Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 403

Thema: OT-Geplauder LXXII - Weltherrschaft und deren Durchführung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Achso, du bekommst Paras wegen Bier? Aber, aber, dabei war das doch letztens so lustig, auch wenn die nächtliche Party ohne mich stattfand ^^
    Nein, aber ich krieg übelste Paras, wenn du diesen hier einsetzt. Das ist quasi gleichbedeutend mit: "wir bringen Glan in Erklärungsnot"

    Zitat Zitat
    *Trichter hinter Rücken versteck*
    Den hab ich gesehen!

    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Und was sagt der anwesende Mathematiker? *schlaftrunkene Depristimme aufsetz* 'Haste mir mal nen Euro?'
    Ich kann mir, wie weuze scheinbar, gar nicht vorstellen, daß man als Physiker keinen Job kriegt. Da gehört schon einiges dazu, und es gibt jede Menge Anwendungsmöglichkeiten.

    Oh, Tiki ist auch wieder da. Verdammt, das wird wieder... ach, vergeßt es

  2. #2
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Nein, aber ich krieg übelste Paras, wenn du diesen hier einsetzt. Das ist quasi gleichbedeutend mit: "wir bringen Glan in Erklärungsnot"
    Sowas paranoides, wir wollen doch nur dein Bestes <-- *Absicht*
    Davon abgesehen kann man sowas Freudestrahlendem doch gar nichts Böses antun *in den Bilder-Thread schiel*
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Den hab ich gesehen!
    Unsinn, du fantasierst
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich kann mir, wie weuze scheinbar, gar nicht vorstellen, daß man als Physiker keinen Job kriegt. Da gehört schon einiges dazu, und es gibt jede Menge Anwendungsmöglichkeiten.
    Dito
    Zumal ein Physiker auch mehr Praxisbezug besitzt, könnte man grob betrachtet eigentlich überall einsetzen, auch als Aushilfs-Statiker ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Sowas paranoides, wir wollen doch nur dein Bestes
    Ja, das kann ich mir vorstellen

    Zitat Zitat
    Unsinn, du fantasierst
    Gar nicht wahr!

    Zitat Zitat
    Zumal ein Physiker auch mehr Praxisbezug besitzt, könnte man grob betrachtet eigentlich überall einsetzen, auch als Aushilfs-Statiker ^^
    Selbst mein Bruder brauchte Grundkenntnisse in Physik, und der züchtet Schweine .
    Andererseits funktioniert keine Naturwissenschaft ohne Mathe, zumindest als Hilfswissenschaft *Offensichtlichkeiten feststell, sorry*

  4. #4
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich kann mir, wie weuze scheinbar, gar nicht vorstellen, daß man als Physiker keinen Job kriegt. Da gehört schon einiges dazu, und es gibt jede Menge Anwendungsmöglichkeiten.
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Dito
    Zumal ein Physiker auch mehr Praxisbezug besitzt, könnte man grob betrachtet eigentlich überall einsetzen, auch als Aushilfs-Statiker ^^
    Nein. Als Mathematiker hat man abstraktes Denken sehr gut trainiert. Das ist in allen Branchen benötigt. Nun können Physiker zwar auch gut mit linearer Algebra umgehen, aber haben wenig mit Statistik zu tun.

    Ferner studieren sehr viele Physik, weil sie einfach ein Hobby weiterführen wollen und nichts besseres zu tun haben. Es gibt viel zu viele Physiker für Wissenschaften, aber nicht zu viele Mathematiker für freie Positionen in Wissenschaften, Bankenwesen, ...

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Andererseits funktioniert keine Naturwissenschaft ohne Mathe, zumindest als Hilfswissenschaft *Offensichtlichkeiten feststell, sorry*
    Na also.

  5. #5
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Nein. Als Mathematiker hat man abstraktes Denken sehr gut trainiert. Das ist in allen Branchen benötigt.
    Ja, Maxi, aber das gilt für alle akademischen Fächer... außer Sozialpädagogik, vielleicht .

    Und nein, es studieren nicht "sehr viele" Physik, jedenfalls nicht länger als zwei Semester. Mathe macht da übrigens einen der Hauptbestandteile aus.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •