Wie so eben bei Anime House gelesen! O_O Was ein Aufwand um die 5 Episoden nach deutschland zu bringen, ist echt heftig! Es konnten sogar alle hochkarätigen Synchrosprecher gewonnen werden bis auf Arne Eltzholz! Must Buy imho! >_<
Wie so eben bei Anime House gelesen! O_O Was ein Aufwand um die 5 Episoden nach deutschland zu bringen, ist echt heftig! Es konnten sogar alle hochkarätigen Synchrosprecher gewonnen werden bis auf Arne Eltzholz! Must Buy imho! >_<
Geändert von Gogeta-X (08.06.2010 um 10:57 Uhr)
Meh, ich erinnere mich noch daran, wie Nunokawa das ganze Interview hindurch gelacht hat und sein genereller Ton war: "Ohahaha, wow, Leute erinnern sich noch an diese alte Serie?"
Nimm die Nostalgia-Googles ab und kauf was besseres, wie z.B. Time of Eve.
Brandneue Episoden sind es ja nun nicht wirklich. Abgesehen davon... ließ verdammt dochmal die Hauptseite!Da habe ich bereits darüber berichtet.
Es handelt sich hier nur um die Episoden, die vor x Jahren entfernt wurden und durch neu gezeichnete Episoden ersetzt wurden. Es wird KEINE Untertitel geben, sondern nur eine deutsche Synchro. Vor- und Abspann werden durch den von Saber Rider ersetzt, der Eyecatcher entfernt.
saber rider konnte leider nicht mehr überzeugen. als kindheitserinnerung gut, aber nach einmaliger beendigung der serie, habe ich sie wieder verkauft. dafür konnten andere serien ohne nostalgiefaktor noch überzeugen (prinzessin sara, die schatzinsel, lady oscar). manchmal sollten kindheitserinnerungen, selbige bleiben, da sonst das positive zerstört wird.
Geändert von Leon der Pofi (08.06.2010 um 14:28 Uhr)
Man könnte ja gleich die ganze Serie im ORIGINAL erwerben und eindeutschen.
Da es aber die US Version ist ... Da hält sich die lust nur eine Folge zu schauen in Grenzen!
Wenn du dir diese "Fans" in Deutschland anschaust, wirst du feststellen das sich dann wohl keine Sau für die Serie interessiert.
Wenn sich schon solche Toptitel wie Fullmetal Alchemist nicht den Erwartungen entsprechend verkaufen, wird das Original von Saber Rider wie Blei in den Regalen liegen bleiben.
Nostalgie ist Nostalgie. Erinnerungen! - Qualität spielt dabei eine stark untergeordnete Rolle. Das heißt auch, dass neue Episoden von irgendwas nicht unbedingt einen "Nostalgiebonus" haben. Die erste Staffel der Power Rangers soll sich auf DVD ganz ordentlich verkauft haben, die aktuellen Folgen guckt trotzdem keiner mehr, der der Zielgruppe entwachsen ist (und das hat nix mit der Qualität zu tun).
Nostalgie wird so verkauft: "Die gesamte Staffel 1" (für alle, die in Erinnerungen schwelgen wollen) "die gesamte Serie" (für alle, die dazu noch zuviel Geld haben).
Und die Anime-Fans ohne Nostalgiebonus gucken sowas höchstens zum Angeben, wie true sie doch sind. Keine verlässliche Zielgruppe.
Über das Thema gab es schon bei Cinefacts eine tolle Diskussion.
Die Verteilung auf 2 DVDs wird mit den Kosten für die Synchronisation gerechtfertigt, da diese an zwei Orten Deutschlands aufgenommen wird.
Christian Tramitz dürfte zudem auch nicht gerade billig sein.
Trotzdem finde auch ich die Verteilung mehr als beschissen, gerade wenn man sich dann die Preise pro DVD anschaut.
Zumal die original Serie echt öde ist...aleine das Intro ist sowas von Boring. Ok, sicherlich schwingt da der Saber Rider Rythmus einfach mit, aber dennoch sau langweilig O_O
Und Respekt was die Amis da an Arbeit investiert haben um die Serie so umzukrempeln damit Fireball nicht mehr der Anführer ist sondern Saber Rider O_o
Hey, solltest sehen, was die Japaner aus Heidi gemacht haben.Zitat
Oder wie sie aus Howl's Moving Castle eine japanische Geschichte fabriziert ham. Pervers.
Was denn? Also der Heidi Anime den ich kenne, erschien mir recht normal. Existiert irgendwo da draußen eine Heidi-Version mit Superrobotern und Heidi als Magical Girl?Zitat
Inhalt wurde stark verändert. So in etwa, wie man aus Biene Maya die nationalistische Lektion und die Soldatenromantik wegfallen ließ.