Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 53

Thema: Wie viele Spiele habt ihr pro Konsole?

  1. #21

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    @Reding

    Die Xbox360- und XBLA-Games sind so eine Sache, denn IMO gibt es doch mehr als genug anständige Games. Viele dieser Titel sind auch Multi, die ich lieber für die Xbox360 kaufe, einfach weil ich da viel eher auch mit anderen Leuten online zocke.
    Und man darf nicht vergessen, dass sich das alles in den letzten 20 Jahren angesammelt hat. Und ich hatte auch Glück, einen anständigen Job zu bekommen.

    PS: Ich weiß, dass du deinen Beitrag gelöscht hast.

  2. #22
    @Knuckles
    Sind die meisten deiner PSOne Classics die gleichen wie der Playstation 1 Spiele oder tendiert das eher zu anderne Spielen?

    @thread
    Wenn ich die Tage mal Zeit habe werd ich mal zählen, aber auf dem PC sollten es mind. über 500 sein D:

  3. #23

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    @Knuckles
    Sind die meisten deiner PSOne Classics die gleichen wie der Playstation 1 Spiele oder tendiert das eher zu anderne Spielen?
    20% davon sind Titel, die ich bereits auf der PSOne hatte bzw. habe. Der Rest sind komplett andere Spiele.

  4. #24
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Autsch, nach Knuckles' Zahlen muss hier eigentlich niemand mehr posten. Auch ich kann das nicht toppen.
    Geht hier ja nicht (... nicht nur ) darum, wer den Längsten hat ^^

    Finds statistisch wirklich interessant, was diese Zahlen aussagen. Manche hängen sehr an ihren alten Schätzen, während andere sich schon ganz stark auf die aktuelle Generation konzentriert haben usw.
    Oh, mir ist grad eingefallen, dass ich noch ein altes PlayStation Spiel mehr habe, hehe. Scheinbar hab ich Grandia wirklich aus meinem Gedächtnis verbannt Die Sachen für die alte PS und viel für'n PC hab ich nicht hier rumliegen, die sind noch zu Hause in meiner Heimatstadt.
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Die Xbox360- und XBLA-Games sind so eine Sache, denn IMO gibt es doch mehr als genug anständige Games. Viele dieser Titel sind auch Multi, die ich lieber für die Xbox360 kaufe, einfach weil ich da viel eher auch mit anderen Leuten online zocke.
    Imho ist es bei vielen Download-Titeln schwer, eine Grenze zu ziehen. Das überlasse ich euch. Daher meinte ich am Anfang auch, dass ich mich in erster Linie auf Vollpreisspiele beziehe. In PSN und XBL gibts manche Titel, die einem aus dem Laden in nichts nachstehen (oder gar die Download-Version eines Retail-Spiels sind), während andere kaum der Rede wert sind (ich lade mir zum Beispiel relativ viele minis im PSN runter, aber so ziemlich alle < 4 Euro Spiele sind jetzt nicht das, was ich mit diesem Thread erfassen wollte ^^).

  5. #25
    Was ich mit meiner überhöhten Zahl eigentlich ausdrücken wollte ist, dass die Frage eigentlich falsch gestellt ist. Die Anzahl der Spiele, die man besitzt, sagt zwar u.a. aus, dass man sich für Videospiele sehr interessiert aber es sagt vor allem aus, dass man Spiele sehr gerne sammelt und einen hohen Kaufdrang hat. Wie hier schon erwähnt wurde, haben einige Leute nicht so viele Spiele, spielen diese aber sehr intensiv. Als ich klein war, habe ich mich auch eher Spiele geliehen als gekauft. Und die wenigen Spiele, die ich besaß, habe ich mehrfach durchgespielt und auch alles erforscht. Heutzutage hat man so viel Geld zur Verfügung, dass man sich fast jede PS3 Neuerscheinung locker kaufen und nicht mehr hinterherkommt. Dies führt bei vielen älteren Spielern hier im Forum dazu, dass sie einen beachtlichen Backlog angesammelt haben oder nur noch Sammeln statt zu spielen. Für viele bedeutet das aber auch, dass sie durch die Auswahl so überfordert sind, dass sie bei einzelnen bewährten Spielserien bleiben (jedes Jahr ein neues FIFA oder jeden Call of Duty Teil kaufen, Nintendo Franchises generell) und sich zwar einige Spiele ansammeln, diese jedoch nicht mehr sehr intensiv gespielt werden.
    Viel wichtiger wäre es also zu fragen, in welche Spiele man am meisten Zeit investiert hat.

  6. #26
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    Was ich mit meiner überhöhten Zahl eigentlich ausdrücken wollte ist, dass die Frage eigentlich falsch gestellt ist.
    Och, das kann man so nicht sagen. Mir geht es hier doch überhaupt nicht ums Spielerverhalten, sondern darum, wie sich eure Sammlungen (und seien sie noch so klein) zusammensetzen. Sollte mehr so ne Art Bestandsaufnahme sein. Habe ja selbst bestimmt die Hälfte von allen meinen Spielen überhaupt noch nicht angezockt.
    Insofern hast du mit deiner reinen Durchschnitts-Zahl irgendwie das Thema verfehlt

    Aber ich kann schon gut verstehn, wenn einige Leute bei ihren gigantischen Spiele-Anhäufungen keine Lust haben, das alles genau nachzuzählen. Ist auch wie gesagt oft gar nicht so einfach, wenn man die Games an verschiedenen Orten aufbewahrt.

  7. #27

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Aber ich kann schon gut verstehn, wenn einige Leute bei ihren gigantischen Spiele-Anhäufungen keine Lust haben, das alles genau nachzuzählen. Ist auch wie gesagt oft gar nicht so einfach, wenn man die Games an verschiedenen Orten aufbewahrt.
    Und genau deshalb sollte man sich eine Liste erstellen.

    @Aldin

    Eigentlich sollte es offensichtlich sein, wo das "Problem" genau liegt. Früher hatte man als Schüler mehr als genug Zeit, jedoch kaum Geld. Daher war die Sammlung immer überschaubar und man zockte ein Game wirklich x-fach durch. Inzwischen ist das genau andersrum, denn es fehlt die Zeit, aber das Geld ist nun da. Man muss halt für sich entscheiden, ob einem das Hobby noch wirklich interessiert und es einem das Geld wert ist.
    Ich bin ja derzeit ernsthaft am überlegen, bei 1000 Titeln in meiner Liste knallhart aufzuhören, noch etwas neues zu kaufen und mich meinem Backlog zu widmen. Werde ich aber eh nicht machen.

  8. #28
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ich bin ja derzeit ernsthaft am überlegen, bei 1000 Titeln in meiner Liste knallhart aufzuhören, noch etwas neues zu kaufen und mich meinem Backlog zu widmen. Werde ich aber eh nicht machen.
    Ich überlege ernsthaft, jetzt mal meinen PS2-Backlog anzugehen.
    Das Problem: Das sind 34 JRPGS (und da sind die ganzen Nippon Ichi Sachen mit 300+ Stunden noch nichtmal dabei, weil ich die in meinen PSP-Backlog geschoben hab).
    Beendet hab ich soeben Valkyrie Profile: Silmeria, mit knapp 90 Stunden, was so ziemlich mein Durchschnitt bei JRPGs ist (zumindest bei solchen, die nicht total sucken).
    34 mal 90 Stunden = 3.000+ Stunden
    Spieldauer pro Woche ca. 15 Stunden (inkl. Wochenende)
    3000/15 = 200 Wochen

    Und das ist nur mein PS2-Backlog... der alleine reicht für 4 Jahre.
    Ich frag mich wirklich, wieso ich noch Spiele kaufe o_o

  9. #29
    Najut, ich sag mal so Andy. Du kaufst eigentlich auch so ziemlich jedes Genre quer durch die Bank. Dir ist es egal ob der neue "Barbie und Ken fliegen nach Thailand und lassen ordentlich die Sau von der Kette" - Teil herrauskommt oder ein Blockbuster wie God of War oder Final Fantasy VS XIII. Bei vielen Leuten - nein. Ich sag mal so: Bei vielen Leuten die ich kenne, einfach um es nicht zu sehr zu pauschalieren, ist es doch so das sie sich einem bestimmten Genre ganz besonders zugewandt fühlen und Spiele dieses Genres auch vermehrt kaufen. In einem solchen Fall kommt man mit dem nachkaufen eigentlich ganz gut klar, auch mit dem Spielen. Das habe ich früher so festgestellt.

    Ich kaufe mitlerweile auch nicht mehr nur noch RPG's und im Gegensatz zu vorher, auch wenn man seinen Horrizont nur auf 1-2 Genres erweitert, ist es tatsächlich so das die Zeit fehlt - man merkts schon. Ich sammel auch sehr gerne, ich bin stolz auf meine RPG-Sammlung aber ehrlich gesagt würde ich aber niemals nur sammeln ohne zu spielen, dafür wäre mir der Platz zu schade und es ist wahnsinnig Pflegeintensiv bei mir schon die Games staubfrei zu halten, da mag ich nicht Andys Sammlung besitzen

  10. #30

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    34 mal 90 Stunden = 3.000+ Stunden
    Spieldauer pro Woche ca. 15 Stunden (inkl. Wochenende)
    3000/15 = 200 Wochen
    Ich mache mir das seit Jahren einfach... ich cheate.
    Besorg dir einfach ein Action Replay MAX oder einen Xplorer und erleichter dir dein Leben etwas.
    Sowas ist doch echt unmöglich zu schaffen, wenn du echt immer fair zockst.

    Zitat Zitat von OhWeh! Beitrag anzeigen
    Najut, ich sag mal so Andy. Du kaufst eigentlich auch so ziemlich jedes Genre quer durch die Bank. Dir ist es egal ob der neue "Barbie und Ken fliegen nach Thailand und lassen ordentlich die Sau von der Kette" - Teil herrauskommt oder ein Blockbuster wie God of War oder Final Fantasy VS XIII.
    Bis auf wenige Ausnahmen achte ich schon darauf, was ich da kaufe. Aber nachdem JRPGs (die ich früher wirklich mochte) nur noch schei0e waren, musste ich meinen Horizont erweitern. Und es gibt nunmal wirklich in jedem Genre ein paar geniale Titel. Gerade bei Shootern bin ich doch positiv überrascht gewesen (z.B. von Borderlands, welches mich bisher über 90 Stunden begeistert hat und das nur im Single Player).

  11. #31
    Diese Liste beinhaltet weder DL Games noch Brandware

    GB 42
    GBA 21
    NES 27
    SNES 66
    N64 23
    GC 2
    Wii 14
    DS 20
    3DS 4
    GameGear 85
    Master System 19
    Mark III/SG-1000 11
    Mega Drive 26
    Mega CD 10
    Saturn 21
    DC 10
    PSX 23
    PS2 31
    PS3 9
    PSP 8
    XBox (360) 18
    PC Engine HuCard 6
    PCE CD 4

  12. #32
    Nachdem ich seit einiger Zeit nur noch wenige Spiele behalte und auch die letzten Jahre immer wieder etwas verkauft habe, ist das noch übrig:

    8x PS3
    5x X360
    32x PS2
    15x PS1

  13. #33
    Wie lagert man eigentlich knapp 1k Videospiele? Ich hab mit meinen paar Stück + paar DVDs/BluRays ja schon ´nen Regal ausgefüllt. Musst ja ´nen Riesengroßes Einbauregal haben. :P

    Ich hab eigentlich alle meine Spiele durchgespielt die ich habe, es sei denn es waren irgendwelche Fehlkäufe dabei. Im Grunde kaufe ich mir auch nur die Spiele die mich interessieren, schaue mir meist vorher irgendwelche Trailer und Gameplayszenen an. Nicht unbedingt weil es mir vom Geld her weh tun würde wenn ich einen Fehlkauf lande, sondern weil ich einfach keine Assi 0815 Spiele spielen möchte und auch erst recht nicht das Interesse daran habe diese zu besitzen. Da liegt auch mein Problem im Moment: Ich hätte Zeit zum zocken, habe Bock zum zocken, aber irgendwie ist in letzter Zeit nichts rausgekommen was mich auch nur annährend interessieren könnte. Das letzte Videospiel das ich gefressen hab war Red Dead Redemption + Erweiterung, aber das ist auch schon ein halbes Jahr her...

    Geändert von natix (04.08.2011 um 18:41 Uhr)

  14. #34
    Zitat Zitat von natix Beitrag anzeigen
    Wie lagert man eigentlich knapp 1k Videospiele? Ich hab mit meinen paar Stück + paar DVDs/BluRays ja schon ´nen Regal ausgefüllt. Musst ja ´nen Riesengroßes Einbauregal haben. :P
    Kästen. _Viele_ Kästen.

  15. #35
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Kästen. _Viele_ Kästen.
    Dan stelle ich mir die Zockerecke ziemlich ungemütlich vor xDUnd wie findet man seine Spiele dann wieder? Wie sortiert man sie in die Kästen ein? Nach genre? Nach Altersfreigabe?^^

  16. #36
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Wie sortiert man sie in die Kästen ein? Nach genre? Nach Altersfreigabe?^^
    Alphabetisch.
    Das wäre bei so vielen Spielen garnicht mal so abwegig.

  17. #37
    Zitat Zitat von OhWeh! Beitrag anzeigen
    Bei vielen Leuten die ich kenne, einfach um es nicht zu sehr zu pauschalieren, ist es doch so das sie sich einem bestimmten Genre ganz besonders zugewandt fühlen und Spiele dieses Genres auch vermehrt kaufen. In einem solchen Fall kommt man mit dem nachkaufen eigentlich ganz gut klar, auch mit dem Spielen. Das habe ich früher so festgestellt.
    Hmja, abgesehen von den ganz frühen Tagen habe ich über viele Jahre hinweg praktisch nur noch RPGs gezockt, bin aber trotzdem nicht hinterher gekommen. Liegt wohl daran, dass mich auch retromäßig der _richtig_ alte Kram interessiert hat. Wäre mein enormer Backlog nicht, der sich quer durch alle Generationen zieht, würds aber vermutlich schon hinkommen - speziell jetzt, wo es spürbar weniger RPG-Neuerscheinungen sind.
    Zitat Zitat
    Ich kaufe mitlerweile auch nicht mehr nur noch RPG's und im Gegensatz zu vorher, auch wenn man seinen Horrizont nur auf 1-2 Genres erweitert, ist es tatsächlich so das die Zeit fehlt - man merkts schon. Ich sammel auch sehr gerne, ich bin stolz auf meine RPG-Sammlung aber ehrlich gesagt würde ich aber niemals nur sammeln ohne zu spielen, dafür wäre mir der Platz zu schade
    Kann ich so unterschreiben. Schaue mich auch immer regelmäßiger wieder in anderen Genres um, und das, obwohl die Zeit eigentlich nichtmal für die Rollenspiele alleine reichen würde ^^ Aber ich würde wohl auch nicht weitersammeln, wenn ich nicht vorhätte, die Sachen früher oder später tatsächlich zu zocken.
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    PC Engine HuCard 6
    PCE CD 4
    Krass, was einige noch für exotische Sachen zu Hause haben!
    Zitat Zitat von natix Beitrag anzeigen
    Wie lagert man eigentlich knapp 1k Videospiele? Ich hab mit meinen paar Stück + paar DVDs/BluRays ja schon ´nen Regal ausgefüllt. Musst ja ´nen Riesengroßes Einbauregal haben. :P
    Ich glaub, ich wär auch bei 1000 Spielen noch mit meinen Bennos zufrieden ^^

  18. #38
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Wie sortiert man sie in die Kästen ein? Nach genre? Nach Altersfreigabe?^^
    Nach System. That's it.
    Bei mehr Sortierung kommt man vor lauter sortieren nicht mehr zum Spielen.

  19. #39
    Zitat Zitat
    Wie lagert man eigentlich knapp 1k Videospiele?

  20. #40
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •