Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Windows 7 x64 und Videos in 24p/24hz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Nova eXelon Beitrag anzeigen
    Nun, ich werde es mal ausprobieren, wenn ich zu hause bin. Aber schon merkwürdig alles. Hab jetzt übergangsweise auf einer rumfliegenden Platte XP raufgemacht.
    Hast du also mit der ATI das Problem nicht?
    Ich habe bei meiner ATI es nur einmal ausprobiert als ich meinen Full HD-LCD 40 Zoller neu hatte und kein Problem mit der 24Hz Ausgabe wurde auch korrekt am Bildschrim angegeben soweit ich mich richtig erinnern konnte. Dann aber wieder rausgenommen, da ich einen HDMI Splitter nutze um meinen Full-HD LCD TV + HD-ready Beamer parallel zu beschicken. Auch ist Full-HD mit einem Sitzabstand von knapp 3m bei meinen LCD TV eh zu klein um was zu lesen .

  2. #2
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    Ich habe bei meiner ATI es nur einmal ausprobiert als ich meinen Full HD-LCD 40 Zoller neu hatte und kein Problem mit der 24Hz Ausgabe wurde auch korrekt am Bildschrim angegeben soweit ich mich richtig erinnern konnte.
    Nur zur Sicherheit:
    Keine Probleme mit ATI in Verbindung mit Windows 7? Weil mit XP klappt es ja bei mir auch. Hätte nämlich kein Problem damit, mir ne billige ATI zu besorgen und dann beide zusammen laufen zu lassen.
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    Auch ist Full-HD mit einem Sitzabstand von knapp 3m bei meinen LCD TV eh zu klein um was zu lesen .
    OK, klar. 40" auf drei Meter ist wohl nicht so Sinnvoll. Ich habe ca. 2,7 Meter bei 55". Da ist 1080p schon angemessen. Für Spiele sogar schon wieder zu wenig.........

  3. #3
    Tja, der Stein der Weisen ist gefunden. Dank dir akira62.

    ReClock in Verbindung mit MediaPortal brachte den Erfolg. Desktop auf 24Hz und ReClock's Vsync Override = kein Ruckeln.

    Ich hatte MediaPortal früher schonmal, aber irgendwie war es mir so blöd, so ein "riesen" Programm zu starten, nur um mal ein Video zu gucken. Naja, jetz muss ich wohl.

    Wenns wirklich ein Treiberproblem sein sollte, besteht ja Hoffnung, dass es sich irgendwann löst. Ansonsten bleibt vielleicht noch auf Windows 8 zu hoffen.

    Ich war schon seelisch darauf eingestellt, mit drei Systemen klar zu kommen.

    • Windows 7 x64 = Spiele
    • Windows 7 x64 = Musik
    • Windows XP x86 = Videos

    Wobei sich das Musiksystem Ende des Jahres wieder erledigt hätte, denn dann plane ich den Yamaha NP-S2000 ein. Ugh.....wieder Kabelkanäle auseinander, wieder neue Kabel verlegen und Alte, nicht mehr gebrauchte rausreißen. Naja........anderes Thema.

    Jedenfalls Dank an akira62!!!

  4. #4
    Schön das ich helfen konnte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •