-
Drachentöter
Aber reichlich unrealistisch...
ich mein 1000 Jahre? o_ô
Selbst der epische "Götterkrieg" in Charon 2 geht nur 80 Jahre und in der Geschichte haben schon 30 Jahre gereicht, um die Bevölkerung Mitteleuropas auf tiefste zu zermürben. von den 6 Jahren die für den 2. Weltkrieg gereicht haben, brauche ich ja auch nicht anzufangen.
Das ist so ein weiterer Punkt, den viele nicht verstehen: Warum so verdammt hohe Zeitspannen?!
Okay, tausende von Jahren als Zeitspanne zwischen Prolog und eigentlicher Handlung sind okay.
Aber nicht als Zeitspanne für halbwegs glaubwürdige Konflikte unter menschlichen Königreichen.
1000 Jahre sind unzählige Generationen an Menschen, die nur Krieg führen.
und wo kommen die Ressourcen dafür her?
Krieg ist verdammt kostenintensiv. Deswegen dienten sie ja auch der Ressourcenbeschaffung und -erschließung (also im ursprünglichen Zweck) und dauerten idealerweise nicht allzu lange.
Was da höchstens denkbar wäre, wären mehrere Kriege in dieser Zeitspanne.
mit jahrelangen Pausen dazwischen, damit man sich militärisch auch erholen kann.
Ist vielleicht etwas kleinkariert, aber man sollte die Maßstäbe vertraut und verständlich machen.
MfG Sorata
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln