Es gibt da so einen schmalen Grat zwischen "sich selbst nicht zu ernst nehmen" und "albern", der mit der deutschen Version imho überschritten wurde. Ich weiß nur, dass ich das Spiel damals vor all den Jahren ziemlich ernst genommen habe, und sowas wie der Lindenstraße-Witz oder generell der "Humor" der Übersetzung nicht wirklich reingepasst hat.
Aber Humor hin oder her, Geschlechtsumwandlungen der Charaktere rechtfertigt das noch lange nicht![]()
Die Lindenstraße war IMO eigentlich ganz amüsant als Idee. Nicht, dass diese Witze große Schenkelklopfer waren, aber ich fand es ganz nett bekanntes aus dem deutschen Sprachgebrauch wiederzufinden (siehe auch Großostheim in SoE z.B.).
Die meisten Freiheiten in diesen Übersetzungen fand ich eher subtil und/oder nicht sonderlich störend. Irgendwie hat das dem deutschsprachigen Raum von Nintendo einen gewissen Charakter gegeben, welcher nach dem SNES für mich leider verloren gegangen ist.
Naja, nicht das es sonderlich wichtig wäre, aber für mich ist der Sprite eine weibliche KoboldinSchlammbombe!
Weil der Text natürlich nur für sich alleine steht und gar nicht mit den entsprechenden Szenen in Verbindung gebracht werden darf.
@Enkidu
Ich kann deine Ansicht diesbzgl. verstehen.
Aber wie The Protagonist schön gesagt hat: Da wurde dem deutschen Spieler etwas bekanntes präsentiert, was schon einen "Aha"-Effekt erzielt. Was nützt mir eine haargenaue Übersetzung, wenn dort ständig japanische Bräuche auftauchen, die dem Durchschnittsbürger hier überhaupt gar nichts sagen? Um das zu verstehen müsste er sich informieren, oder man müsste im Handbuch oder im Spiel einen entsprechenden Hinweis geben, was es nun damit auf sich hat. Aber das hat nichts persönliches an sich, meiner Meinung nach. Da finde ich solche Sachen wie die Lindenstraße tausend mal besser, weil eben klar wird, dass der Übersetzer sich Gedanken gemacht hat, wie er bei einer deutschen Übersetzung eben auch typisch deutsche Bräuche sinnvoll einbinden kann.
Ich kenn das jap. Original nicht und kann daher nicht sagen, wie sinnvoll oder sinnlos nun an einigen Stellen die Übersetzung war aber ich habe das Spiel damals als humorvoll und belustigend empfunden, vorallem mit den dargestellten Figuren.
~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Da liegt wohl der Hund begraben
Ich fands jetzt auch nicht so knülle mit der Lindenstraße, aber sich darum streiten bringt ja eh nichts. Bin froh dass er nichts mehr übersetzt (oder Irre ich mich? ^^). Finde mittlerweile viele Nintendo Lokalisierungen wirklich gelungen (Beispiel: Zelda Windwaker)!
Claude M. Moyse Übersetzungen sind wirklich eine Sache für sich...wenn man in einem Zelda „Nie ohne Kondom“, „Gib mir deinen Saft, ich geb dir meinen“ liest, kann man als kleines Kind schon geschockt vor dem GameBoy sitzen.
Links Awakening war ohnehin ein einziger Drogentrip. Da hat das gut hinein gepasst.
btw, ich fand den Lindenstraßewitz damals sehr komisch![]()