Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 44 von 44

Thema: Simulierte Beziehungen in Rollenspielen - Wie?

  1. #41
    Zitat Zitat
    Ich verstehe ehrlich gesagt den kritischen Unterton gegenüber Bioware hier nicht.
    Der ist simpel und einfach da, weil es lächerlich ist, den Rückstand der Industrie anhand von Duke Nukem erklären zu wollen.
    Wie bereits gesagt, man hat sich da schon bewusst den Primus rausgepickt, denn wenn selbst der noch auf einem solche Niveau ist, macht das sehr gut deutlich, was die Leute ausdrücken wollen. Klar wär Konkurrenz nett, war ja einer der Hauptpunkte.

    Zitat Zitat
    Von der Fable-Reihe hört man zwar das man verschiedene Frauen heiraten kann deren Charakterisierung soll jedoch gegen 0 gehen. Was Oblivion in dieser Hinsicht zu bieten hat würde mich auch brennend interessieren. (Gerne auch als Spoiler ich habe momentan keine Pläne Oblivion oder Morrowind je wieder anzufangen. Ne gelungene Romanzen mit unterschiedlichen voll ausgearbeiteten Charakteren inklusive Entscheidungsmöglichkeiten würde mich eventuell nochmal umstimmen.) In .Hack G.U. hab ich bis zum 2. Teil auch noch nichts von Romanze mit Interaktionsmöglichkeiten mitbekommen.
    Da ging es nicht um Romanzen, sondern generell um die Simulation von Beziehungen. Das muss nicht mal Entscheidungsmöglichkeiten oder Romanzen mit einschließen, sondern sollte allen voran einen Überblick geben, wie Interaktion in verschiedenen Videospielen gehandhabt wird. Das fängt beim selbst ablaufenden Intro an und geht bei den Preisen, die ein Händler hat, weiter.

    Zitat Zitat
    Das diese ganzen Erzählungen gegenüber Büchern und Filmen hinterher hinken ist klar. Eine Erzählung mit Variablen und Interaktionsmöglichkeiten zu erzählen ist deutlich schwieriger als lineare Geschichte in einem Buch oder Film. Dazu kommt das sich das Spiel nicht alleine darauf konzentrieren kann da neben der Story auch der Gameplay Aspekt bedient werden will.
    Denke ich nicht. Ich denke, es ist an vielen Stellen sogar einfacher, WEIL man Interaktionsmöglichkeiten hat. Zumal sich Videospiele weniger an Sachen wie Laufzeit halten müssen und so wieder andere Vorteile gegenüber den anderen Medien haben.

    Generell, keep cool, niemand will das goldene Kalb schlachten.

  2. #42
    in witcher 2 gibts eigentlich nur eine romanze und dass wäre mit Triss merigold diese ist aber hervorragend ausgearbeitet während alle anderen frauen nur mehr oder weniger "bückstücke" sind also sexfriends ähhh liebesdienstlerinnen (trozdem muss man sich für alles ausserhalb des ••••nhauses bemühen und arbeiten ) allerdings wie gesagt die bezieheung zu Triss ist wesentlich besser ausgearbeitet als die diversen beziehungen in den DA spielen, bei mass effect naja die gehen, aber sind auch nur schmückendes beiwerk beim witcher kommst um die szenen mit Triss zwar auch rum aber es ist nicht schmückendes beiwerk sondern schlüssiger zusatzcontent (aka kein sex als mittel zum zweck)!

    Geändert von Gorewolf (20.05.2011 um 14:46 Uhr)

  3. #43
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Der ist simpel und einfach da, weil es lächerlich ist, den Rückstand der Industrie anhand von Duke Nukem erklären zu wollen.
    Wie bereits gesagt, man hat sich da schon bewusst den Primus rausgepickt, denn wenn selbst der noch auf einem solche Niveau ist, macht das sehr gut deutlich, was die Leute ausdrücken wollen. Klar wär Konkurrenz nett, war ja einer der Hauptpunkte.
    Leuchtet natürlich ein das man am Primus am besten die Missstände aufzeigen kann, aber die Kritik hat halt einen etwas faden Beigeschmack wenn man die meisten Konkurrenten gar nicht kritisieren kann, weil sie solche Element gar nicht bieten. Letztendlich wollte ich auch nur sagen das ich froh darüber bin was Bioware so an Romanzen bringt, den Abseits von Bioware Games sieht es ziemlich Mau aus was das angeht.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Denke ich nicht. Ich denke, es ist an vielen Stellen sogar einfacher, WEIL man Interaktionsmöglichkeiten hat. Zumal sich Videospiele weniger an Sachen wie Laufzeit halten müssen und so wieder andere Vorteile gegenüber den anderen Medien haben.
    In wie fern soll eine Erzählung mit Variablen einfacher sein als ohne? Jede Entscheidung führt dazu dass Teile der Handlung oder Interaktion mit einem Charakter doppelt geschrieben und ausgearbeitet werden müssen. Variablen erfordern wenn man sie konsequent nutzt auch mehr ein denken in den reagierenden Charakter. Kann man beim Buch und Film sagen Person A sagt das und Person B reagiert so, so muss man bei 5 Aussagen von Person A theoretisch 5 Reaktionen für Person B schreiben. Ich sehe nicht wo dass weniger Aufwand sein kann. Klar ist natürlich auch das dies nie so konsequent durchgezogen wird, aber damit verlieren die Entscheidungen auch an Bedeutung. Ich träume ja immer noch von Entscheidungen in deren Konsequenz praktisch das gesamte folgende Spiel doppelt geschrieben werden muss. Rein wirtschaftlich betrachtet wird es aber wohl nie dazu kommen.

    @Gorewolf
    Danke für die Infos. Bin wie gesagt schon gespannt auf The Witcher aber es wird wohl noch was dauern bis ich dazu kommen das zu spielen...
    Erst mal muss ich DA2 beenden da bin ich jetzt bei 50h am Ende von Kapitel 1 angekommen *hust* ^^

    Gruß Kayano

    Geändert von Kayano (20.05.2011 um 19:00 Uhr)

  4. #44
    Leichter könnte das werden, weil man in einem Rollenspiel Beziehungen mehr an das Interesse des Spielers angleichen kann. In einem Buch bist du gezwungen, alles zu lesen (wenn du alles mitkriegen willst), in einem Videospiel kannst du entscheiden, welche Beziehungen du wie weit verfolgst. Für die Entwickler ist das deshalb einfacher, weil a) den einzelnen Charas mehr Aufmerksamkeit zukommen kann, ohne dass dem Leser (!) langweilig wird, und b) weil man ohne größere Probleme Nebengeschichten u.ä. einbauen kann, ohne die Spannungskurve zu zerhauen.
    Wobei das dann schon tief in die Frage geht, wie Bücher gelesen und geschrieben werden sollten, und wie Videospiele inszeniert sein sollten. In dem Sinne macht es glaub ich nicht viel Sinn, an der Stelle weiter zu diskutieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •