Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
So underground ist der RPG Maker wahrlich nicht. Wenn man ohne große Programmierkenntnisse eigene Rollenspiele entwickeln will, dann kommt man relativ schnell mit dieser Serie in Verbindung. Es gibt ja nicht gerade viele Alternativen.
Es mag ja sein, dass man relativ leicht auf den RPG-Maker kommt, wenn man selbst ohne größere Kenntnisse Spiele entwickeln will.
Aber es gibt denke ich mal auch einen großen Anteil von jetzigen Makern, die erst nur RPG-Maker-Games gespielt haben und dadurch dann auf den Gedanken kamen, selbst welche zu basteln. Abgesehen von der Tatsache, dass jedes entwickelte Spiel nicht nur Selbstzweck ist, sondern auch ein Publikum finden will, ist dieser Aspekt mMn extrem wichtig, um die "Szene" am leben zu halten.

Aber noch was ganz anderes: Was ist eigentlich mit der ganzen Web 2.0 Geschichte? Soweit ich weiß hat das Atelier einen Twitter-Account, der aber nichts von sich gibt...das könnte man ja vllt. auch ändern, und Facebook soll ja auch gut dazu sein, Leute auf dem Laufenden zu halten und / oder auf sich aufmerksam zu machen.
Es würde wahrscheinlich generell einen guten Eindruck machen (bei Twitter/Facebook, aber auch auf der Hauptseite), verstärkt auf szeneinterne Dinge hinzuweisen...eine News pro Monat mit den Ergebnissen der PdM-Wahl wirkt auch irgendwie altbacken. Ich könnte mir da Dinge vorstellen wie Hinweise auf interessante Diskussionen im Forum oder vielversprechende Spielvorstellungen.
Das würde Neulingen direkt zeigen, dass hier noch ordentlich was geht, und ein Blick auf die Hauptseite würde sich noch viel öfter lohnen