Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Tour de France 2011

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ein Tag Ruhe bringt da leider nicht allzu viel. Aber mal sehen. ^^

    Die Ausgangsposition war aber halt richtig gut, weil er deutlich vor Contador und auch leicht vor Schleck lag. Letzterem hätte er im Zeitfahren locker ein, zwei Minuten abgenommen, in sofern hätte er in den Bergen (wie auch Evans) einfach "nur" dranbleiben müssen. Und er hat/hatte definitiv eine tolle Form, es hätte eng werden können. Contador und Schleck haben bei dieser Tour beide schon geschwächelt, eventuell stimmt da die Form diesmal nicht ganz.
    So ist Evans jetzt der größte Favorit für mich. Er liegt vor allen anderen Favoriten, ist der beste Zeitfahrer und scheint in bestechender Form zu sein, auch am Berg. Selbst wenn er da etwas auf Contador/Schleck verliert, hat er alle Chancen.

  2. #2
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Ein Tag Ruhe bringt da leider nicht allzu viel. Aber mal sehen. ^^

    Die Ausgangsposition war aber halt richtig gut, weil er deutlich vor Contador und auch leicht vor Schleck lag. Letzterem hätte er im Zeitfahren locker ein, zwei Minuten abgenommen, in sofern hätte er in den Bergen (wie auch Evans) einfach "nur" dranbleiben müssen. Und er hat/hatte definitiv eine tolle Form, es hätte eng werden können. Contador und Schleck haben bei dieser Tour beide schon geschwächelt, eventuell stimmt da die Form diesmal nicht ganz.
    So ist Evans jetzt der größte Favorit für mich. Er liegt vor allen anderen Favoriten, ist der beste Zeitfahrer und scheint in bestechender Form zu sein, auch am Berg. Selbst wenn er da etwas auf Contador/Schleck verliert, hat er alle Chancen.
    Kann ich komplett so unterschreiben.^^

  3. #3
    Hm, wobei Evans vielleicht schon zu früh in Topform ist. Okay, Schleck und Contador haben letzte Woche nicht wirklich überzeugt, aber zumindest Ersterer hat (wie in den Jahren zuvor) immer wieder betont, erst für die 2.-3. Tourwoche fit sein zu wollen. Letztes Jahr war's auch in der Tat so und auch dieses Jahr zeigt seine Formkurve imo nach oben. Und Contador hat bei den bisherigen Bergen/Hügeln eigentlich einen ganz guten Eindruck hinterlassen, nur hat er halt noch nichts riskieren wollen (außer an der Mur de Bretagne).
    Insgesamt lautete meine Prognose vor der Tour : Contador vor Schleck und Evans, wobei ich mittlerweile eher Schleck vor Contador sehe aufgrund dessen Rückstandes.

  4. #4
    Das war es dann endgültig für Klöden (und auch Martin). War aber abzusehen, zumal Klöden heute noch mal gestürzt ist. Vorne läuft alles auf einen Dreikampf Schleck/Schleck/Evans hinaus, aber Contador sollte man natürlich niemals abschreiben.

  5. #5
    Naja, Contador wird (ebenso wie Evans) vermutlich im Zeitfahren noch mal Zeit auf die Schlecks gut machen, aber wenn er am Berg weiter nicht mithalten kann, dürfte das denke ich nicht reichen. Mal die nächsten Tage (und die Alpen …) abwarten, aber wenn die sich so wie heute am Berg nicht viel nehmen, würd ich eigentlich Evans als den Topfavoriten vor den Schlecks sehen (eben weil er wohl der bessere Zeitfahrer ist).

    Interessant wird jetzt auch das weitere Vorgehen von Leopard Trek/den Schlecks – heute sind die ja abwechselnd Angriffe gefahren, die Frage ist, ob sie das weiter so machen oder jetzt nur noch auf Fränk setzen (oder vllt. sogar hoffen, dass Andy irgendwann mal allein vorfahren kann und sie am Ende die ersten zwei Plätze haben).

  6. #6
    Mist, den Schluss der heutigen Etappe konnte ich leider nicht sehen. Dass Fränk Schleck plötzlich sogar zum Topfavoriten auf den Gesamtsieg aufgestiegen ist, wundert mich schon. Ich sah ihn bislang eher "nur" als Podiumskandidaten.


    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Mal die nächsten Tage (und die Alpen …) abwarten, aber wenn die sich so wie heute am Berg nicht viel nehmen, würd ich eigentlich Evans als den Topfavoriten vor den Schlecks sehen (eben weil er wohl der bessere Zeitfahrer ist).
    Ja, das könnte durchaus sein. Wäre aber imo ziemlich schade, ich sähe es lieber, wenn die TDF am Berg entschieden würde.

  7. #7
    Wie gut oder schlecht sind die Schlecks im Zeitfahren eigentlich im Vergleich zu Evans? Ich hör immer nur, dass Evans ein guter Zeitfahrer sei und die beiden aber, aber wenn ich mich recht entsinne, hat Andy letztes Jahr ja relativ überraschend „nur“ eine halbe Minute auf Contador verloren im Zeitfahren.

  8. #8
    Ist schwer zu sagen, afaik war Andy Schleck letztes Jahr außergewöhnlich stark und Contador außergewöhnlich schwach. Contador glaubt, dass er den Schlecks im Zeitfahren anderthalb Minuten abnehmen kann, was durchaus möglich wäre. Realistisch gesehen werden die Schlecks mMn wohl über eine Minute auf Contador und Evans verlieren.

  9. #9
    Gerade bei Eurosport gehört, dass Klöden aufgegeben hat. Die Schmerzen waren offenbar zu groß.

    Bin mal gespannt, wer heute wieder alles stürzt.

  10. #10
    Hu, ist ja unerwartet wenig passiert heute. Aber damit dürfte immerhin klar sein, dass Andy auch weiter auf Sieg und nicht nur für Fränk fährt; und Voeckler schleicht sich so langsam echt in den erweiterten Favoritenkreis …

  11. #11
    Wah, da passieren ja Dinge. O_O

    … damit dürfte Evans aber echt der Topfavorit sein. Und den Schlecks spreche ich echt kaum noch Chancen zu.

  12. #12
    Geile Etappe heute.

    Endlich hat mal jemand in einer Situation attackiert, bei der man es normalerweise nicht erwartet hätte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •