Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Hörspiele

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wie geht`s dir jetzt? schon gelöst? .. Ich komme hier "Der Schwarm" vorzuschlagen. Anscheinend hat jemand schon es dir empfohlen. Es ist ein superes Hörspiel. Wenn deine Hörprobleme nicht verbessert hätte, würdest du mal es unbedingt probieren. alles gute.

  2. #2
    Zitat Zitat von hahaha Beitrag anzeigen
    Wie geht`s dir jetzt? schon gelöst? .. Ich komme hier "Der Schwarm" vorzuschlagen. Anscheinend hat jemand schon es dir empfohlen. Es ist ein superes Hörspiel. Wenn deine Hörprobleme nicht verbessert hätte, würdest du mal es unbedingt probieren. alles gute.
    ja, bin erstmal bei "die letzten helden" geblieben, ist eigentlich ganz cool. hab die ersten fünf folgen jetzt angehört, die eine sogar in einem rutsch, weil ichs net ausmachen konnte. ^^

  3. #3



    Bestes Hörspiel von Welt (neben Jan Tenner)

  4. #4
    Wie sieht es mit "The Dark Tower" von Stephen King aus? Ich finde diese Fantasy-Saga absolut genial; hab die Bücher vor einiger Zeit zum ersten Mal gelesen und mir nun kürzlich das Hörspiel zugelegt - die Geschichte um den Revolvermann Roland Deschain von Gilead ist einfach nur wundervoll und komplex.

  5. #5
    *ausgrab*

    Ich hab mich gerade durch Zufall ein bisschen bei Rick Future festgehört (@Kadaj: auch beim Joggen, high five! ). Man darf sich entschieden NICHT von den Bildern oder der Prämisse stören lassen. Die Reihe ist nicht nur komplett kostenlos, sondern auch noch echt gut, wenn man auf Sci-Fi steht und ein bisschen Pulp abkann. Ist allerdings auch nicht halb so pulpig, wie es aussieht ... Die erste Folge kommt nur "nett" und wirkt noch recht episodisch, aber danach geht es dann sofort richtig heftig los, mit dickem Metaplot, coolem World Building und allem. Das Setting hat auf mich so einen gewissen "Doctor-Who-Vibe", coolerweise. Dazu kommt nette Musik von Erdenstern und ne tolle, professionelle Bearbeitung. Auf jeden Fall sehr empfehlens- und unterstützenswert. Link zur Seite. Wenn ich was kritisieren müsste, sind es die emotionaleren Szenen, die (zumindest noch) etwas awkward wirken. Aber immerhin trauen sie sich. Und wie gesagt, Pulp, gerade bei Charakteren und Dialogen.

    Die erste Staffel wird gerade noch überarbeitet, weshalb es Folge 6 und 7 aktuell nicht gibt. Bin also auch nicht nicht allzu weit.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •