Zitat Zitat von Sh@de Beitrag anzeigen
Wenn man sich mit der Musik mal wirklich beschäftigen würde, würde man erkennen, dass Linkin Park ihren alten Stil eben nicht komplett über den Haufen geworfen haben. Synthezizer waren von Anfang an Teil ihrer Musik, jetzt treten sie nur stärker hervor. Gut, sie singen nicht mehr von irgenwelchen Teenagerproblemen und schreien sich den Frust von der Seele, aber mein Gott sind erwachsene Männer, die meisten von ihnen glücklich verheiratet. Was für ein Schwachsinn wäre es wenn die von Teenagerproblemen singen. Mit zunehmendem Alter wird man halt politischer. Alleine schon deine Äußerung, eine Band solle doch seinen ursprünglichen Stil nicht über den Haufen werfen, empfinde ich als untragbar. Wo würden wir denn hinkommen wenn wir Künstlern, denn das sind Musiker nun mal, ihre künstlerische Freiheit nehmen. Wem der neue Stil nicht gefällt soll es nicht hören, aber sich nicht darüber beschweren das der Künstler seinen Stil ändert. Die Freiheit ist das Größte was der Mensch besitzt, ihm diese nehmen zu wollen hört sich ziemlich tyrannisch an. Das ist meine Meinung dazu.
Wie gesagt, ich habe absolut nichts gegen musikalischen Fortschritt und vermutlich tritt beim Thema Linkin Park mehr meine eigene Frustration über den Stilwandel hervor als eine objektive Meinung darüber...
Mir gehts da aber weniger um die Themen, über die sie nun singen (da finde ich das neue Album sogar gut vom lyrischen Aspekt) und weniger darum, das die jetzt weniger mit Gitarren und mehr mit Synthesizern und Samplern machen. Aber das neue Album von den Jungs ist wie ein Album von einer völlig anderen Band. Das sind, rein vom Hörgefühl her, einfach nicht Linkin Park... mMn.
Marilyn Manson z.B. hat mit fast jedem Album seinen Sound geändert, mal weniger und mal sehr drastisch, aber immer künstlerisch und dem musikalischem Konzept der Band bzw des Künstlers gerecht. The Haunted hatten zwischen dem 5ten und dem 6ten Album ebenfalls einen sehr drastischen Wandel im Stil eingeschlagen - das hat auch funktioniert. Nur bei Linkin Park will bei mir der Funke irgendwie nicht überspringen... Das das neue Album künstlerisch wertvoll und kreativ und innovativ ist, will ich gar nicht bestreiten, denn das ist es tatsächlich.
Im Übrigen hab ich das komplette Album mehrfach gehört und mich damit beschäftigt, es ist also nicht diese klassische "Öh, Was das denn?? Bäääh, ich will Meteora zurück!!!" Haltung...

Und zu Limp Bizkit bin ich auch immer mehr der Meinung, das die mit ihrem Sound irgendwie einfach stehen geblieben sind. Wes Borland hat mich auf den Tracks, die ich bisher von Gold Cobra gehört habe, eher enttäuscht und Fred Durst war eh schon immer ne Pfeife...

Zitat Zitat
Naja, auch im Genre des Nu Metal ließe sich etwas machen, das gleichzeitig modern ist und seinen Wurzeln treu bleibt. Ich erwarte schließlich nicht, dass Limp Bizkit jetzt platte Dancebeats und billige Synthesizer in ihre Songs einbauen. Nur etwas Fortschritt und Entwicklung - etwas, das übrigens auch hier postende User mitunter von anderen Bands verlangen.
Halleluja!!