ich persönlich hatte mir zu beginn meines studiums überlegt mir eine wohnung zu kaufen und habe mir deshalb auf den gängigen plattformen die mieten,kaufpreise und zuerwartenden renditen angeschaut.
aus neugier schaute ich mir dann auch mal die gewerblichen sachen an.bisher war für mich noch nichts dabei.allerdings beobachte ich deshalb schon seit 3 jahren den immobilienmarkt hier in der gegend.daher
weis ich wie die mieten sind.sie sind generell recht hoch.
es machen sehr schnell läden,bars,restaurants,discos und kunstgallerien auf.und genau so schnell machen sie manchmal nach 6 monaten wieder zu.wenn ich dann diese locations bei immonet und co. zum angebot sehe,ist sofort
klar was das problem ist. du solltest also gegenbenfalls mehrere jahre die mietpreise an den möglichen plätzen überwachen.zudem ist natürlich wie Whiz-zarD sagt ein ausgeprägtes wissen der BWL und am besten auch der VWL von nöten.
BWL ist mein nebenfach,ich habe die scheine in den obene gennanten vorlesungen und noch in unternehmensführen aber ich würde definitiv erstmal 1 jahre lang richtig durchbüffeln,bevor ich mich mit den drei fakten die ich weis in die selbstständigkeit stürze.
zudem ist branchenerfahrung wichtig.arbeite je 6 monate im verkauf und im wareneingang und schaue wie die beschaffung der produkte von statten geht.wenn du deine besonderen produkte, die es sonst nirgendwo geben soll,bei ebay
einkaufst und diese dann mit gehörigem aufschlag einem geschäft absetzen willst,wo du miete und personal zahlst,sehe ich keinen erfolg für dich.die leute sind ja nicht doof und gucken nicht auch mal im internet.
am besten hast du eine person die du in japan oder so kennst,die vor ort einkauft und dir regelmässig produkte schickt. ich würde über youtube mit leuten aus japan kontakt aufnehmen.am besten jemand der genau so hip ist wie die leute die es hier kaufen sollen.falls es die hier gibt.
als letztes würde ich mir die produktauswahl und das was du anbieten willst genaustens überlegen.dazu stellst die produktgruppen auf und ihre ausprägungen (mode->gothiclook oder schicki micki,comic->manga oder us-comic) etc.
dann vergleichst du wo die grössten "überlappung" bestehen.natürlich in relation zu dem was du überhaupt anbieten willst.
wer ein ayu hirano t shirt für 25 euro kauft will nicht unbedingt eine prada sonnenbrille für 300 euro dazu nehmen,auch wenns beides mode ist.
ein mosh tshirt (such ma danach) wird von freunden des us comics aber vielleicht eher gekauft.erinnert sie möglicherweise an spawn
diese verhältnisse und zahlen tatsächlich zu erraten wird wahrscheinlich auch schwer,weshalb ich dir nochmals nur anraten kann selbst einmal in solchen geschäften gearbeitet zu haben.