Ergebnis 1 bis 20 von 1574

Thema: I love my Mac (OS X)!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Wo ist jetzt die tiefere Aussage dahinter? Auf der einen Seite beschwerst du dich über das verhalten der Unterschicht, auf der anderen ziehst du zum Vergleich Aussagen von ausländischen Studenten (die also höchstwahrscheinlich aus anderen sozialen Schichten kommen) heran?
    Und welchen Sinn hat es überhaupt, da ausländische Studenten zu befragen?
    Ich hatte hier in dem Moment keine deutschen Studenten um mich rum und konnte nur auf Ausländer zurückgreifen. Der Anteil der Deutschen liegt bei etwa 25%. Die kamen aus allen Schichten und lungern dennoch nicht irgendwo rum.
    Zitat Zitat

    Wo willst du die Preisschilder denn sonst hinstellen?
    Da hast du auch wieder Recht.
    Zitat Zitat
    Und, glaubst du, die würden ohne Anschauungsexemplare genauso viele Rechner verkaufen? Das wird sich schon rechnen, wenn sie das machen …
    Sicherlich sind die Leute nicht auf die Nase gefallen, und der Laden steht auch länger, aber ich glaube, dass es dem Geschäft zuträglicher wäre, eine bessere Athmosphäre zu schaffen und gleichzeitig weniger Ausstellungsstücke zu "verschwenden".

  2. #2
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Da hast du auch wieder Recht.Sicherlich sind die Leute nicht auf die Nase gefallen, und der Laden steht auch länger, aber ich glaube, dass es dem Geschäft zuträglicher wäre, eine bessere Athmosphäre zu schaffen und gleichzeitig weniger Ausstellungsstücke zu "verschwenden".
    You can be assured, they're not wasted.

    Bei mehreren hundert verkauften Rechnern pro, ich sag mal, Woche, vermutlich eher Tag, fallen 20 Ausstellungsstücke, die n halbes Jahr mindestens im Laden stehen, nicht so sonderlich ins Gewicht. Außerdem werden ja auch die verkauft.

    Und um mal auf dein Thema einzugehen: Was ist die deiner Meinung nach beste Marketing-Form? Ich denke, das ist ganz klar Mundpropaganda. Und wie erreicht man die? Indem man viele Leute hat, die etwas über das Produkt sagen. Ob das nun die "Unterschicht" (oder sagen wir lieber Menschen, die sich das Produkt nicht leisten können [da zähle ich auch zu]) ist, die ne Lanze für dein Produkt bricht, oder Boris Becker (der fiel mir gerade einfach so ein), ist für echte Mundpropaganda ziemlich unwichtig - beide machen nen guten Job dabei.

    Im übrigen zähle ich, wie oben erwähnt, auch zu der Unterschicht, die sich keine Apple-Produkte leisten kann (oder vielleicht auch will). Und ich halte mich auch in Gravis-Shops, der Apple-Ecke im Saturn o.Ä. auf, weil mich die Produkte trotzdem faszinieren. Tut mir aber auch nicht Leid, dass Menschen wie du sich an mir stören.

    Und nebenbei bin ich auch Student und würde, wenn ich keinen Laptop mit Internet dabei hätte, auch so ne Gelegenheit nutzen, um meine Mails zu checken, wenn es wichtig ist.

  3. #3
    Ich habe mich schlecht ausgedrück; ich störe mich nicht an den Leuten, sondern am Eindruck des Ladens. Es war einfach nicht das, was ich bisher von Apple gekannt hatte.

  4. #4
    Gar nichts. Nur Eindrücke, dass es toll und hochklassig und besonders sei. Der Laden war aber genauso wie ein normaler Mediamarkt oder Saturn, nur mit Apple. Und teurer.

  5. #5
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Aber sogar für Rumänen ist es lächerlich.
    Läufst du immer so fremdenfeindlich und diskriminierend durchs Leben oder nur Mittwochs?

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Also ich werde das als Fallstudie für die nächste Management-Sitzung vorschlagen, denn das Konzept und die Finanzen dieser Niederlassung sind mir weiterhin ein bisschen suspekt.
    Aha, deren Bücher hast du auch noch gecheckt?!
    Ernsthaft, du warst da einmal drin und tust jetzt so wie der große Unternehmensberater-Superchecker-Marketing-PeterZwegat-Obermufti. Was hat Apple dir voraus? 34 Jahre Unternehmensgeschichte, Know-How in Technik, Wirtschaft und vor allem Marketing.
    Woher sonst kommt so ein Hype bei teils unterlegener Technik zu höherem Preis, wenn nicht durch gutes Marketing?

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Da hast du auch wieder Recht.Sicherlich sind die Leute nicht auf die Nase gefallen, und der Laden steht auch länger, aber ich glaube, dass es dem Geschäft zuträglicher wäre, eine bessere Athmosphäre zu schaffen und gleichzeitig weniger Ausstellungsstücke zu "verschwenden".
    Wie oft gehst du vor die Haustüre und unter Leute?
    Jeder Handyladen, jeder Computerladen, jeder sonstwas-Laden hat Austellungsstücke zum drauf rumklicken und ausprobieren.
    Und ich wette, die Apple-Stores sind Franchises, oder zumindest zentral gesteuert, selbst wenn du deinem Applestore in deiner Gutmütigkeit den Tipp zur ERoberung der Weltherrschat gibst - sie werden ihn nicht umsetzen müssen, weil sie gewisse Vorgaben einhalten müssen. Also spar dir lieber die Zeit und den Atem und nimm hin, dass es Apple im Moment sehr sehr gut geht und deine Eindrücke und Meinungen dazu eventuell komplett sinnlos sind.

    Und das ist der Grund für gewisse biestige Kommentare und Facepalm-Bilder: Dass du sehr sehr weltfremd und fern der Materie über Dinge redest mit denen du dich noch nicht beschäftigt hast, nebenbei noch ziemlich oberflächlich und diskriminierend wirst und dadurch extrem arrogant rüberkommst.

  6. #6
    Zitat Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
    Und ich wette, die Apple-Stores sind Franchises, oder zumindest zentral gesteuert[...]
    Die Apple-Läden sind für gewöhnlich nicht von Apple. In Deutschland gibt es bisher ganze drei echte Apple Stores; alles andere sind offizielle Reseller, die auch sonstige Serviceleistungen wie Reparaturen anbieten (effektiv könnte man sie als lose angebundene Franchises bezeichnen). Besonders die Firma Gravis hat sich darauf spezialisiert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •