Ja wenn du online bist, dann add mich mal.. ab und zu eine Halo Reach Session kann ich schon einplanen, damit du nicht ganz allein bist ^^
Ja wenn du online bist, dann add mich mal.. ab und zu eine Halo Reach Session kann ich schon einplanen, damit du nicht ganz allein bist ^^
Musst die Nat und diverse 360Ports auf deinem Router freischalten. Danach sollte es einwandfrei gehen.
Ps: Falls noch jemanden brauchst werde ich dir gerne helfen.
Mit über 6000 Halo 3 und Halo Reache Online Matches, sollte ich genug Erfahrung mitbringen.^^
Was für ein Router hast du und greifst du darauf mit Wlan oder Lan Kabel zu?
Hast du eine feste oder automatische Ip eingestellt, sowohl bei Router als auch Computer bzw. Xbox360?
Und weisst du, wie man auf die Router Einstellungen zugreift?
Das wären Infos die ich erst einmal brauch, dann kann ich dir bestimmt weiter helfen.
Ich könnte schwören, dass ich dich auch Online gesehen habe ... liegt vll. daran, dass ich Online war xD
Also ... nachdem gestern mir der Laptop "um die Ohren flog", habe ich einfach mal das Lan-Kabel von meinem Laptop zwei Zimmer weiter gezogen und konnte es sogar (wenn ich die Xbox auf den Boden stelle), beides verbinden und da klappt am Ende ja wirklich auch das Internet. Bloß warum nur mit LAN1&4? LAN2&3 funktionieren zwar auch, aber nur mit "Eingeschränkte Konnektivität"
Ich benutz(t)e sowohl WLAN, als auch nur Lan. Seid dem wir jedoch diese Probleme haben, funktioniert WLAN überhaupt nicht mehr. Bei den Router selber kann ich jetzt lügen, was für einen wir derzeitig angeschlossen haben (hier liegen um die 8 Stück; mein Vater versucht selbst alles, damit es wieder klappt). Aber ich gehe mal von dem hier aus: linksys (irgendwas) o_oZitat
Keine Ahnung ... aber ich habe einen Verdacht: Immer wenn ich mein Laptop neu ans LAN-Kabel anschließe und dann Steam öffne, sagt er mir, dass ich an einem neuen Computer drane wäre (öffne ich aber Steam, wenn das Kabel schon längst nach solch einer Meldung dranne ist, kommt die Nachricht nicht!Zitat
Irgendwie per einer IP im Browser eingeben, stimmts? <--- Keine Ahnung von sowas!Zitat
Zitat
Ich habe ja erstmal wieder so Internet (auch wenn ich das Problem dennoch gerne gelöst haben möchte): adden könnt ihr mich schon mal: alphaundbetaZitat
Dann schaue doch mal nach, ob du eine Feste Ip bei 1 und 4 eingetragen hast.
Das kannst du unter Systemsteuerung->Netzerke und Internet->Netzwerkverbindungen oder Adaptereinstellungen(Kommt auf deine Windows Version an)->Rechtsklick auf das Lan Netz auf Eigenschaften gehen.
Als nächstes gehst du auf Internetprotokoll Version 4(TCP/IPv4) und drückst Eigenschaften.
Du solltest danach fogendes dort stehen haben bzw. ähnliches bei anderer Router IP.
IP Adresse: 192.168.178.106
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.178.1<-Router IP
Bevorzugte DNS: 192.168.178.1<-Router IP
Alternative DNS: LEER
Solltest du eine andere Router IP sagst du mir diese eben und ich Rechne dir dann schnell die 4IP für deine PC und anderen Geräte aus.
Danach solltest du dann keine Probleme mehr haben und mit jeden PC per Lan drauf kommen.Aso da dein Router anscheinend auch Wlan hat,dafür nutzt dieser evtl. eine andere IP.
Dementsprechend sehen die Einstellungen, bei den Wlan Adapter, dann auch anders aus bei den IPs usw.
Geändert von Inius (12.05.2011 um 20:37 Uhr)
Ich bräuchte dafür erst mal die Router IP.
Damit ich die anderen der 4 Pc dann ausrechen kann, weil man je nach Router Ip auch nur demenentsprechende IP bei den PCs eingeben kann.
Außer du hast die gleiche Router Ip wie ich, dann kannste folgendes Eingeben:
PC 1
IP Adresse: 192.168.178.100
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.178.1<-Router IP
Bevorzugte DNS: 192.168.178.1<-Router IP
Alternative DNS: LEER
PC 2
IP Adresse: 192.168.178.101
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.178.1<-Router IP
Bevorzugte DNS: 192.168.178.1<-Router IP
Alternative DNS: LEER
PC 3
IP Adresse: 192.168.178.102
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.178.1<-Router IP
Bevorzugte DNS: 192.168.178.1<-Router IP
Alternative DNS: LEER
PC 4
IP Adresse: 192.168.178.103
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.178.1<-Router IP
Bevorzugte DNS: 192.168.178.1<-Router IP
Alternative DNS: LEER