Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Welcher Teil des Soundsystems ist kaputt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    puuh wenns nur der reciever is hab ich ja nochmal glück gehabt, für den hab ich nämlich die verlängerte 5y garantie genommen

    der ist eigentlich noch ziemlich neu, 3 jahre ungefähr hab ich den jetzt..
    die bezeichnung ist yamaha rx-v459

  2. #2
    Zitat Zitat von Niggo9393 Beitrag anzeigen
    puuh wenns nur der reciever is hab ich ja nochmal glück gehabt, für den hab ich nämlich die verlängerte 5y garantie genommen

    der ist eigentlich noch ziemlich neu, 3 jahre ungefähr hab ich den jetzt..
    die bezeichnung ist yamaha rx-v459
    Ich hab auch nen Yamaha (RX-V663) und der geht normalerweise aus, wenn die Überlastung zu hoch ist. Hab da mal volle Pulle im +15 dB Bereich einen Song gehört und nach 15 - 20 Sekunden hat sich das Gerät selbst ausgeschalten. Vermutlich wegen Überlastung, auf jeden Fall aber ein Selbstschutz-Mechanismus. Konnte danach wieder normal an machen und auf niedrigerer Lautstärke weiterhöhren, ohne dass es Probleme oder Fehler gab.
    Aufgrunddessen würde ich mal vermuten, dass dein Receiver des gleichen Herstellers und einer minimal niedrigeren Modellart auch über so eine Sicherung verfügen wird.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ynnus Beitrag anzeigen
    Ich hab auch nen Yamaha (RX-V663) und der geht normalerweise aus, wenn die Überlastung zu hoch ist. Hab da mal volle Pulle im +15 dB Bereich einen Song gehört und nach 15 - 20 Sekunden hat sich das Gerät selbst ausgeschalten. Vermutlich wegen Überlastung, auf jeden Fall aber ein Selbstschutz-Mechanismus. Konnte danach wieder normal an machen und auf niedrigerer Lautstärke weiterhöhren, ohne dass es Probleme oder Fehler gab.
    Aufgrunddessen würde ich mal vermuten, dass dein Receiver des gleichen Herstellers und einer minimal niedrigeren Modellart auch über so eine Sicherung verfügen wird.
    naja bei mir hat sich das gerät zwar auch ausgeschaltet, allerdings mit dem kleinen unterschied dass man danach nicht weiterhören konnte, weil wie oben beschrieben nur ein wellenartiges rauschen zu hören ist..

  4. #4
    Zitat Zitat von Niggo9393 Beitrag anzeigen
    naja bei mir hat sich das gerät zwar auch ausgeschaltet, allerdings mit dem kleinen unterschied dass man danach nicht weiterhören konnte, weil wie oben beschrieben nur ein wellenartiges rauschen zu hören ist..
    Vielleicht kamen noch andere Umstände wie hohe Temperatur hinzu, die der Schutzmechanismus nicht mehr bewältigen konnte. Ich kann mir grade gar nicht vorstellen, wie laut es bei dir gewesen sein muss, aber ich freue mih, dass du noch Garantie hast.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •