Seite 12 von 25 ErsteErste ... 2891011121314151622 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 492

Thema: Zuletzt gekauftes Buch

  1. #221

  2. #222
    George Orwell 1984 - klassiker eben


    120 Tage von Sodom - It's like I'm actually on /d/


    Carl von Clausewitz vom Kriege - noch nicht so viel gelesen macht aber nen netten eindruck.

  3. #223

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Lewis Carrol "Alices Abenteuer im Wunderland" und "Durch den Spiegel und was Alice dort fand". Skurril trifft es glaube ich ganz gut, aber dennoch sind es halt Klassiker der Literatur.

  4. #224
    und


    Absolut großartig. Ich fiebere dem 13. April entgegen. Da erscheint nämlich der dritte und letzte Teil...



    hm. ja. Mal sehen. Es ist schon mal sehr verdaulich geschrieben. Könnte man in einem Happs durchlesen, wenn man es drauf anlegt.

  5. #225

    Der zweite Band in der "A Song of Ice and Fire" Serie. Der Erste hat mir erstaunlich gut gefallen. War wirklich positiv überrascht, da es mehr oder minder ein Blindkauf war.


    Nachdem ich vor nicht allzu langer Zeit "Alice's Adventures in Wonderland" gelesen hab, war der Nachfolger ja mehr oder minder Pflicht.

  6. #226

    Eine Sammlung von Ulrike Meinhofs veröffentlichen Schriften von 1959 bis 1969

  7. #227

    Clive Barker - The Thief of Always
    Soll wohl eine Kindergeschichte vom Meister der Schrecken sein.


    Clive Barker - Everville (The second Book of the Art)
    Die Fortsetzung von The Great and Secret Show.


    The Horror Stories of Robert E. Howard
    Sind ca. 50 Kurzgeschichten in diesem Sammelband. Hab' bisher drei davon gelesen und sie sind wirklich ausgezeichnet.

  8. #228
    Die Welt in meinen Händen

    Lebensgeschichte eines tauben Mannes, der sich gut sozialisiert hat und mit Ende Zwanzig erfährt, dass er erblinden wird. Hoffnungsvoll, spannend authentisch. Mich hats sehr bewegt, wie mutg er für sein leben und seine Rechte kämpft und sich trotz stetiger Schicksalsschläge und Trotz seinem Hadern mit Gott und der Welt nicht unterkriegen lässt.

    MfG

    Ben
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken images.jpg  

  9. #229


    Eoin Colfer - And Another Thing
    Habe vor kurzem erst von der Existenz des Buches erfahren. Ich bin wirklich gespannt, was Mr. Artemis Fowl daraus gemacht hat.

  10. #230

    Miss Vanderol und ich waren am Samstag in der Stadt und ich habe dabei folgende Ausbeute erringen können. Das neue Pratchett Buch (nochmals vielen Dank für's kaufen Vinnie ;__; ) gehört unter die Kategorie "Pflichtkauf" und Hobb's "The Dragon Keeper" in die Sparte "Sah interessant aus" a.k.a. "Das Cover hat so schön geglitzert".

  11. #231


    Hab leider noch nicht wirklich Zeit gehabt, in eins von beiden richtig reinzulesen, weil ich immer noch mit meiner Thesis beschäftigt bin. Von Saka no Ue no Kumo hab ich immerhin schon die ersten fünf Seiten gelesen, oder so … und verdammt, ist das schwer. Ist nicht mein erstes japanisches Buch, aber definitiv das, wo ich am meisten nachschlagen muß. Und das liegt nicht mal an der Grammatik.
    Und den neuen Barry Eisler führe ich mir zu Gemüte, wenn ich richtig Zeit habe. Wenn er so gut ist, wie die letzten, dann lese ich den eh wieder an einem Stück durch. Lustigerweise ist Eisler irgendwie der einzige, den ich konsequent in deutscher Übersetzung lese statt im englischen Original. Gewohnheit.

  12. #232
    Endlich habe ich was anderes als "Lord of the Flies" von Golding zu 'nem anständigen Preis bekommen... Ich kanns kaum erwarten, andere Werke von ihm zu lesen (wobei ich auch fürchte, dass meine hohen Erwartungen alles ruinieren^^)!
    Also, "The Inheritors", "Darkness Visible" und "To the Ends of the Earth" (eigentlich eine Trilogie in einem Buch zusammengefasst) sind nun mein, und ich geb sie nie wieder her! <3




  13. #233
    Leslie Kaplan - "Depuis Maintenant, 6: Mon Amérique commence en Pologne"
    und
    Leslie Kaplan - "Le silence du diable"

    Ist den Lieferaufpreis vollkommen wert.

    Außerdem hab ich vor ner Weile Gesammelte Werke von Nietzsche und Kafka extrem billig erstanden.

  14. #234
    Cool, ist mir nie aufgefallen dass es einen Anschaffungs-Thread für Bücher gibt...was daran liegen könnte, dass ich mir selten Bücher kaufe >__>"




    Der Sommer ist gerettet \o/

    Geändert von Vincent D. Vanderol (10.06.2010 um 08:17 Uhr)

  15. #235
    so hab mir jetzt der meister des siebten siegels
    zugelegt
    ist ein historienroman auf wahrer begebenheit

  16. #236

  17. #237


    Fortsetzung von "Die Gilde der Schwarzen Magier"

  18. #238

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Der Fänger im Roggen.

    Ich find's gut.

  19. #239
    Ich muss aufhören, Bücher zu kaufen, wenn ich im Studium nich irgendwann pleite sein will. Trotzdem:

    Das Meer des Herzens geht in tausend Wogen
    Die Musik, die wir sind
    Traumbild des Herzens

    Alle von Rumi. Der Mann ist einfach nur zu vergöttern, bildreich ist seine Sprache. In Leseproben habe ich ihn immer sehr angemessen und schön übersetzt gefunden (ich kann zwar kein Arabisch, aber die Übersetzungen entsprechen grundlegend dem philosophisch-religiösen Werten seines Denkens und sind extrem poetisch - das sind sehr gute Qualitätsgaranten für Übersetzungen).

    Außerdem Von Allem und vom Einen aus der Übersetzung von Annemarie Schimmel, die sich dem Sufismus sehr verbunden fühlt und für mehr Islamverständnis in der westlichen Welt eintritt. Aus dem Fihi ma fihi hatte ich vor einer ganzen Weile schonmal was gelesen, es aber nicht sonderlich aufnehmen können.

  20. #240
    Zitat Zitat von Aventor Beitrag anzeigen
    Der Fänger im Roggen.

    Ich find's gut.
    Wenn Du's hinkriegst, lies das Ding auf Englisch. Der Catcher ist so in etwa das absolute Negativbeispiel, was man immer anführt, wenn es darum geht, wie sehr eine Übersetzung ein Buch versauen kann. Die ist nämlich wirklich grottenschlecht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •