Dies ist das letzte Exklusiv-Update von Game Informer.
Wird eine Weile dauern, bis ich durch bin, aber ich versuche ein paar interessante Dinge rauszuschreiben. (Oder die Infos aus einem Thread in den offiziellen Foren zu kopieren. )
Okay ja, das ist definitiv zu viel Info, als dass ich eine anständige Zusammenfassung machen könnte. Noch gibt es keinen zusammenfassenden Thread in den offiziellen Foren, aber wenn einer erscheint, leite ich die Infos weiter.
Bis dahin: keine Speere, Welt ca. so groß wie Oblivion aber von Bergen durchzogen und dadurch größer wirkend, Perk-Bäume innerhalb der Skills sorgen für Spezialisierung, 280 Perks (wobei man pro Level nur einen auswählen kann, d.h. man kann maximal ca. 50 Perks von diesen 280 Perks wählen! Das ist wirklich Spezialisierung galore), und es wird Begleiter-NPCs geben, wobei sie bei diesen weniger auf tiefgehende Charaktere und mehr auf eine große Vielzahl von möglichen Begleitern gesetzt haben, was ich sehr gut finde. In Spielen wie Dragon Age fand ich diese komplexen Charaktere nach einer Weile einfach nur ätzend.
Edit: Thread in den offiziellen Foren mit einer Zusammenfassung aller Themen und Antworten des Podcasts
Interessant meiner Meinung nach: Sie sind auch Fans von Werwölfen/Vampiren und wollen beides gerne implementieren, wollen aber auch noch keine festen Zusagen machen; wenn sie Reittiere machen, dann sollen sich diese auch wie echte Tiere anfühlen (insgesamt wurde bei dem Thema mit Red Dead Redemption verglichen, wem also dieses Spiel bekannt ist - WENN sie Reittiere machen, wird es wohl so ungefähr funktionieren); ob es wieder die Möglichkeit geben wird, eigene Zauber zu erschaffen, ist noch unklar, sie scheinen sich allerdings eher nach Alternativen umzusehen, weil für sie das Zaubererschaffen "die Magie aus der Magie nimmt" (*Zustimmung*); es sollen wieder ein paar der alten Gilden auftauchen, aber auch neue geben (macht Sinn, da die Magiergilde ja auseinandergebrochen ist z.B.).
Geändert von Schattenläufer (03.02.2011 um 21:02 Uhr)
Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
bin neu hier bzw. neu im Status "registriert". Ich lese seite den ersten Ankündigungen, dass an Skyrim gearbeitet wird, hier in diesem Forum mit. Die Gesprächskultur gefällt mir hier sehr gut. Kein geflame....ist selten, mal sehen wie sich das entwickelt wenn Skyrim gespielt wird :-)
Nun zu meiner Frage:
Den Podcast habe ich mir gestern Abend ebenfalls angehört.....interessant.....
Wieso sind viele etwas enttäuscht, das es in Skyrim keine Speere geben wird? Warum sind viele an dieser "Waffengattung" so stark interessiert?
@NB2011
Im Mittelalter gabs doch auch Kampfstäbe und Speere, genau wie Armbrüste von den Wurfmessern/-sternen mal ganz zu schweigen... hat in Morrowind super funktioniert, mir ist bis heute unklar, warum man von TES III auf TES IV die Rüstungs- und Waffengattungen so dermaßen unnötig durcheinandergehauen hat... Es nimmt der Welt einfach den Charme, wenn man passende und vor allem logisch nicht wegzudenkende Waffen einfach so rausnimmt
Gott sei Dank hats die Magiergilde endlich zerlegt... ist mir egal warum, viel wichtiger ist, dass ich die arroganten Säcke nicht mehr sehen muss
--
Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Hallo MB2011, willkommen im Forum!
Zu deiner Frage wegen den Speeren - die sind für mich persönlich nur ein Platzhalter für alles, was beim Wechsel von Morrowind zu Oblivion gestrichen wurde, aber vielen Leuten scheint es da tatsächlich *nur* um die Speere zu gehen. Keine Ahnung. Ich bevorzuge die Speere nicht den anderen fehlenden Waffen gegenüber. Ich will auch Kampfstäbe, Breitschwerter, Armbrüste, Wurfsterne, Wurfmesser, Darts, Katanas, Dai-Katanas, Tantos und Wakizashis zurückhaben. Vor allem will ich, dass NPCs diese Waffen zurückbekommen, einfach damit die Welt vielfältiger wird.
In Oblivion war es dann eben noch so, dass meiner Meinung nach der Stil stark eingebüßt hat, da die Legionäre aus Morrowind deutlich interessanter wirkten mit ihren Speeren und ihren Tunika-Rüstungen.
Im Großen und Ganzen sind Speere wahrscheinlich deswegen so begehrt, weil es eben eine Nahkampfwaffe ist; der Durchschnittsspieler ist ein in Magie bewandter Krieger, und für ihn ist eben der Speer eine ganze Waffenklasse, die verloren gegangen ist.
@Wolfshund:
Zitat von Schattenläufer
wenn sie Reittiere machen, dann sollen sich diese auch wie echte Tiere anfühlen (insgesamt wurde bei dem Thema mit Red Dead Redemption verglichen, wem also dieses Spiel bekannt ist - WENN sie Reittiere machen, wird es wohl so ungefähr funktionieren)
...
Das hier ist alles, was bisher zu dem Thema bekannt ist. Todd Howard meinte eben in dem Interview, dass er nicht möchte, dass sich Pferde oder andere Reittiere wie... was waren seine Worte... also irgendwas von wegen, sie sollen sich nicht wie Jeeps anfühlen, mit denen man bequem ins Gefecht fährt. Und so ein Gefühl hatte er wohl bei Oblivion. Außerdem meinte er, dass seit Oblivion so viele Spiele herausgekommen sind, die sie als Vorbilder benutzen können, allen voran Red Dead Redemption. Deswegen meine Einschätzung, dass Reittiere wohl so wie die Pferde in RDR sein würden.
Die Frage ist jetzt aber noch ein wenig früh, da Reittiere ja noch nicht einmal bestätigt sind.
Ich hab mal versucht, parallel mitzuschreiben, als Zusammenfassung kam also das hier dabei heraus:
Trotzdem empfehle ich eigentlich jedem, sich das selbst mal anzuhören.
Das einzige Spiel, das Speere bisher gut eingesetzt hat, war imho Gothic 3 (erstaunlicherweise). In Morrowind waren sie zwar nicht soo schlecht, aber sie sind irgendwie in den ganzen Waffengattungen untergegangen, weil sie nichts besonderes waren... G3 Punktet einfach schon mal durch die Idle-Animation mit den Speeren... wenn da die Wachen vorm Palast stehen, schaut es einfach nice aus.