Ich habe es mal probiert. Aber wenn ich ehrlich sein soll, dann solltest du vielleicht ein wenig an der Intro arbeiten. Die ist leider etwas ernüchternd, da sie man in einem Schloss startet und dann nur eine kurze Texterklärung kommt. Dazu habe ich einen Bug beim Tischchen mit dem Buch gehabt. Und bei dieser Frau. Und dann hatte ich meine Lust verloren. Aber eine positive Sache zu dem Hauptcharakter. Er sieht wirklich nicht schlecht aus. Obwohl ich nicht weiß, wieso ein Engel (also ein Diener des Guten) die rechte Hand eines Dunklen Ritters (der eindeutig Böse ist laut der Beschreibung) sein soll.
Aber naja, wenn du diese Punkte berücksichtigst, dann kannst du es eventuell besser machen.
Zitat
Und wenn ich ein Suchspiel haben möchte, dann lade ich mir Ankluas Spiele runter und suche den Sinn.
...
Edit:
Zitat
hallo total Weltherrschaft
ordentlich Gold
Sklaven für ihn arbeiten lassen, Frauen die für ihn tanzen und so ein Kram
...
Klingt nach einem Menschen, der sich der Lust des Fleisches und der Gier nach einer dann wertlosen Substanz hingibt. Aber brauch man Gold, wenn man ohnehin alles umsonst bekommen kann? Sklaven ist schon nachvollziehbarer und Frauen, wenn er ein Lüstling ist, auch.
sag mir die bugs mal
bei der Frau sehe ich es
aber bei den Buch?
da hab ich keine gefunden
achso das der wie ein Engel ausseht
die Flügel sind nur deko für das char aussehen
Edit:
Klingt nach einem Menschen, der sich der Lust des Fleisches und der Gier nach einer dann wertlosen Substanz hingibt. Aber brauch man Gold, wenn man ohnehin alles umsonst bekommen kann? Sklaven ist schon nachvollziehbarer und Frauen, wenn er ein Lüstling ist, auch.
...
Auja, darf ich der böse Finsterling sein? Ich will Frauen ^^
gut, Spaß beiseite - Gold, Frauen, reichtum, sklaven, ... Das sind typische menschheitsträume, aber was macht der fiesling, wenn es keine Feinde mehr gibt? Wenn alle Widersacher ausgelöscht sind? Alleine WoW zoggn?
Der muss doch noch irgendwelche Ziele haben ( Gott von seinem himmelstrohn reißen; den Teufel in den finstersten Abgrund werfen; die Aliens besiegen; ...)
@Karl: vermutlich werden die Sklaven keine Kinder mehr gebären/zeugen wollen...
@Merlinoo: wer beaufsichtigt die sklaven? Die aufseher? - wenn ja, dann wolln die doh irgendwann mal ihren Meister stürzen! Und es würde garantiert untergrundsbewegungen geben!
--
Facile omnes, cum valemus, recta consilia aegrotis damus.
nochmal zur weltherrschaft: Merlinoo, was würdest du machen, wenn ich von heute auf morgen weltherrscher wäre und sage, dass alle leute getötet werden, die nicht richtig schreiben können? (ist nicht persönlich gemeint, ehrlich )
--
Facile omnes, cum valemus, recta consilia aegrotis damus.
Das war retorisch gemeint!
Außerdem hat Stalin dem russ. Volk auh viel übel gebracht...
(ich möcht jetzt keine Diskussion über Geschichte - auch die Zeitzeugen sollen doch bitte weiterschweigen)
Ich meinte, dass die "bösen" doch letztendlich besiegt werden...
--
Facile omnes, cum valemus, recta consilia aegrotis damus.
Das war retorisch gemeint!
Außerdem hat Stalin dem russ. Volk auh viel übel gebracht...
(ich möcht jetzt keine Diskussion über Geschichte - auch die Zeitzeugen sollen doch bitte weiterschweigen)
Ich meinte, dass die "bösen" doch letztendlich besiegt werden...
...
Das hat doch niemand verneint, Areltum. Aber in der Realität gilt das Prinzip (leider) nicht. Selbst Hitler wurde nicht in einem epischen Zweikampf bezwungen, sondern hat Selbstmord begangen.
Das wäre für einen RPG-Schurken reichlich... unerfreulich. ^^;
Drum ist für deine Argumentation die Fiktion besser geeignet. Da kann man z.B. Herr der Ringe bringen, wo Sauron (und vorher auch sein Meister Morgoth) am Ende auch besiegt wurde, nachdem er viel Stress gemacht hat.
Das lässt sich natürlich auch auf beliebige RPG-Schurken übertragen und ist auch ein guter Anhaltspunkt, d.h. das Schema "Gut gegen Böse".
Es sollte aber ein bisschen unvorhersehbarer für den Spieler gemacht werden. D.h. auch Wendepunkte in der Handlung gehören dazu.
Was einem Schurken trotz all seiner Taten und Ziele nicht fehlen sollte, ist eine Begründung, WARUM er das tut.
Manchmal ist es ja ein Produkt des Bösen pipapo, aber manchmal auch eine Person, die von richtig herben psychischen Problemen geplagt ist.
Aber egal, was der Grund ist: es nicht zweifelsfrei aufzuklären hilft dabei eine gewisse "Mystik" aufzubauen.
Als Beispiel: Kefka aus Final Fantasy 6. Man weiß von seiner Vergangenheit eigentlich nur, dass er Opfer diverser menschenverachtender Experimente war und zuviel von den Drogen abbekam, die man ihm dafür verabreichte. Viel erschreckender sind da seine Taten, die von verrückt bis völlig wahnsinnig reichen. Und da man nur mutmaßen kann, durch was er alles in seinem Leben gegangen ist, muss das angesichts seiner Taten derbe heftig gewesen sein, verbindet es man mit den bruchstückhaften Wissen, das man so bekommt.
Merlinoo, ich lege dir also wirklich ans Herz, fleißig RPG's und auch andere Makerspiele zu zocken und Inspirationen zu sammeln, wie man den Inhalt einer Story so gestalten könnte. Es ist zwar etwas Feinarbeit notwendig, um auch Liebhaber interessanter Charaktere zu begeistern, aber der Aufwand lohnt sich am Ende
Nun, hitler kann man natürlich nicht auf einen 08/15 Schurken übertragen - halt, wir sind beim Thema!! Es gibt doch (fast) immer böse, die es zu besiegen gibt! Aber .... warum sind die "Bösen" ausgerechnet böse und die "guten" glänzender als Gott? Ist also jedes Spiel irgendwie 08/15? Mir ist kein Spiel bekannt, indem nicht wirklich klar ist, wer jetzt (auch nur minimal) gut oder böse ist (vlt gibt es aber doch welche...) die "guten" brauchen doch einen hitler, den es zu bekämpfen gibt; da müssen halt die Leute mit den Weltherrschaftsplänen als böse herhalten! Sonst hat Alex keinen Grund, Monstern bzw. kleinen hitlers aufs Maul zu geben!
--
Facile omnes, cum valemus, recta consilia aegrotis damus.
Was hast du denn nur mit Hitler? o.Ô
Und dieses Grundschemata hast du doch überall und schon seit Ewigkeiten in den Geschichten, die Menschen sich ausdenken und untereinander erzählen.
Da ist also nichts "verwerfliches" dran. Es hat schon immer funktioniert und Leute begeistert und das wird es auch weiterhin.
Aber das ist ja hier nicht das Thema, Areltun
Ich muss ja nicht hitler nehmen... Es war ja nur ein Beispiel
Und es ist überhauptnicht verwerflich, gut gegen böse antreten zu lassen! Mir ist nur wieder aufgefallen, dass es auch hier wieder verwendet wird. Es ist doch schon immer Menschheitstraum, selbst als guter die bösen zu besiegen
Von daher: mach was gutes draus Merlinoo, mit "gut gegen böse" machst du garantiert nichts falsch, wenn du die Story durchdenkst !!
Edit:
@Jack: ich hab doch gesagt, dass es vlt. Noch eins gibt
Wie auch immer, die Menschen haben zumindest geglaubt, die muties wären böse! (auch wenns sie es nicht waren)
--
Facile omnes, cum valemus, recta consilia aegrotis damus.
Mir ist kein Spiel bekannt, indem nicht wirklich klar ist, wer jetzt (auch nur minimal) gut oder böse ist (vlt gibt es aber doch welche...) die "guten" brauchen doch einen hitler, den es zu bekämpfen gibt; da müssen halt die Leute mit den Weltherrschaftsplänen als böse herhalten! Sonst hat Alex keinen Grund, Monstern bzw. kleinen hitlers aufs Maul zu geben!
...
Gibt doch eigentlich genug Beispiele in denen die Bösen nicht unbedingt komplett böse sind (oder überhaupt böse sind)
Ich nehme einfach mal Metro 2033 als Beispiel.
Man reist in dem Spiel umher um Hilfe gegen eine neue Art von Mutant zu bekommen, die ansonsten die Heimatstation des Protagonisten und schlussendlich die gesamte Metro vernichten könnte, nur stellt sich am Ende heraus, dass diese Mutanten eigentlich nur versucht haben mit den Menschen Kontakt aufzunehmen und ihnen sogar helfen wollten die Oberfläche wieder an sich zu reißen...wenige Sekunden später werden sie allesamt ausgelöscht und die Menschheit hat somit eine Chance verloren wieder an der Oberfläche leben zu können.