Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 66

Thema: Zu früh abgesetzte Serien

  1. #21
    Zitat Zitat von Jerome Denis Andre Beitrag anzeigen
    Pushing Daisies.

    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Firefly =/
    Ist ja wohl das Paradebeispiel, wenn es um zu früh gecancelte Serien geht.
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Heroes: Egal, was andere über die Serie sagen. Ich finde es schade das sie so offen abgebrochen und abgesetzt wurde. Und der Sender hat sich trotz einer weltweiten Fanbase nicht mal die Mühe gemacht, noch ein oder zwei abschließende TV-Filme zu drehen.
    Die Absetzung war zwar alles andere als überraschend und auch nicht so wirklich dramatisch, aber ich hätte auch noch ganz gerne wenigstens nen runden Abschluss gehabt.

    Noch was aktuelles: Undercovers. Ganz simple Agenten-Show, war ganz nett zu gucken.

  2. #22
    Hellsing war zu kurz und ohne richtiges Ende in Deutsch Synchonisiert.

  3. #23

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Fremder10 Beitrag anzeigen
    Hellsing war zu kurz und ohne richtiges Ende in Deutsch Synchonisiert.
    Dafür gibt es auch die 10-teilige OVA, welche sich an den Manga hält und die Geschichte richtig beendet.
    Und bevor jemand kommt... mir ist durchaus bewusst, das erst sieben Stück davon in Japan erschienen sind.

  4. #24
    Ich finde es schade das Blade abgesetzt wurde, die Story war zwar schwach, aber dennoch sehenswert

  5. #25
    Die Comedy-Serie "Bewitched" wurde auch zu früh beendet. Zumindest hätte es einen besseren Abschluss geben dürfen ... Stattdessen gabs als Serienfinale eine normale Folge die schon in Staffel 2 lief. Nur neu gedreht. Irgendwie schade ... Aber drei Jahre später wäre eh schluss gewesen, da die zweite Hauptdarstellerin verstarb und seit Folge 1 das Serienbiest spielte. Sicher, es sind acht tolle Staffeln, aber es fehlt mir einfach ein würdiges Ende.

  6. #26

    Screw you HBO



    Screw you FOX²

    Geändert von Duke Earthrunner (05.01.2011 um 21:38 Uhr)

  7. #27
    Freaks and Geeks!
    Würde ich jederzeit über Firefly listen als beste nach der ersten Staffel abgesetzten Serie.
    Ansonst Undeclared, Better Off Ted, Party Down oder ganz neu Terriers. Deadwood hatte zwar drei ganze (verdammt geile) Staffeln, leider aber trotzdem ein extrem abruptes Ende...

  8. #28
    "FlashForward"
    fand ich sehr geil... sowohl von der Idee her, als auch von den Schauspielern... hallo? Joseph Fiennes, Jack Davenport und Dominic Monaghan im gegenseitigen Versus, dazwischen immer nen lockeren John Cho... top setting... und das Ende war schön abgeschlossen, ließ aber Freiraum für mehr... okay, waren ein paar Hänger zwischendurch, aber das gibt's doch überall...
    hätt ich gern noch ne 2. Staffel von gesehn

  9. #29
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Stimmt so nicht ganz. Der australische Sender, der gleichzeitig Geldgeber war, hat kein Geld mehr gegeben weil gewisse Leute die Serie nicht mehr für kindgerecht genug hielten. Das war der einzige Grund, Geldmangel direkt war nie das Problem.
    Ja klar, hast recht.So meinte ich das eigentlich auch XD
    Die fanden damals keinen neuen Sponsor der die Produktionskosten hätte tragen können.

    *schäääm*

  10. #30
    Twin Peaks. Best show ever. Die hätten Lynch gefälligst machen lassen sollen, was er ursprünglich damit vorhatte.

    Und Nowhere Man. Der Cliffhanger am Ende der ersten und einzige Staffel bereitet mir bis heute schlaflose Nächte.

    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Heroes: Egal, was andere über die Serie sagen. Ich finde es schade das sie so offen abgebrochen und abgesetzt wurde. Und der Sender hat sich trotz einer weltweiten Fanbase nicht mal die Mühe gemacht, noch ein oder zwei abschließende TV-Filme zu drehen.
    Die Serie hätten sie schon nach dem halben Pilot wieder absetzen sollen. Die ist doch die Filmrolle nicht wert, auf der sie gedreht wurde.

  11. #31
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Die Serie hätten sie schon nach dem halben Pilot wieder absetzen sollen. Die ist doch die Filmrolle nicht wert, auf der sie gedreht wurde.
    Warum?

    @Topic
    Firefly und Eli Stone

  12. #32
    Star Trek - Enterprise
    Ja, die Serie hatte zurecht mit viel Kritik zu kämpfen. Bei der 4. Staffel allerdings merkte man (mit Ausnahme der ersten beiden Folgen und der letzten Folge) sehr deutlich, dass die Qualitätsschraube angehoben wurde - die Serie wurde just in dem Moment abgesetzt, als sie schlagartig besser wurde. Im Hinblick darauf, dass Star Trek wohl niemals wieder derart sozialkritisch und philosophisch an ein Thema rangehen wird, sehr schade . Andererseits bin ich froh, dass Rick Berman als Hauptverantwortlicher endlich seinen Platz räumen musste, weil ihm spätestens nach DS9 merklich die Ideen ausgingen und auch er auf die Grundsätze, die einst Star Trek ausmachten, nichtmehr viel Wert legte...

    Geändert von Manuel (09.01.2011 um 14:40 Uhr)

  13. #33
    Zitat Zitat von Judeau Beitrag anzeigen
    Warum?
    Weil die Serie der letzte Schrott ist. Ich hab in meinem ganzen Leben noch nie so einen Mist gesehen … und ich habe viel Mist gesehen.

    Aber ich gebe zu, ich bin auch kein großer Fan von Superhelden-Kram generell. Mag also sein, daß ich deswegen nichts damit anfangen kann.

  14. #34
    Firefly auf jedenfall.
    Kyle XY, obwohl die Story sich auch irgendwie immer wiederholte...

    Ansonsten schaue ich gerade Prison Break und hoffe, dass es dort wenigstens eine Art Happy End gibt.

  15. #35
    Bin ich der einzige der findet, dass der Titel auch "Zu spät abgesetzte Serien" lauten könnte?!

    Achja, Geister aka Riget reiht sich nahtlos ein.

  16. #36
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Star Trek - Enterprise
    Ja, die Serie hatte zurecht mit viel Kritik zu kämpfen. Bei der 4. Staffel allerdings merkte man (mit Ausnahme der ersten beiden Folgen und der letzten Folge) sehr deutlich, dass die Qualitätsschraube angehoben wurde - die Serie wurde just in dem Moment abgesetzt, als sie schlagartig besser wurde. Im Hinblick darauf, dass Star Trek wohl niemals wieder derart sozialkritisch und philosophisch an ein Thema rangehen wird, sehr schade . Andererseits bin ich froh, dass Rick Berman als Hauptverantwortlicher endlich seinen Platz räumen musste, weil ihm spätestens nach DS9 merklich die Ideen ausgingen und auch er auf die Grundsätze, die einst Star Trek ausmachten, nichtmehr viel Wert legte...
    Yep, genau so isses. .__. Und das schöne ist, dass wie bei Firefly sich eigentlich alle einig sind, dass es so ist - find mal eine Person, irgendwo, die sagen würde, dass man Enterprise nach der vierten Staffel nicht hätte fortsetzen sollen, oder dass man keine weitere Staffel zu Firefly hätte produzieren sollen?
    Bei Surface kann ich das Absetzen aber verstehen, nach einem genialen Anfang wurde es immer weniger wunderbar, doch hätte ich gerne wenigstens einen knuffigen Abschluss dabei gehabt und nicht einen Cliffhanger, der Wasserdrachen beinhaltet.

  17. #37
    Ich denke, die Frage ist eher, wieviele Personen du findest, die überhaupt sowas sagen. Wenns noch großen Profit damit zu machen gäbe, wären die Firmen schon aufgesprungen, denke ich.

  18. #38
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich denke, die Frage ist eher, wieviele Personen du findest, die überhaupt sowas sagen. Wenns noch großen Profit damit zu machen gäbe, wären die Firmen schon aufgesprungen, denke ich.
    Das ist das Problem bei allen "Kultserien." Die Fanbase von denen findest du im Internet an jeder Ecke, aber der durchschnittliche Fernsehzuschauer guckt den Kram einfach nicht. Das war bei Firefly nicht anders. Darum gab's aus sicht der Financiers auch keinen Grund, die Serie fortzusetzen, auch wenn die Online-Community danach schreit.

  19. #39
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Star Trek - Enterprise
    Jo, das fand ich damals sehr tragisch. Grade wo die Serie später noch ziemlich gut wurde, vor allem seit Manny Coto dran mitgeschrieben hat und die tief in der Star Trek Mythologie verwurzelten Story-Arcs gebracht wurden, die immer nur ein paar Episoden gingen. Wenn man da liest, was die noch alles für die fünfte Staffel geplant hatten, zum Beispiel dass Shran ein ständiges Crewmitglied wird, das hätte ich alles so gerne gesehen. Enterprise hatte noch eine Menge Potential und ging zuletzt voll in die richtige Richtung. Wäre schön gewesen, wenn sie wenigstens noch eine komplette Staffel gehabt hätten, um das zu einem würdigen Ende zu führen (nicht so wie in der letzten Folge).
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich denke, die Frage ist eher, wieviele Personen du findest, die überhaupt sowas sagen. Wenns noch großen Profit damit zu machen gäbe, wären die Firmen schon aufgesprungen, denke ich.
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Das ist das Problem bei allen "Kultserien." Die Fanbase von denen findest du im Internet an jeder Ecke, aber der durchschnittliche Fernsehzuschauer guckt den Kram einfach nicht. Das war bei Firefly nicht anders. Darum gab's aus sicht der Financiers auch keinen Grund, die Serie fortzusetzen, auch wenn die Online-Community danach schreit.
    Ich denke nicht, dass man es wirklich immer nur darauf reduzieren kann: Gerade um Firefly herum entwickelte sich ein großer Kult, der von den Sender-Typen hätte genutzt und ausgebaut werden können. Manchmal ist es schlichtweg nichts anderes als extreme Dämlichkeit seitens der Verantwortlichen. Schaut euch nur mal an, wie unwürdig von den Sendern mit diversen guten Serien, die man frühzeitig abgesetzt hat, umgegangen wurde! Da lässt man mal einfach die Pilotfolgen weg und verändert die Episodenreihenfolge so willkürlich, dass es keinen Sinn mehr ergibt, oder verbannt die Serie auf einen äußerst undankbaren Sendeplatz ("Death Slot"). Tatsächlich werden manchen Projekten von Anfang an wenig Erfolgschancen eingeräumt, obwohl sie es verdient hätten.
    Im Falle von Firefly hat Fox nämlich so ziemlich alles falsch gemacht, was man nur hat falsch machen können. Viele Serien wie das ursprüngliche Star Trek wurden auch erst später bekannt und so beliebt, teilweise erst, als sie wiederholt wurden. Und man schaue sich an, was daraus geworden ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Firefly auf einem dauerhaft attraktiven Sendeplatz und mit zwei Staffeln mehr überaus erfolgreich gewesen wäre. Zumindest so sehr, dass die Typen bei Fox zufrieden gewesen wären.

  20. #40
    Zitat Zitat
    verbannt die Serie auf einen äußerst undankbaren Sendeplatz ("Death Slot")
    Welche Serie hättest du denn da hin gepackt, um niemanden irgendwo im Internet anzukotzen? Freilassen wäre irgendwie auch nicht gerade das Gelbe vom Ei.
    Auch die alternative Sendereihenfolge wird irgendjemand schon für besser gehalten haben, sonst hätten sie es nicht gemacht.

    Bestimmt gibt es die andere Seite, Family Guy ist ja bekanntlich das beste Beispiel. Aber man muss aufpassen, auch da wiederum nicht ins Cherry-Picking zu verfallen - was hier sehr einfach ist, denn die richtigen Fehlschläge verschwinden schneller aus dem Gedächtnis als Firefly und Co.

    Aber ja, generell wird vieeeel falsch gemacht. So is das nunmal mit Menschen, die gern was erreichen wollen (sei es Kunst, Geld, oder was auch immer; kommt aufs selbe raus, irgendjemandem gefällts nicht).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •