Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 16 von 21 ErsteErste ... 6121314151617181920 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 408

Thema: OT-Geplauder LXII - Sonne, Sand und Ostereier

  1. #301

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    ich kenne nur Friesengeist.
    Ida-Wasser und Ruggen ist schlimmer. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.

    Zitat Zitat
    Was ist AoV
    Adventures of Vvardenfell, eines von zwei Forenrollenspielen des TES-Bereichs.

  2. #302
    Mannomann, hier kommt man ja mit dem Lesen kaum hinterher. *nom nom...* Habt ihr nichts zu tun so wie ich bis Sonntag?

    Maxi:


  3. #303
    Moorjen zusammen!

    Wie jetzt? Seit fast 10 Stunden kein Post?

    Ich muss heute mein Auto reparieren lassen. Lambdasonde. Diese kleinen Scheißdinger sind so widerlich teuer und tun nix anderes, als zu messen.

    *denk an die 70er-Jahre-Autos, an denen man noch selbst schrauben konnte*

    Würde ich mich heute wirklich noch unter ein Auto legen? Öhöm... tüdelüüdü...

    Kommt gut in den Tag!

  4. #304
    Morgen Taverne

    Was, Samuel? Was muss ich da sehen? Du warst der Erste und hast kein Frühstück bereitet? Gut, du bist neu, es sei dir verziehen
    Bedenke: Das ist auch eine Tradition, genauso wie der Tacker

    *Frühstück mach, was heute mal zur Feier des Freitags aus Kaffee, Kuchen und anderen Leckereien besteht, natürlich auch 'normalen' Sachen, gibt immer welche, die keinen Kuchen mögen früh*

    Öhm, ja, was les ich da...Alkohol? Nichts geht über Absinth in seiner extremsten Form (>90%)

    Meinem Hals geht es mittlerweile etwas besser, wie von Wahrsagerin und Hexe (verbrennt sie!!! ) vorhergesagt normalisiert sich das ganze allmählig. Ich habe allerdings die Vermutung, dass Glan wohl endlich die Nadel aus ihrer Voodoo-Puppe gezogen hat weil sie Mitleid mit dem Betroffenen verspürte

    @Auto:
    Ja, das finde ich wirklich schade an neueren Autos. Wirklich sehen kann man wenn man die Motorhaube öffnet, nichts mehr, genauso wie wenn man drunterschaut. Wenn ich jetzt von Meinem ausgehe: Motorblock abgedeckt und mit Garantieschrauben versiegelt, der Unterboden vollständig verkleidet. Und soviel sensible Technik drin, dass das rumschrauben, was man normalerweise noch könnte (Bremsbeläge wechseln, Lampen austauschen), zur Farce wird wenn man nicht gerade stundenlang Bücher wälzt um sich einzulesen...

    Nunja, und bevor ich es vergesse:
    TGIF ;
    das heißt für mich: 9.15 eine Vorlesung und schon 10.45 ist der Unialltag gelaufen und ich verabschiede mich in's Wochenende 8)

    *Mit Kaffee und Kuchen in den Sessel fläz*

  5. #305
    Moin Taverne, moin Samuel und Tommels !
    *Kaffee*
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Wie jetzt? Seit fast 10 Stunden kein Post?
    Ich weiß, es ist schwer vorstellbar, aber ich habe ein RL.

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Meinem Hals geht es mittlerweile etwas besser, wie von Wahrsagerin und Hexe (verbrennt sie!!! ) vorhergesagt normalisiert sich das ganze allmählig.
    Aha! Das ist also der Dank . Ich hätte es besser wissen müssen. Die Leute lernen nie aus der Geschichte, und darum wiederholt sie sich ständig...

    Zitat Zitat von Van Tommels
    Ich habe allerdings die Vermutung, dass Glan wohl endlich die Nadel aus ihrer Voodoo-Puppe gezogen hat weil sie Mitleid mit dem Betroffenen verspürte
    Ich arbeite nicht mit Voodoopuppen. Das ist mir zu klischeebehaftet.

    Zum Autos reparieren kann ich nix sagen, dafür gibts Männer. Die trauern allerdings auch alle ihren Renault 4 hinterher, für dessen Wartung man angeblich nur einen Schraubenschlüssel und einen Schrottplatz (für Ersatzteile) brauchte.

    Es ist übrigens rattenkalt heute morgen. Sieht aus, als hätten sims und Tommels mit ihrem Wetterzauber tatsächlich Erfolg gehabt .

  6. #306
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Was, Samuel? Was muss ich da sehen? Du warst der Erste und hast kein Frühstück bereitet? Gut, du bist neu, es sei dir verziehen
    Bedenke: Das ist auch eine Tradition, genauso wie der Tacker
    ooops... wie konnte ich nur? Werde künftig versuchen, dran zu denken. Hab hier allerdings noch ne halbe Kanne Kaffee und ein halbes Dutzend Rühreier. Wenn ihr möchtet, bedient euch. *büdde söhr*

    Zitat Zitat
    Wenn ich jetzt von Meinem ausgehe: Motorblock abgedeckt und mit Garantieschrauben versiegelt, der Unterboden vollständig verkleidet.
    Meiner auch. Große schwarze Kunststoffabdeckung unter dem Motorraum. Die Werkstattfuzzis haben mal vergessen, das Ding wieder richtig festzuschrauben. Der Fahrtwind hats mir dann auf der Avus mit der Vorderseite nach unten gerissen. Das Geräusch, als das Teil runter rummste, ließ mich instinktiv schnurgerade sitzen und in den Rückspiegel schauen. Ich dachte wunder was da wohl gerade alles kaputt gegangen ist.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich weiß, es ist schwer vorstellbar, aber ich habe ein RL.
    Besser ist es,

    Zitat Zitat
    Zum Autos reparieren kann ich nix sagen, dafür gibts Männer. Die trauern allerdings auch alle ihren Renault 4 hinterher, für dessen Wartung man angeblich nur einen Schraubenschlüssel und einen Schrottplatz (für Ersatzteile) brauchte.
    Naja, so ähnlich. Mein erster war ein 71er Käfer. Die beiden rechten Räder auf einen möglichst hohen Bordstein, links den Wagenheber drunter und dann die Auspuffanlage gewechselt. Oh Mann...

  7. #307
    Morgen Taverne,

    Zitat Zitat
    Zitat von Samuel
    Wie jetzt? Seit fast 10 Stunden kein Post?
    Uuuups!

    *schnell das Schild verschwinden lass*

    Bin wohl eingeduselt, Sonne und Pils zusammen machen einen ja soooo müde.

    Zitat Zitat
    Zitat von Glan
    Zum Autos reparieren kann ich nix sagen, dafür gibts Männer.
    Glan! gib den Männern doch nicht so eine Vorlage.

    Mein erstes war ein Fiesta, nicht wegen der Marke, sondern weil billig.

    Deshalb bin ich auch unter das Auto gekrochen und habe das Loch im Auspuff mit so einer Spezialpaste zugeflickt. Selbst ist die Frau.

    *Kaffee und Rühreier schnapp, Kuchen zum Nachtisch*

  8. #308
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Glan! gib den Männern doch nicht so eine Vorlage
    Uuups! owned
    Aber ich kann tatsächlich nix reparieren. Egal ob Auto oder Toaster. Da bin ich hilflos.

    Gut, daß Du hier bist, um das Klischee zu brechen, Rosebud .

  9. #309
    Zitat Zitat
    Zitat von Glan
    Aber ich kann tatsächlich nix reparieren. Egal ob Auto oder Toaster. Da bin ich hilflos.
    Aber dafür hast du ja viele andere Talente , ich kann zum Beispiel nicht mit einem Schwert kämpfen.

    Das macht doch ein gutes Team aus uns.

  10. #310
    Morgen Samuel, Tommels, Glan, Rosebud und Taverne.

    *Kaffee hol und ein Rührei auf den Kuchen leg*

    Zitat Zitat
    Wie jetzt? Seit fast 10 Stunden kein Post?
    War vielleicht ja auch mal ganz gut so - das Geschehen gestern nahm hier gestern ja schon unmenschliche Züge an, so viel Trubel war hier. Da fühlt man sich ja eher wie in der vom Tourismus gesegneten "Goldenen Karaffe" anstatt ganz beschaulich in der "Grauen Stute".

    Autos:
    Kann ich leider nicht beurteilen, wie es damals war, da ich erst 21 junge Jahre alt bin und auch bisher nie ein Auto hatte, da ich nicht drauf angewiesen bin und so ein Auto bis 24 ja einem Loch in der Brieftasche gleich kommt. Führerschein hab ich aber.

    Aber ist das nicht überall so, dass die Hersteller ihre Sachen so bauen, dass nur sie selbst rankommen? Da erinner ich mich spontan an Drucker sowie alle Art an Haushaltsgeräten. Wie oft hab ich meinen Vater fluchen hören, bei dem irgend ein Haushaltsgerät nicht mehr ging, weil einfach irgendwo im Gerät ein Kabel wieder angelötet werden musste, er aber nicht rankam, weil die Hüllen drumrum vernietet statt verschraubt waren z. B.? Es ist wirklich ein Unding im Zeitalter der ausgehenden Rohstoffe ein neues Gerät kaufen zu müssen, nur weil die Hersteller der Meinung sind, dass sie ihre Geräte
    a) nur gegen horrende Preise von sich selbst reparierbar machen oder
    b) gar nicht reparierbar machen,
    so dass in jedem Fall ein Neugerät in Betracht gezogen werden muss.

    Grad neulich war bei mir auch sowas - an meinem tollen Dakine-Rucksack, den ich inzwischen seit mehr als vier Jahre besitze und nutze, hat sich jetzt der Reißverschluss des Hauptfachs vom Material gelöst. An sich einfach zu reparieren, man muss nur den Reißverschluss austauschen. Kann ich selbst nicht machen, da mir dafür das Können fehlt (soll ja auch wieder gut aussehen danach). Reparaturkosten? 50 Euro! Da lohnt sich ja ein neuer Rucksack mehr. Toll denk ich mir.

    Naja aber das sind ja etwas andere Dimensionen als bei Autos, aber das Grundprinzip ist das gleiche. Die Kapitalisten sehen es lieber, wenn der Kunde gezwungen ist, Neugeräte zu kaufen anstatt die alten zu reparieren oder macht ihnen die hauseigene Reparatur so teuer, dass es schmerzt.

    /rant am Morgen


  11. #311

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Also ein eigenes Auto ist für mich (noch) außer Reichweite. Das Problem dabei wären gar nicht mal die Anschaffungskosten, die ich schon stemmen könnte, aber die Folgekosten wären einfach mit Versicherungen und (vor allem) Benzin momentan zu hoch. Ich freue mich allerdings schon auf die Zeit nach dem Studium, da ich da fast zwangsweise auf ein Auto angewiesen sein werde, um vom Studienseminar zur Schule zu pendeln. Und das alles für ein Gehalt, dass dem eines Fahrradkuriers entspricht ...

  12. #312
    Hallo Taverne.

    Bei den Autos denke ich, dass es teilweise gar nicht mal so schlecht ist, dass verschiedene Teile schwer zugänglich sind. Ich habe vor zwei Jahren einmal 5 Wochen lang in einer Kfz-Werkstatt gearbeitet (Ferienjob) und mich zunächst auch gewundert, warum die einfache Plastikabdeckung unter dem Motorraum mit 3 verschiedenen Schrauben-Sorten fixiert ist, aber ich denke das hat schon seinen Sinn. Bei einem Auto, welches ja gewisse Qualitätsansprüche erfüllen muss ist es mMn besser nicht jeden Laien dran arbeiten zu lassen. Sicher, einfache ölwechsel oder Bremsbelagwechsel kriegt man recht leicht hin wenn man sich etwas damit auseinandersetzt, aber für die meisten Autofahrer ist es halt doch einfacher und sicherer wenn sie die Werkstatt aufsuchen. Schon allein der Sicherheit während der Arbeiten halber, eine professionelle Hebebrücke ist nämlich bedeutend sicherer als einfache Wagenheber, zumindest wenn man nicht wirklich weiß wie man damit umgehen soll.

    Edit: Zum Besitz eines Autos muss ich sagen, dass ich wohl ziemlich verwöhnt bin, bei mir besitzen Vater und Mutter jeweils ein eigenes Auto, was aber auch nötig ist, da wir in einem dorf wohnen und beide das Auto benötigen um zur Arbeit zu gelangen, Einkäufe zu erledigen u.s.w..
    Ich selber mache gerade erst ein Führerschein und werde mir demnächst wohl kein auto zulegen, zur Schule kann ich den Bus nehmen, ein Auto kommt also frühestens in Frage wenn ich mal studieren gehe und je nachdem wo ich studieren werde, brauch ich nicht mal dort eins.
    Geändert von Wedan (09.04.2010 um 10:16 Uhr)

  13. #313

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee und Kuchen schnapp*

    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    Aber ich war schon einige Male versucht, mal wieder rein zu starten und meine Fortschritte mit Screenshots in deinem Welteroberungs-Thread zu posten.
    Ich hoffe du erliegst der Versuchung und schreibs dort mal.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Es ist übrigens rattenkalt heute morgen. Sieht aus, als hätten sims und Tommels mit ihrem Wetterzauber tatsächlich Erfolg gehabt .
    Schön wärs, hier brennt die Sonne runter.

    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Mein erster war ein 71er Käfer. Die beiden rechten Räder auf einen möglichst hohen Bordstein, links den Wagenheber drunter und dann die Auspuffanlage gewechselt. Oh Mann...
    Klingt spannend aber ich nehm bei sowas doch lieber die Grube von meinem Onkel... oder ich lass gleich meinen Onkel ran.

    Zitat Zitat von Ariantras Beitrag anzeigen
    und so ein Auto bis 24 ja einem Loch in der Brieftasche gleich kommt. Führerschein hab ich aber.
    Also wenn man sich nen Führerschein leisten kann ist ein Auto locker drinnen. Ausser Vati hat den Schein bezahlt und man geht noch brav in die Schule/Uni.

    Wow, heute hab ich ganze 4,5 Std verschlafen... toll, jetzt ist mein Freitag-Mittag-Heimgehn in Gefahr.

    *erstmal eine Rauchen geh*

  14. #314

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Also wenn man sich nen Führerschein leisten kann ist ein Auto locker drinnen. Ausser Vati hat den Schein bezahlt und man geht noch brav in die Schule/Uni.
    Streich das mit Vati mal. Uni reicht schon vollkommen aus, um sich kein Auto leisten zu können (zumindest dann, wenn man an einer Uni mit Studiengebühren studiert). Die Führerscheine konnte ich mir allerdings schon leisten, nachdem ich jeweils ein Jahr dafür im Getränkemarkt geschuftet hatte. Mit 16 habe ich damals meinen A1-Führerschein gemacht (Leichtkraftrad) und mit 18 meinen B-Führerschein (Auto).

  15. #315
    @Auto:
    Ich denke, es war weiter oben herauszulesen, dass ich mich heute nicht mehr unters Auto legen würde, wenn es mit einem Wagenheber aufgebockt ist. Das wäre mir viel zu gefährlich. Aber damals als junge Kerle haben wirs eben einfach gemacht. Zunächst mal hält man ja was auf sich, und es fühlt sich einfach toll an, wenn man etwas selbst gemacht hat. Naja, und dann natürlich die nicht zu verachtende Kostenersparnis.

    Es soll hier übrigens kein Geheimnis sein, ich wills bloß nicht unbedingt in mein Profil schreiben: Ich bin 45, 1983 war besagter 71er Käfer mein erstes Auto. Mein Führerschein kostete damals, all in all, ca. 850,-DM. Sechs Doppelstunden, eine Prüfungsfahrt, fertig.

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Klingt spannend aber ich nehm bei sowas doch lieber die Grube von meinem Onkel... oder ich lass gleich meinen Onkel ran.
    Sichwort Grube: Als ich noch ein Junge war (irgendwie bin ich heute noch immer einer, aber das ist ein anderes Thema ), haben mein Vater und mein Onkel mal bei einem Käfer das Getriebe aus- und wieder einbauen müssen. Repariert oder erneuert, weiß ich nicht mehr. Dazu muss bei einem Käfer der Motor raus. Bei einem Käfer bekommt man allerdings den Motor nur nach unten raus, man braucht also eine Grube oder eine Hebebühne. Da sie beides nicht zur Verfügung hatten, haben sie im Garten einfach ein Loch gebuddelt, Käfer drüber gestellt, Motor raus. Tjo, so war dat, 'do it yourself' eben.
    Geändert von Samuel (09.04.2010 um 10:57 Uhr)

  16. #316
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich weiß, es ist schwer vorstellbar, aber ich habe ein RL.

    [...]

    Ich arbeite nicht mit Voodoopuppen. Das ist mir zu klischeebehaftet.

    [...]

    Es ist übrigens rattenkalt heute morgen. Sieht aus, als hätten sims und Tommels mit ihrem Wetterzauber tatsächlich Erfolg gehabt .

    [...]

    Aber ich kann tatsächlich nix reparieren. Egal ob Auto oder Toaster. Da bin ich hilflos.
    Mach Sachen, im Ernst?!

    Sondern? Wachsfiguren?

    *ugahtschaka, ugahtschaka* Oh, es ist kalt? gut, dann kann ich ja meinem Schneetanz einstellen

    Keine Sorge, Toaster bekomm ich auch nicht hin. Der steht schließlich in der Küche, da hat man(n) nix zu suchen

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Also ein eigenes Auto ist für mich (noch) außer Reichweite. Das Problem dabei wären gar nicht mal die Anschaffungskosten, die ich schon stemmen könnte, aber die Folgekosten wären einfach mit Versicherungen und (vor allem) Benzin momentan zu hoch. Ich freue mich allerdings schon auf die Zeit nach dem Studium, da ich da fast zwangsweise auf ein Auto angewiesen sein werde, um vom Studienseminar zur Schule zu pendeln. Und das alles für ein Gehalt, dass dem eines Fahrradkuriers entspricht ...
    Betonung auf Momentan? Na du bist aber ein ganz schöner Optimist. Ich war vorhin tanken, mir hat es fast die Schuhe ausgezogen. Normalerweise bekomm ich die Kiste für 50 Euro randvoll, bei nem Preis von 1.25€/L ist das jetzt jedoch nicht mehr der Fall
    Und das nur, weil irgendwelche Börsenfuzzis wieder anfangen zu spekulieren, die sollte man auf den Scheiterhaufen bringen
    Was ich damit sagen will, ich glaube nicht, dass wir von diesem Preisniveau nochmal langfristig gesehen wegkommen

  17. #317
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    @Auto:
    Ich denke, es war weiter oben herauszulesen, dass ich mich heute nicht mehr unters Auto legen würde, wenn es mit einem Wagenheber aufgebockt ist. Das wäre mir viel zu gefährlich.
    An unserer Schule ist ein Lehrer gestorben, weil der Wagenheber einbrach. Ich würde es sicher auch nicht machen.

    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    Ich weiß, es ist schwer vorstellbar, aber ich habe ein RL.
    Besser ist es,
    Das dito zeigt ja genau auf "es ist schwer vorstellbar"
    Geändert von MaxikingWolke22 (09.04.2010 um 11:57 Uhr)

  18. #318
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Das dito zeigt ja genau auf "es ist schwer vorstellbar"
    Wow! Du hast ja einen messerscharfen Blick! Du richtest aber die Käsescheibe auf dem Brot nicht mit dem Geo-Dreieck aus, oder?

  19. #319
    nein, nein, da die käsescheibe quadratisch ist, das Brot aber elliptisch-gestaucht, geht das schlecht. Sie hängt immer irgendwo über. Das habe ich schon lange aufgegeben.

  20. #320
    Zitat Zitat
    Wow! Du hast ja einen messerscharfen Blick! Du richtest aber die Käsescheibe auf dem Brot nicht mit dem Geo-Dreieck aus, oder?


    Made my day.



    Ich komme gerade vom Spazieren und unterwegs traf ich ein Pärchen mit Hund, dem der Schwanz coupiert war.
    Ich musste mich so beherrschen, dass ich nichts gesagt habe.
    Einem Hund sein wichtigstes Ausdrucksmittel zu nehmen ist ein Verbrechen (ich dachte eigentlich, das sei inzwischen verboten?), genauso wie das Entfernen der Krallen bei Katzen und die Züchtung von Nackt-Katzen und -Hunden. Und die Besitzer schimpfen sich dann Tierfreund.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •