Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Guillermo Del Toro's At the Mountains of Madness - UPDATE: Film ist abgesagt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    der Buchtitel sagt mir eigentlich gar nichts, obschon ich allein Lovecraft und sein Schaffen sehr interessant finde, deshalb frag ich mich eigentlich, warum sich nich keiner an Cthulhu gewagt hat... was del Toro angepackt hat, hat mir bisher auch schon immer gefallen und Cameron is zumindest der Garant für Bildgewalt, Spektakel und... Erfolg (weshalb er sich sicher nicht verpissen wird ^^)

    @Waku: wird sicher nicht NUR in 3D kommen... wenn du, wie ich, ein strenger Anti-3D-Gucker bist, guckst doch auf konventionelle Weise ^^

    was mich aber grad noch krasser anmacht ist...

    BATTLE ANGEL ALITA? VON JAMES CAMERON?

    ZOMFG O.ô

  2. #2
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    der Buchtitel sagt mir eigentlich gar nichts, obschon ich allein Lovecraft und sein Schaffen sehr interessant finde, deshalb frag ich mich eigentlich, warum sich nich keiner an Cthulhu gewagt hat... was del Toro angepackt hat, hat mir bisher auch schon immer gefallen und Cameron is zumindest der Garant für Bildgewalt, Spektakel und... Erfolg (weshalb er sich sicher nicht verpissen wird ^^)
    Oh doch gerade bei allem Cthulhu bezogenen sollte der Dackel nen schönen bogen rum machen.

    Wenn man mal von Stories wie The Dream-Quest of Unknown Kadath absieht die nichts weiter als langweilige Dreamland Fantasy sind, gehts hauptsächlich darum was man nicht sieht. Der unnaussprechliche Horror, das unbeschreibliche, den Horror im eigenen Kopf der um ein vielfaches schlimmer ist als das was sich jeder andere Künstler, Musiker, Filmemacher. Das ist nicht sonderlich das was Moderne Filmemacher betreiben, auch nicht dell Toro der zum Tim Buron dieses Jahrzehnts zu verkommen scheint. Horror, richitge Suspense woll eher, ohne Schock Momente kommt einfach nicht gut an beim Publikum. Da müssen woll zwangsweise ein paar 3D Tenkale rein.

    Alles Cthulhu bezogene ist vom Setting her fantastisch, die eigentlich Geschichten von Lovecraft aber sind zum großteil langweilig (alleine die ersten 30 Seiten von Mountains of Geology erklären warum die Berge zu Mountains of Madness wurden, dear lord so much Geology) mit einigen netten Geschichten zwischen drin.

  3. #3
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    was mich aber grad noch krasser anmacht ist...

    BATTLE ANGEL ALITA? VON JAMES CAMERON?

    ZOMFG O.ô
    Ja, ist schon seit Ewigkeiten angekündigt Ich fänd's geil, wenn das was wird. Gerade von ihm. Was das Lovecraft-Projekt mit Toro betrifft... Naja. Sind beide auf ihre Art gute Directors, aber auch wenn ich bisher nur drei oder Vier Geschichten von Lovecraft gelesen hab, kann ich gut verstehen, warum hier so gemeckert wird.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Das Alita Ding hat Cameron doch schon nach Titanic angekündigt... Ich glaubs erst, wenn ichs sehe.
    Blaahh. Titanic ist jetzt 13 Jahre alt, danach war er erstmal beschäftigt, 10 Jahre durchs Meer zu schippern. Ist ja nicht so, als hätte er sich alle sechs Monate auf den wichtigsten Filmseiten gemeldet und gesagt, dass Battle Angel noch lebt. Angesichts der Tatsache, dass der Film überall mit einem 2012er Kinostart gelistet wird, ist die Wahrscheinlichkeit, DASS er kommt, verhältnismäßig groß.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •