Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Videospiele in der DDR

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Hätte es damals PSN gegeben, hätte die Stasi wesentlich weniger Aufwand betreiben müssen.
    Ich denke eher, die hätten alle kostengünstig mit nem Iphone ausgestattet.

  2. #2
    Zitat Zitat von luckyless Beitrag anzeigen
    Ich denke eher, die hätten alle kostengünstig mit nem Iphone ausgestattet.
    Ne die hätten 360s verteilt die ja 2007 schon zu Grunde gehackt wurden*gg*Weihnachten Xboxlive Tagelang down*hust*
    Und natürlich Windows+ Internet Explorer...Kleinkinder können das hacken - SO hätten sies einfach gehabt....Das PSN u. die PS3 zu hacken hat ja anscheinend länger als 5 mins gedauert

  3. #3
    @All: Ich glaube nicht, dass dieser Thread dazu erstellt wurde, damit ihr eure (teilweise) witzigen Sprüche klopfen und dumme Anspielungen machen könnt, sondern da stand seitens noRkia echtes Interesse dahinter...

    @noRkia: Ich glaube nicht, dass du hier viel Input bekommen wirst, denn die meisten Mitglieder sind wahrscheinlich viel zu jung, um darüber eine Aussage machen zu können. Schade eigentlich, hätte mich auch interessiert.

    @SubSenix:
    ...tut,tut,tut - hier kommt der Waynetrain und fährt mit deiner story zum Whateverest...

  4. #4
    Tatsächlich konnte man bei uns zu DDR-Zeiten die ColecoVision kaufen. Die Atari2600 wurde uns damals ausm' Westen mit herübergeschmuggelt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •