Wage ich zu bezweifeln, sonst würde ich wohl kaum DS Spiele spielen, bei denen muss man meist mit relativ schwacher 3D-Grafik rechnen.
Habe ja nicht von der Grafikqualität, sondern dem Stil gesprochen. Und wenn der absolut nicht zusagt, kann das schon etwas ausmachen.
Gibt ja z.B. Leute, die Anime nicht mögen, die haben dann eben an Spielen mit Animeoptik weniger Spaß, zumindest, bis eine gewisse Schwelle überschritten ist.
Ein Spiel deswegen gleich abzuschreiben ist natürlich einfach engstirnig.
Ich wüsste nicht, wie der Trailer an der Timeline was klären sollte. Also, außer irgendwelchen wilden Spekulationen aufgrund des Grafikstils, wohlbemerkt *g*Zitat von shadowrai
Aber prinzipiell ist ja die Theorie recht anerkannt, dass MM und WW in Paralleluniversen spielen, welche vom Ende von OoT ausgehen.
http://www.zeldawiki.org/The_Legend_..._Skyward_Sword
Da gibt es viele Informationen. Wer der englischen Sprache mächtig ist, hat viel gewonnen.
Eine sehr kurze und freie Übersetzung der wichtigsten Storyelemente im Spoiler.
Ein interessantes Zitat von der E3 2007 an der Stelle:
Das klingt stark nach einer Umsetzung des "Legend of OO"-Patents, was Nintendo vor eineinhalb Jahren eingereicht hatte (Näheres dazu siehe Zeldanet-Hauptseite).Zitat
Wenn dem tatsächlich so ist, dann sind die Chancen gut, dass es wieder ein knackiges Zelda gibt, welches aber auch durch die Funktionen im Patent keine Casual-Gamer verschrecken wird.
Abgesehen davon stört mich der Grafikstil bei SS nicht, da ich beiden Stilen gegenüber aufgeschlossen bin. Die Grafik ist in meinen Augen noch unfertig, bis zum Release darf höhere Qualität erwartet werden, zumal das Ding im Beta-Status ist, heißt, ein Großteil des Spiels ist bereits fertig, es muss nur noch aufpoliert und endgültig ausbalanciert werden, in solchen Dingen hatte ich aber bei Nintendo immer gute Erfahrungen gehabt.
Und weil ich es gerade bemerkt habe, noch ein erwähnenswertes Zitat:
Das traditionelle Gameplay wird wahrscheinlich verändert. Ich rieche Nerd Rage, vielleicht ist es aber auch eine positive Veränderung. Bleibt abzuwarten.Zitat
-----
Bin seit etwa einer Dekade unter den Namen SirAston im Internet unterwegs. Wenn ein alter Bekannter mit mir wieder Kontakt pflegen möchte, bin auf Discord, einfach eine PN an mich schicken.
Ist es auch. Ich finde auch, dass es stark unterschätzt wird. Ich spiele gerade wieder TWW und man merkt schon, dass TP im Gameplay etwas ausgereifter ist.Zitat
Allerdings hat man von TP einfach DAS Überspiel erwartet, das alles vorher da gewesene in den Schatten stellt, das Gaming Revolutioniert, jedes vorher erschienene Spiel im Vergleich unspielbar macht und alle Krankheiten der Welt heilt.
Und das ist es nicht geworden.
Vielleicht tut es SS ja ganz gut, dass das Spiel nicht so gehyped wird. War ja bei OoT und Wind Waker genau so.
Also der meist vorhersehbare Ablauf war das was mich am meisten an TP stört. Da stechen Fässer schleppen, ein großer Kampf auf dem Field, snowboarden und der eine Dungeon schon fast positiv hervor, auch wenn sie (noch) nicht perfekt umgesetzt worden sind.
Trotzdem klingen so Sachen wie 2 Welten doch irgendwie auch wieder recht vertraut![]()
Ist das Zitat nicht schon etwas älter? Bzw. bin ich der Meinung, dass ich zumindest sowas ähnliches schon vor einiger Zeit mal gelesen habe - und auch kein wirkliches Problem mit habe.Zitat
Keine Frage, ich mag den Aufbau von Zelda, aber gegen Veränderungen auch nichts einzuwänden, so lange sie gut umgesetzt werden (und da hab ich nicht wirklich bedenken, was das Zeldateam angeht^^).
Stimmt, ich hatte damals schon versucht, viele Leute zu enthypen, weil ja sofort alle nach OoT gesabbert haben. Leider reagieren gehypte Leute auf rationale Argumente in der Regel nicht sehr gut *g*Zitat von The Sorrel
Naja, ich finde persönlich dass TP ein ziemlich guter Zeldateil ist. Eigentlich habe ich wirklich nicht viel, was dagegen zu sagen ist... auf Zeldastandards, natürlich
Ja... andererseits ist das ja ziemlicher Standard für Zelda, also, dass der grundlegende Ablauf sehr vorhersehbar ist.Zitat von Rina
Mich hat eher gestört, dass man bei den ersten 4 Tempeln doch immer eine ganz nette Sidestory zu sehen bekam oder viel der Welt erkundet, aber die späteren Tempel einfach nur abgearbeitet wurden, ohne, dass man noch großartig was in der Spielwelt macht. Fand ich echt schade.
Ich hoffe mal, dass Nintendo den Spielablauf diesmal ein wenig gleichmäßiger macht![]()
--[FONT="Comic Sans MS"]Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde[/FONT]
Willst du etwas sagen es gibt ernsthaft Leute die sich geile Spiele entgehen lassen, weil ihnen der Stil nicht zusagt? Das müssen dann aber ziemlich sturer Menschen sein.
@Pantoffelninja
Das Gameplay können se gut verbessern imho. Man könnte schon hier und da was ändern. Nur sollten sie nicht so sehr in Richtung "what likes the casual" gehen. Sprich ein Spiel mit ganz toller Grafik und ganz wenig Inhalt ( insert random modern Ego-Shooter here).
War das ironisch gemeint?
Wenn nicht: Case in point: TWW. Oder Keaton
Kann das auch nicht nachvollziehen, andererseits hab ich bisher auch keinen Grafikstil gefunden, der mich länger als... naja, sagen wir mal ne halbe Stunde genervt hat. Ach, doch, der von Madworld, aber das lag eher daran, dass ich so oft nicht erkennen konnte, was los ist *g*
Aber im Prinzip ist irgendwann ne Eingewöhnungsphase vorbei (wenn das Spiel gut ist), oder das Spiel landet halt in der Ecke (wenn das Spiel schlecht ist ^^).
"1:1 Steuerung" find ich ja gut, aber auf den Trailern sieht Link aus wie der Fackelträger für Olympia.