Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: VisualNovel Maker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, mit dem VX geht es ganz gut, abgesehen vom Speichern... ._.

    Es gibt noch RenPy und einen, der auch Visual Novel Maker oder so ähnlich hieß.
    Bei den meisten muss man aber eine (meist einfache) Sprache beherrschen bzw
    lernen.

    Oder man nimmt gleich OnScripter, den OpenSource-Port der Engine, die hinter
    Tsukihime und Fate Stay Night steht...

  2. #2
    Erstmal könnte man mit jedem rpgmaker für pc eine visual novel machen.
    Beim Actiongamemaker gibt es bei genrewahl visual novel, aber inwieweit da bestimmte Funktionen sind weiß ich nicht.

  3. #3
    Der AGT hat das zwar in der Genre-Einstellung aber es gibt kein Template
    um sowas wirklich mal einfach so zu erstellen.

  4. #4
    Könnte man nicht alternativ irgendeinen Textadventure-Maker benutzen?

    PeAcE
    MorDen

  5. #5
    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    Oder man nimmt gleich OnScripter, den OpenSource-Port der Engine, die hinter
    Tsukihime und Fate Stay Night steht...
    Genau genommen benutzt nur Tsukihime NScripter. Fate/Stay Night und die Fortsetzungen verwenden KiriKiri. OnScripter(also das OpenSource Projekt von NScripter)gilt doch mittlerweile als veraltet.


    Wie schon gesagt: Wenn du einen reinen Maker, ohne Zwang zur Nutzung von Scriptsprachen willst, dann wäre der RmVX Aufgrund seiner Batchtext Funktion wohl am besten geeignet. Bei einem Spiel mit solch einem großen Textanteil ist es vielleicht auch ganz praktisch, dass man beim VX eigene TTF Fonts Out of the Box laden kann, wenn man einen "Fonts" Ordner erstellt und eine dort abgelegte Font als Standardfont deklariert(geht mit einer Rubyzeile).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •