD und ZDF nur noch RTL für Normalsterbliche gab. Also hinkt da eh jeder Vergleich, weil die Zeit einfach total anders war.

  5. #5
    Wen es interessiert: Heute Abend um 22.45 kommt auf ARD Pappa ante portas.

  6. #6
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Irgendwie ist war er für mich die deutsche Antwort auf Monty Python, was Nonsens-Humor angeht. .
    Beinahe hätte ich dir hier widersprochen, aber dann fiel mir wieder dieser Klassiker ein:



    Zitat Zitat von Seph Beitrag anzeigen
    Wen es interessiert: Heute Abend um 22.45 kommt auf ARD Pappa ante portas.
    Und im ZDF kommt jetzt ein Special.

  7. #7
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Beinahe hätte ich dir hier widersprochen, aber dann fiel mir wieder dieser Klassiker ein:

    Oder der hier:

  8. #8
    Von Loriot habe ich zum ersten Mal in der zwölften Klasse gehört, als uns meine Deutschlehrerin ein Gedicht von ihm vorgelesen hat.

    Dieses hier:


    Seitdem fand ich ihn echt witzig. Wir haben damals eine so unterhaltsame Deutschstunde gehabt.
    Ich finde es ehrlich schade um ihn. Aber am Alter stirbt jeder irgendwann.

  9. #9
    Ich hab zwar nicht so sonderlich viel von Loriot gelesen/gesehen, aber das was ich kenne ist durchaus sehr lustig. Der "Feierabend" oder natürlich die allseits bekannte und beliebte Badewanne.
    Rest in Peace.

  10. #10
    Sehr schade, ich fand Loriot immer sehr sympathisch und vor allem sehr lustig. Sein Humor war und ist resistent gegen den Zahn der Zeit, was außer ihm kaum ein anderer geschafft hat. Er verdient allergrößten Respekt für sein Lebenswerk.

    Pappa ante portas zeigt das gerade auf herrvorragende Art und Weise. Toller Film!

  11. #11
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Irgendwie ist war er für mich die deutsche Antwort auf Monty Python,
    Das habe ich auch gedacht, als ich gestern diesen Sketch gesehen habe (und fast dran Krepiert wäre vor Lachen xD):

    Das hab ich an seinem Humor so geliebt: Dass er alltägliche Situation mit sehr viel Sorgfalt so herrlich auf die Spitze treiben konnte.

  12. #12
    Ich habs erst gestern erfahren, als wir Deutschunterricht hatten: Kenne ihn zwar noch nicht lange. Glaube erst seid gut 5 Jahren, aber was ich von ihm kenne, finde ich einfach nur super.
    Also machs gut!

  13. #13
    Ich finde das auch sehr schade... war ja schon 87 Jahre der alte Knabe. Er hat indes gezeigt, dass ansprechender Humor sehr wohl leicht zugänglich für jeder Mann sein kann und keine intellektuelle Komponente braucht. Und das fehlt den Comedians von heute so ziemlich - entweder sind die Comedians total derb mit dem Holzhammer oder sie sind so pseudointellektuell, dass es auch stinklangweilig wird oder man den Humor vor lauter Insidern nicht versteht. Da Loriot mitten aus dem Leben gegriffen hat - ohne aber zu diskriminieren und Minderheiten anzugreifen - ist sein Humor so unverwechselbar komisch. Die hintersinnige Komponente war ja übrigens auch gegeben - folgendes Beispiel zeigt es wohl ganz deutlich... einserseits der "flüchtende" Fluggast, andererseits das Wachpersonal (die Polizei) die mit voranschreitender Verfolgung sogar noch im Panzer dasteht und einfach nur zusieht...


    Jaja, ich finde Vico von Bülow sehr witzig und besitze seine Filme auch auf DVD... Was da schon Videoabende mit Kumpels gingen...

  14. #14
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    [...]
    Das hab ich an seinem Humor so geliebt: Dass er alltägliche Situation mit sehr viel Sorgfalt so herrlich auf die Spitze treiben konnte.
    Japp...
    Und er ist so ziemlich der einzige... äh... "Komödiant" (Comedian) wäre zum Einen respektlos ihm gegenüber und zum anderem würde es seine Kunst nicht annähernd passend umschreiben...
    wie gesagt:
    Er ist so ziemlich der einzige, der mit seinem Humor mir ein Lachen entlocken konnte.
    Klar gibts einige, die sich Comedian nennen und Alltagssituationen in ihrem Programm haben, die sie auf die Schippe nehmen nur irgendwie konnte ihm dann doch keiner von ihnen bislang auch nur annähernd das Wasser reichen imo.

    Bin mit Vicco von Bülow's Humor quasi groß geworden (wer kennt beispielsweise die Szene mit der Nudel nicht? Oder "Pappa Ante Portas"? Oder... es gäb so viel zu nennen...)
    Und vor allem ists bewundernswert, dass all seine Komödien Begebenheiten aus dem alltäglichem Leben in ein... "anderes" Licht rücken und trotz allem zeitlos geblieben sind (und es auch bleiben werden)... wer kann das schon von sich behaupten, ein derartiges Lebenswerk geschaffen zu haben, das Generationen (!) begeistert und beeinflusst hat?

  15. #15
    Zitat Zitat von Iden Beitrag anzeigen
    ich finds einfach nur interessant zu sehen dass jemand erst sterben muss damit ihn plötzlich alle witzig finden
    war bei Rudi Carell genauso
    den fand zu Lebzeiten auch niemand lustig
    Ey, genauso wie du: Erst wenn du trollst, interessiert sich irgendwer für dich

    Zitat Zitat von Iden Beitrag anzeigen
    und meine mutter zu beleidigen ist noch respektloser
    vielleicht ist die ja auch schon tot, kannst du ja net wissen
    Die fand man zu Lebzeiten bestimmt auch nicht lustig

    Zitat Zitat von Iden Beitrag anzeigen
    aber gut, ja ich will mal den leuten die illusion lassen dass alle komiker die bei den öffentlich-rechtlichen auftreten "intelligente Comedy für Akademiker und Singles mit Niveau" machen und alle anderen "unterschichten-komiker" sind.......
    Geh sterben.

  16. #16
    *seufz* Sehr schade - mit Loriot ist wohl eine der prägendsten Personen in der deutschen Unterhaltungsszene (um nicht zu sagen "Humor" oder "Komik) von der Bühne abgetreten.
    Ich habe seine Nummern immer sehr gemocht, die haben zum Teil klasse zwischen trivialem und intelligentem Humor gependelt.

    Zu unserem Kollegen Iden sage ich nichts - solche Aussagen dürfen nicht noch mit Reaktionen unterfüttert werden.

  17. #17
    Schade, dass er tot ist. War ein guter Mann. Pappa ante portas gehört zu meinen Alltime-Favorites im Filmbereich.

    "Gehörst du zur Familie?" ... "Schade!"/"Glück gehabt!"

    Zitat Zitat von Iden Beitrag anzeigen
    aber gut, ja ich will mal den leuten die illusion lassen dass alle komiker die bei den öffentlich-rechtlichen auftreten "intelligente Comedy für Akademiker und Singles mit Niveau" machen und alle anderen "unterschichten-komiker" sind.......
    Das ist wohl dein aussagekräftigster Satz. Ich denke du fühlst dich herabgewürdigt weil du das Gefühl hast selbst zur ungebildeten Unterschicht gezählt zu werden weil man deine Lieblingscomedystars als "Unterschichten-Komiker" darstellt.

    Jetzt denke ich an dein Topic "DSDS-Star Whatever festgenommen",...ja. Wies aussieht bist du vollständig integrierter Teil der vollständig verblödeten deutschen Privatfernsehkultur. Deine Herabwürdigung hast du selbst inszeniert und wenn Cindy aus Marzahn an Fettleibigkeit stirbt werde ich in dem Topic etwas rumpöbeln gehn, man sieht sich ;-)

  18. #18
    Ich freue mich!

    Ich freue mich, dass uns Loriot ein einzigartiges Lebenswerk hinterlassen hat.
    Ich freue mich, dass dieses Lebenswerk offenbar auch junge Menschen anspricht.
    Ich freue mich, dass Loriot entspannt von dieser Welt scheiden konnte, im Bewusstsein eines vollendeten Lebenswerks.

    Alles Gute auf ihrer großen Reise zur anderen Seite, lieber Victor von Bühlow!

  19. #19
    Ich konnte mit ihm nie so recht was anfangen, mein Humor ist das leider gar nicht. :/

    Nichtsdestotrotz ein großer Name der sicher in Erinnerung behalten werden sollte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •